| | | Geschrieben am 13-08-2014 Ausgeklügeltes Schriftsystem trifft auf Rechenschieber / ZDF-Dokumentation "Terra X" über die "Ungleichzeitigkeit" in der Menschheitsgeschichte (FOTO)
 | 
 
 Mainz (ots) -
 
 Überall auf der Welt ticken die Uhren gleich, doch die
 Entwicklungen von Menschen und Kulturen könnten zum selben Zeitpunkt
 an unterschiedlichen Orten der Erde oft unterschiedlicher nicht sein.
 Auf der einen Seite des Globus entsteht eine Hochkultur, während auf
 der anderen Seite Menschen weder lesen noch schreiben können. Die
 zweiteilige "Terra X"-Dokumentation "Zeitreise" schaut im ZDF am
 Sonntag, 17. und 24. August 2014, 19.30 Uhr, auf die Zeit um Christi
 Geburt und die Epoche um das Jahr 1000 und zeigt die
 "Ungleichzeitigkeit" in der Menschheitsgeschichte.
 
 Was machten die Maya, als die Chinesen die große Mauer
 errichteten? Warum bauten im Jahr 1000 die Anasazi-Indianer
 fünfstöckige Wohnhäuser, während eine Gruppe von Wikingern zur selben
 Zeit in eiskalten Lavahütten hauste? Wie schafften es die von außen
 völlig isolierten Bewohner der Osterinseln, ein eigenes Schriftsystem
 zu entwickeln, während andere, besser angebundene Zivilisationen,
 noch nicht einmal Buchstaben kannten? Und woher kommt diese
 Ungleichzeitigkeit in der Entwicklung der Völker? Zusammen mit dem
 Berliner Archäologen Prof. Matthias Wemhoff begibt sich "Terra X"
 zurück in die Vergangenheit und zeichnet die "ungleichzeitige"
 Geschichte der Menschheit im Abstand von 1000 Jahren nach.
 
 https://presseportal.zdf.de/pm/terra-x-zeitreise/
 
 http://terra-x-zdf.de
 
 http://twitter.com/zdf
 
 Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
 06131 - 70-16100, und über https://pressefoto.zdf.de/presse/terrax
 
 
 
 Pressekontakt:
 ZDF Presse und Information
 Telefon: +49-6131-70-12121
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 541820
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Mit dem SKODA Octavia G-TEC für nur acht Euro von Berlin nach Prag (FOTO) Weiterstadt/Berlin/Prag (ots) - 
 
   - Paul-Janosch Ersing gewinnt die SKODA CNG-Sparfahrt "Schlag den  
     Plattner" 
   - 32-jähriger Journalist aus Tübingen war mit seinem SKODA Octavia 
     G-TEC noch sparsamer unterwegs als Spritsparkönig Gerhard  
     Plattner 
   - Wettbewerb führte über 370 Kilometer - Acht Medienvertreter  
     traten gegen Profi aus Österreich an 
   - SKODA Octavia G-TEC des Siegers verbrauchte nur 2,37 kg Erdgas  
     auf 100 km 
 
   Günstiger geht's kaum: mit dem SKODA Octavia G-TEC* für nur acht  
Euro von mehr...
 
Binnenflüchtlinge im Nordirak: Aktion Deutschland Hilft stellt eine Million Euro für die Soforthilfe bereit und bittet dringend um Spenden Bonn (ots) - Die humanitäre Lage im Nordirak spitzt sich weiter  
zu: 1,2 Millionen Binnenflüchtlinge sind laut den Vereinten Nationen  
auf der Flucht vor dem Terror und dringend auf Nothilfe angewiesen.  
Daher verstärken die Mitgliedsorganisationen von Aktion Deutschland  
Hilft ihre Hilfsmaßnahmen und das Bündnis deutscher  
Hilfsorganisationen ruft zu Spenden auf. 
 
   "Männer, Frauen und Kinder, die zum Teil bereits seit Wochen in  
Flüchtlingslagern und den Bergregionen ausharren, benötigen jetzt so  
schnell wie möglich Hilfe", so Bernd mehr...
 
ZDFinfo, Planungsredaktion / Mainz, 13. August 2014 Mainz (ots) -  
 
 
  
Mainz, den 13. August 2014  
 
Woche 35/14  
Montag, 25.08.  
 
Bitte Programmänderung beachten:  
 
22.30	Moderne Wunder: Benjamin Franklin - Der Erfinder 
 
	"Rätselhafte Mimik - der menschliche Lügendetektor" 	entfällt 
( weiterer Ablauf ab 23.15 Uhr wie vorgesehen ) 
 
 
Freitag, 29.08.  
 
Bitte Programmänderung beachten:  
 
18.45	ZDFzeit 
	Die ganze Wahrheit über Fitness 
	Wie viel Bewegung brauchen wir wirklich? 
	 
	"WISO-Duell Kreuzfahrt gegen Cluburlaub" entfällt 
 
( weiterer Ablauf ab 19.30 Uhr wie vorgesehen mehr...
 
Neue digitale Produkte aus der GEO-Gruppe Hamburg (ots) - Im Rahmen der Transformationsstrategie baut Gruner 
+ Jahr das App-Portfolio seiner Marken aus und entwickelt weitere  
zielgruppenrelevante Apps innerhalb seiner Communities of Interest  
(CoI). Bereits seit Januar 2013 ist GEO als digitale Vollversion für  
das iPad erhältlich; auch GEO Special erscheint seit April 2013  
regelmäßig als digitale Ausgabe, und ab sofort wird das  
Geschichtsmagazin GEO EPOCHE ebenfalls in digitaler Version  
erhältlich sein - als eMagazine, grafisch neu aufbereitet für das  
iPad. 
 
   Den Auftakt mehr...
 
Das Erste: Alexander Bommes verstärkt ab August 2014 das Team der Fußball-Moderatoren im Ersten München (ots) - Alexander Bommes wird künftig das Team der  
Fußball-Moderatoren im Ersten verstärken. Das haben die Sportchefs  
der ARD gemeinsam beschlossen. 
 
   Der gebürtige Kieler schließt einen exklusiven Vertrag mit der ARD 
bis 2017. Ab Juli 2015 sind auch Einsätze innerhalb der  
Bundesliga-"Sportschau" am Samstag sowie bei den Übertragungen vom  
DFB-Pokal im Ersten geplant. Darüber hinaus wird der 38-Jährige bei  
weiteren Sportereignissen eingesetzt werden. 
 
   Bekannt ist Alexander Bommes den Zuschauern vor allem aus dem  
"Sportschau mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |