| | | Geschrieben am 06-08-2014 Neue Versionen der Heimanwenderprodukte von Kaspersky Lab bieten umfassenden und plattformübergreifenden Premium-Schutz
 | 
 
 Ingolstadt (ots) - Die aktualisierte Produktlinie für Heimanwender
 von Kaspersky Lab macht den Umgang mit dem Internet einfacher und
 sicherer. Sie umfasst die drei Sicherheitslösungen Kaspersky
 Anti-Virus 2015, Kaspersky Internet Security 2015 und Kaspersky
 Internet Security - Multi-Device 2015. Heimanwender können damit ihre
 PCs, Macs oder Android-Geräte plattformübergreifend vor bekannten und
 noch unbekannten Cybergefahren schützen. Die neuen
 Heimanwenderprodukte beinhalten Verbesserungen wie bei der erneuerten
 Kindersicherung und beim Sicheren Zahlungsverkehr sowie neue
 Funktionen wie Webcam-Schutz, Aktivitätsmonitor und
 Sicherheitsmeldungen für öffentliche WLAN-Netzwerke. Nutzer schützen
 so  ihre  Privatsphäre, ihre digitale Identität sowie ihre Daten und
 ihr Geld vor Cyberkriminellen.
 
 Wer heute ins Internet geht, möchte seine Privatsphäre und
 digitale Identität genauso geschützt wissen wie seine persönlichen
 Daten, sein Vermögen oder die Sicherheit seiner Kinder. Laut einer
 von weltweiten Kaspersky-Umfrage gehören diese Bereiche zu den
 wichtigsten Anliegen der Befragten. Weiter gaben 72 Prozent der
 deutschen Befragten an, für den Internetzugang mehrere Geräte mit
 verschiedenen Betriebssystemen zu nutzen. Das Verlangen nach
 plattformübergreifenden Sicherheitslösungen zum Schutz vor wachsenden
 Cybergefahren wird daher größer.
 
 "Nutzer verwenden heutzutage selten nur ein Gerät, um im Internet
 zu surfen. Sie sollten daher alle Facetten von Cybergefahren kennen
 und wissen, wie sie damit umgehen können", erklärt Holger Suhl,
 General Manager DACH bei Kaspersky Lab. "Mit Kaspersky Internet
 Security - Multi Device bieten wir eine plattformübergreifende
 Lösung, mit der Anwender einfach alle Sicherheitslösungen für
 Windows, OS X und Android-basierte mobile Geräte unter einer einzigen
 Lizenz verwalten können."
 
 Weitere Informationen sind unter http://ots.de/u5Isp sowie
 http://www.kaspersky.com/de/multi-device-security verfügbar.
 
 
 
 Pressekontakt:
 essential media
 Florian Schafroth
 florian.schafroth@essentialmedia.de
 Tel.: +49-89-7472-62-43
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 540834
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Beziehungs-Nerv: 70 Prozent der Männer stört, dass Frauen in Rätseln sprechen Köln (ots) - Welche Fraueneigenheiten stören, darüber sind sich  
Männer einig. Nerv-Faktor Nummer eins ist für 70 Prozent die  
Tatsache, dass Frauen ihre Bedürfnisse nicht klar formulieren - "man  
muss erraten, was sie will". Dies ist das Ergebnis einer Befragung,  
die die Top-5-Singlebörse bildkontakte.de unter ihren mehr als drei  
Millionen Mitgliedern durchgeführt hat. 
 
   Erst ziemlich weit abgeschlagen folgen weitere Nerv-Faktoren: dass 
sie mit Freundinnen über intime Dinge tratscht (32 Prozent) oder  
Kritik an seinen Freizeitaktivitäten mehr...
 
"Feindbild Israel: Wächst in Deutschland neuer Judenhass? / 
Interaktive Livesendung "log in" im ZDF-Hauptprogramm Mainz (ots) - Mit Antisemitismus in Deutschland beschäftigt sich  
die nächste "log in"-Diskussionsrunde am Donnerstag, 7. August 2014,  
22.15 Uhr im ZDF. Gäste der Livesendung "Feindbild Israel: Wächst in  
Deutschland neuer Judenhass?" sind die saarländische  
Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer, Bernd Riexinger,  
Vorsitzender der Linkspartei, Melody Sucharewicz, in Deutschland  
geborene Jüdin, sowie Khola Maryam Hübsch, deutsche Journalistin und  
Publizistin. Es moderieren Wolf-Christian Ulrich und Sandra Rieß. 
 
   Antisemitische mehr...
 
Bezirzt in Berlin / In keinem anderen Bundesland wird mehr Süßholz geraspelt als in der Hauptstadt / In Baden-Württemberg ist ein spontaner Flirt am unwahrscheinlichsten (FOTO) München (ots) - 
 
   Spieglein, Spieglein an der Wand, wo sind die Flirt-Meister im  
ganzen Land? Das ist klar der Osten Deutschlands! Hier liegen mit  
Berlin und Mecklenburg-Vorpommern die beiden Flirt-Hochburgen der  
Republik. Eindeutig geringere Flirtchancen hat, wer in  
Baden-Württemberg oder Hessen unterwegs ist. Das ist das Ergebnis des 
ersten deutschen Flirtatlas, den FriendScout24, Deutschlands  
Partnerportal Nr. 1, jetzt präsentiert. 
 
   Für den Flirtatlas hat FriendScout24 das Marktforschungsinstitut  
GfK mit einer repräsentativen mehr...
 
Deutsch-dänische ZDF-Koproduktion "Unter dem Sand" entsteht in Flensburg (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   In der Region Flensburg entsteht derzeit die deutsch-dänische  
Koproduktion "Unter dem Sand" (Arbeitstitel) für das ZDF. Die  
Dreharbeiten in Dänemark sind bereits abgeschlossen, in Flensburg  
wird noch bis zum 15. August 2014 gedreht. 
 
   Mai 1945. Der Zweite Weltkrieg ist zu Ende. An den Stränden  
Dänemarks haben deutsche Truppen in den letzten Kriegsjahren über  
zwei Millionen Landminen vergraben, die nun von deutschen  
Kriegsgefangenen geräumt werden sollen. 
 
   "Unter dem Sand" erzählt die Geschichte einer Gruppe mehr...
 
ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 7. August 2014, 9.05 Uhr Mainz (ots) -  
Donnerstag, 7. August 2014, 9.05 Uhr 
 
Volle Kanne - Service täglich 
mit Andrea Ballschuh 
 
Gast in der Sendung: Politiker Walter Momper 
 
Top-Thema: Urlaub für Hartz-IV-Empfänger 
Einfach lecker: Paella 
PRAXIS täglich: Erstickungsangst durch Stimmbandstörung 
Haus & Garten: Gemüseanbau - Tipps von Elmar Mai 
Reportage: Florian Weiss unterwegs mit einem Landarzt (2) 
 
 
Donnerstag, 7. August 2014, 12.10 Uhr 
 
drehscheibe 
mit Babette Einstmann 
 
Falschparker aufgepasst: Abschleppdienst in Hamburg 
"Expedition Deutschland" mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |