| | | Geschrieben am 06-08-2014 Herbstliche Gartenfreude mit Traubenheide, Skimmia und Co. / Indian Summer: So erblüht der Herbst im Garten (FOTO)
 | 
 
 Düsseldorf (ots) -
 
 Mit immergrünen Ziersträuchern feiert die Natur den ganzen Herbst
 über ein farbenfrohes Fest im heimischen Garten. Robuste
 Gartenpflanzen wie Traubenheide, Duftblüte, Schneeball, Glanzmispel,
 Pieris und Skimmia strahlen mit der Altweibersonne um die Wette und
 sorgen so ohne großen Pflegeaufwand für fröhliche Gartenfreude in den
 Farben des Indian Summers.
 
 Die letzten milden Sonnenstrahlen des Jahres eignen sich bestens
 für entspannte Genießerstunden im eigenen Garten. Für das passende
 Ambiente sorgen immergrüne Sträucher wie die üppige Traubenheide mit
 ihrem saftig grün bis edel in weinrot leuchtenden Blattwerk. Der
 Zierstrauch wird am besten im Frühherbst ins Freiland gesetzt, um so
 draußen schon ab September für lebhafte Farbenspiele zu sorgen. In
 Kombination mit kräftig roten Pflanzentöpfen überzeugt der
 Gartenklassiker außerdem als Highlight auf Balkon oder Terrasse.
 
 Ganz ohne übermäßigen Pflegeaufwand setzt die beliebte
 Traubenheide bei regelmäßiger Zufuhr möglichst kalkfreien Wassers
 farbige Akzente. Ihren natürlichen Charme versprüht die pflegeleichte
 Traubenheide besonders dann, wenn sie in eher saure Böden gesetzt und
 an hellen, aber nicht zu sonnigen Orten platziert wird. An besonders
 kalten Tagen sollte jedoch darauf geachtet werden, die Traubenheide
 an einem geschützten Standort zu positionieren und sie mit einem
 geeigneten Winterschutz aus Stroh oder Nadelzweigen zu versehen.
 
 Zahlreiche Ziersträucher wie die aus Ostasien stammende Skimmia
 und der beinahe überall auf der Nordhalbkugel verbreitete Schneeball
 bilden zwischen September und November ihre bunten Blütenknospen aus
 und machen den Herbst so zum zweiten Frühling. Die strahlend roten
 Beeren der Skimmia in Zusammenspiel mit den auffällig dunkelblau bis
 weinrot leuchtenden Knospen des Schneeballs bringen den Indian Summer
 Nordamerikas direkt in den eigenen Garten. Beide Gartenpflanzen sind
 bis auf wenige Arten des Schneeballs immergrün und fühlen sich in
 mäßig feuchten, leicht sauren Böden am wohlsten. Während die Skimmia
 jedoch eine wahre Schattenliebhaberin ist, gedeiht der Schneeball am
 ehesten an halbschattigen Orten. Obwohl die widerstandsfähigen
 Gartenschönheiten als winterhart gelten, empfiehlt es sich, gerade
 Kübelpflanzen im Winter vor Eiswinden zu schützen und die Wurzelwerke
 mit etwas Jute und Nadel-Reisig zu überdecken. Spätestens im Sommer
 entfaltet der Schneeball nach überstandener Kälte dann seine
 namensgebende kugelrunde, weiße Blüte.
 
 Die warme Sonne des goldenen Oktobers bringt besonders die Blätter
 der Glanzmispel zum Funkeln, deren wissenschaftlicher Name "Photinia"
 übersetzt nicht ohne Grund "glänzend" bedeutet. Ähnlich wie die
 Traubenheide kleidet sich das ganzjährig bestehende Blattwerk des
 Laubgehölzes im Herbst in ein sattes, rotes Gewand. Unterstützt
 werden diese zauberhaften Farbeffekte von den kleinen, apfelförmigen
 Früchten in kräftigem Rot, die noch bis weit in den Winter hinein für
 effektvolle Hingucker im Garten sorgen. Die robuste Gartenpflanze
 gilt als besonders frostunempfindlich. Lediglich junge Sprösslinge
 sollten in kühlen Zeiten mit etwas Reisig bedeckt werden. Bei der
 Pflanzung im Herbst sollte die Glanzmispel in halbschattiger Lage in
 humusreiche Erde eingelassen werden. An feuchten Standorten gedeihen
 so die beliebten Zierzweige, die sich dank ihrer Farbverläufe und
 Kugelfrüchte bestens für herbstliche Dekorationsideen verwenden
 lassen.
 
 Abgerundet wird das nachsommerliche Gartenglück durch den
 leuchtend roten Laubaustrieb der Pieris und die weißlich-gelblichen
 Kronblätter des Osmanthus. Beide Strauchgewächse mögen am liebsten
 halbschattige Orte und entwickeln sich gerade in der herbstlichen
 Morgensonne prächtig. Bei Wintereinbrüchen ist jedoch vor allem im
 Falle der ursprünglich in Südostasien beheimateten Osmanthus Vorsicht
 geboten, denn frostige Temperaturen bekommen der Zierpflanze gar
 nicht. Vor Eiswinden sollte sie daher besonders geschützt werden.
 Unempfindlicher reagiert dagegen die Pieris mit ihren roten
 Blütenknospen, die besonders in nicht zu trockenen, eher sauren Böden
 im Zusammenspiel mit ihren immergrünen Pflanzenschwestern für
 ganzjähriges Wohlfühlambiente im eigenen Garten sorgen.
 
 Weitere Informationen, Fotos und Pflegetipps gibt es auf
 www.pflanzenfreude.de, auf www.facebook.com/diepflanzenfreude und in
 der Datenbank "Gartenglück" unter
 http://blumenbuero.newsroom.eu/gartenglueck.
 
 Über Blumenbüro
 
 Das Blumenbüro ist das Marketingherz für Blumen und Pflanzen,
 gegründet für und durch die Zierpflanzenbranche. Durch Werbe- und
 Verkaufsförderungsaktivitäten lassen wir Menschen erleben, dass
 Blumen und Pflanzen etwas Besonderes sind. Wir wollen sie auch
 erfahren lassen, dass Blumen und Pflanzen glücklich machen und
 anregen dieses warme Gefühl zu teilen und weiter zu geben. Dadurch
 trägt das Blumenbüro dazu bei, die Nachfrage nach Blumen und Pflanzen
 zu steigern. www.blumenbuero.de
 
 
 
 Pressekontakt:
 Zucker.Kommunikation GmbH
 Team Blumenbüro
 Torstraße 107, 10119 Berlin
 Fon: 030 / 247 587-0, Fax: 030 / 247 587-77
 Mail: gartenglueck@zucker-kommunikation.de
 Web: www.zucker-kommunikation.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 540814
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Das Erste: "Beckmann" 
am Donnerstag, 7. August 2014, um 23.00 Uhr München (ots) - Globetrotter und Abenteurer - die Lust am  
Extremen, die Suche nach Freiheit 
 
   Sie durchqueren Wüsten und Kontinente, erklimmen die höchsten  
Gipfel und sind oft Tausende Kilometer in den einsamen Regionen  
dieser Welt unterwegs - was treibt Menschen zu außergewöhnlichen  
Herausforderungen? Welchen Gefahren setzen sie sich dabei aus? Und  
was steckt hinter den Lebensgeschichten dieser Abenteurer? 
 
   Darüber sprechen bei "Beckmann": 
 
Joey Kelly (Extremsportler und Musiker) 
Er zählt zu Deutschlands erfolgreichsten Extremsportlern: mehr...
 
.reise-Domains ab heute 11:00 Uhr registrierbar Bendestorf (ots) - Am Mittwoch, 6. August 2014 um 11:00 Uhr  
beginnt die sogenannte "Allgemeine Verfügbarkeit" von .reise-Domains. 
Ab diesem Zeitpunkt können Unternehmen der Tourismuswirtschaft  
weltweit Domains mit der Endung .reise registrieren. 
 
   "Die Vision, für die deutschsprachige Reisewirtschaft einen  
eigenen Raum im Internet zu schaffen, wird nach über vier Jahren  
Vorbereitungszeit heute Wirklichkeit", so der Schirmherr der  
Initiative Klaus Laepple, Ehren-Präsident des Bundesverbandes der  
Deutschen Tourismuswirtschaft (BTW). mehr...
 
Vom Blütentraum zur Problempflanze / Die Deutsche Wildtier Stiftung warnt vor invasiven Neophyten und empfiehlt heimische Arten für den Garten und Beet Hamburg (ots) - Die Nase juckt, die Augen brennen! Von  
Niesanfällen und Bindehautentzündung geplagt, leiden jetzt viele  
Allergiker unter der Ambrosia-Blüte. Mit dem Wind gehen zur  
Hauptblütezeit im August bis zu einer Milliarde aggressive  
Ambrosia-Pollen pro Pflanze auf die Reise und alarmieren das  
Immunsystem. Die Einwanderer kommen aus Nordamerika und wurden in  
Deutschland mit Futtermitteln eingeschleppt. "Die Ambrosia-Pflanze  
ist nicht alleine auf ihrem Vormarsch", sagt Eva Goris,  
Pressesprecherin der Deutschen Wildtier Stiftung. mehr...
 
Branded-Entertainment-Kampagne: GARNIER startet die nächste Phase der Preferred Partnership bei RTL Köln (ots) - Bei "Alles was zählt" überzeugt Julia Meyer GARNIER  
nicht nur mit makellosem Teint, sondern auch mit schwungvoller  
Haarpracht: Im August bewirbt die Marke GARNIER die neue  
Haarpflegeserie "Fructis Prachtauffüller". Als Preferred Partner ist  
GARNIER ganzjährig in der täglichen Serie zu sehen; die großangelegte 
Branded-Entertainment-Kampagne startete im Januar bei RTL. Das  
Konzept entwickelte Medienvermarkter IP Deutschland gemeinsam mit dem 
Geschäftsbereich GARNIER der L'Oréal Deutschland GmbH, UFA SERIAL  
DRAMA, RTL interactive mehr...
 
"Amerika von oben" in ZDFneo / 
Dokumentationsreihe in drei Teilen Mainz (ots) - ZDFneo startet einen Flug über Amerikas schönste  
Landschaften: Die dreiteilige Dokumentationsreihe "Amerika von oben", 
die der ZDF-Digitalkanal vom 9. August 2014 an samstags um 18.45 Uhr  
ausstrahlt, zeigt faszinierende Bilder von den Bundesstaaten Florida, 
Louisiana und Kalifornien. Und sie erzählt überraschende Geschichten  
über berühmte Attraktionen wie den Grand Canyon, die Rocky Mountains  
oder Key West. Kein Wunder, dass die atemberaubende Schönheit  
Amerikas zahllose Künstler und Denker inspirierte. In spektakulären mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |