| | | Geschrieben am 30-07-2014 Orion Telekom wählt Cambium Networks ePMP(TM) für die Einführung eines IP-Fernsehnetzes
 | 
 
 -- Größter ISP Serbiens aktualisiert sein Netz auf GPS-Sync-Lösung
 von Cambium Networks
 
 Rolling Meadows, Illinois (ots/PRNewswire) - Cambium Networks(TM)
 [http://www.cambiumnetworks.com/], ein global führender Anbieter von
 drahtlosen Breitbandlösungen, gab heute die Unterzeichnung eines
 exklusiven mehrjährigen Vertrags mit Orion Telekom
 [http://www.oriontelekom.rs/residental.1294.html] zur Bereitstellung
 einer drahtlosen Breitbandnetzinfrastruktur bekannt. Die ersten ePMP
 1000 [http://www.cambiumnetworks.com/products/epmp]-Installationen
 für Orion dienen zur Unterstützung seines IP-Fernsehdienstangebots.
 
 Logo - http://photos.prnewswire.com/prnh/20140613/117974
 [http://photos.prnewswire.com/prnh/20140613/117974]
 
 Mit über 100.000 Heim-Breitband-Internetnutzern ist Orion Telekom
 der führende private Internet-Dienstanbieter in Serbien und einer der
 größten in Mittel- und Osteuropa. Seit seinem Start 2010 sind der
 Kundenstamm von Orion und seine Nachfrage nach hochwertigen VoIP-,
 Daten- und Videodiensten über das hinaus gewachsen, was das
 ursprüngliche Netz bieten konnte. In Cambium Networks hat Orion einen
 Partner gefunden, der schnell, zuverlässig und kosteneffektiv die
 Netzleistung und den Durchsatz steigern kann, um den wachsenden
 Marktanteil von Unternehmens- und Privatteilnehmern zu bedienen.
 
 "Aufgrund unserer geplanten Expansion in IP-Fernsehdienste für die
 Orion-Kundenbasis haben wir uns zur Erhöhung unserer Netzleistung für
 die Plattform ePMP 1000 entschieden. Unserer Ansicht nach passen ihre
 Leistungskennzahlen gut zu diesem Dienstangebot und unserem
 Netzbedarf, da wir in größeren und dichter besiedelten Regionen
 wachsen, die eine Hochleistungslösung verlangen", sagte Slobodan
 Djinovic, CEO, Orion Telekom.
 
 Seit dem Start von ePMP im Oktober 2013 hat Cambium Networks die
 Plattform anhand von direktem Kunden-Feedback stetig durch
 verbesserte Funktionen erweitert. Im Mai stellte Cambium die neueste
 Version von ePMP vor, die mit eFortify(TM) ausgestattet ist, damit
 Kunden externe Störeinflüsse erkennen und auf sie reagieren können,
 sowie mit eCommand(TM), einer Palette von Verwaltungstools zum
 Planen, Bereitstellen und Überwachen des Netzes. Beide sorgen für
 mehr Überblick und Kontrolle über die Netzeinrichtung. GPS Sync, eine
 in ePMP integrierte automatische Störeinflussabschwächungstechnik,
 gestattet es den Anwendern, das verfügbare Spektrum zu maximieren und
 rund das Dreifache an Netzkapazität gegenüber Nicht-Sync-Lösungen zu
 verwalten.
 
 Kritische Teile des existierenden Orion-Netzes werden durch
 Technologie von Cambium Networks ersetzt; diese Migration wird durch
 Techniker von Cambium Networks ermöglicht, die Orion beim Netzdesign,
 bei der Optimierung und bei Systemintegrationsdiensten zur Seite
 stehen werden.
 
 "Betreiber in aufstrebenden Regionen expandieren, um Dienste der
 Carrier-Klasse anzubieten; dabei gestattet es die bewährte drahtlose
 Breitbandtechnologie von Cambium Networks diesen Betreibern, ihre
 Netze mühelos heraufzustufen und dabei künftiges Wachstum
 einzuplanen. Wir sind uns sicher, dass ePMP Orion den richtigen
 Ausgleich zwischen Leistung und Kosteneffektivität bieten wird, damit
 es seine Expansion in Serbien und darüber hinaus fortsetzen kann",
 sagte Martin de la Serna, stellvertretender Vertriebsleiter, EMEA,
 Cambium Networks.
 
 Mehr über Cambium Networks(TM) erfahren Sie unter
 www.cambiumnetworks.com [http://www.cambiumnetworks.com/?utm_campaign
 =pr_2_4ghz_epmp_april_2014_yejskd&utm_source=home_page&utm_medium=cpc
 ], oder folgen Sie @CambiumNetworks
 [https://twitter.com/CambiumNetworks] auf Twitter und zeigen Sie auf
 Facebook, dass wir Ihnen gefallen
 [https://www.facebook.com/CambiumNetworks], um das Neueste aus der
 Branche zu erfahren.
 
 Zusätzliche Informationen:
 de.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br@2bd90590Produktseite: ePMP
 [http://www.cambiumnetworks.com/products/epmp]  Release 2.1
 herunterladen unter: ePMP Software
 [http://www.cambiumnetworks.com/products/epmp/software]  The
 Transition from Unsynchronized to GPS Synchronized Networks - Finally
 Explained (Der Übergang von unsynchronisierten zu
 GPS-synchronisierten Netzen - endlich verständlich gemacht): Bericht
 lesen [http://www.cambiumnetworks.com/solution-papers/epmp-gps-wp-3]
 Understanding Throughput Capacity (Durchsatzkapazität verstehen):
 Bericht lesen [http://www.cambiumnetworks.com/solution-papers/epmp-un
 derstanding-throughput]
 
 Informationen zu Cambium Networks.
 de.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br@34fc476dCambium Networks ist ein
 führender globaler Anbieter drahtloser Breitbandlösungen, die noch
 nicht Verbundenes verbinden. Durch sein umfangreiches Portfolio
 zuverlässiger, skalierbarer und sicherer drahtloser
 Punkt-zu-Punkt(PTP)- und
 Punkt-zu-Multipunkt(PMP)-Breitbandplattformen ermöglicht Cambium
 Networks es allen Dienstleistungsanbietern, Unternehmen, zivilen und
 militärischen Behörden, Öl-, Gas- und Versorgungsunternehmen,
 Internet-Service-Providern und öffentlichen Sicherheitsnetzen, ein
 leistungsstarkes, leicht instandzuhaltendes Kommunikationsnetz
 aufzubauen. Das Unternehmen verfügt derzeit über mehr als vier
 Millionen Zugangs- und Aggregationsstationen in tausenden von
 anspruchsvollen Netzen in mehr als 150 Ländern. Der Hauptsitz von
 Cambium Networks liegt im Großraum Chicago; außerdem unterhält das
 Unternehmen F&E-Zentren in den USA, Ashburton, GB und Bangalore,
 Indien, und tätigt seinen Verkauf über eine Reihe zuverlässiger
 globaler Vertreiber. Für weitere Informationen besuchen
 Sie:www.cambiumnetworks.com [http://www.cambiumnetworks.com/] und
 www.connectingtheunconnected.org
 [http://www.connectingtheunconnected.org/].
 
 Informationen zu Orion Telekom:
 de.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br@1eb56048Orion Telekom wurde 2010 durch
 die Verschmelzung der größten Internetanbieter Serbiens gegründet -
 Media Works, Neobee Net und SezamPro. Das Unternehmen wurde mit
 Unterstützung der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung
 mit dem Ziel gebildet, alternative Kommunikationsressourcen zu
 entwickeln und Privat- und Geschäftsanwendern Festnetztelefonie und
 Internetdienste von möglichst hoher Qualität zu bieten. Orion Telekom
 verfügt über einen beneidenswert umfangreichen Bestand an
 Telekommunikationsressourcen - Glasfaserkabel in wichtigen Städten,
 die größte ADSL-Kundenbasis und eine nationale CDMA-Frequenz. Auf
 dieser Grundlage haben wir unsere eigene Festnetztelefonie- und
 Internetdienstinfrastruktur entwickelt.
 
 Kontakt: de.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br@15c426b8GolinHarris für
 Cambium Networks - Sara Ball  +1-415-318-4361
 sball@golinharris.com[mailto:sball@golinharris.com]
 
 Web site:  http://www.cambiumnetworks.com/
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 539828
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Satellite Information Services setzt die Level 3 Video Cloud-Lösung  zur Unterstützung von Live-Streaming ein - Cloud-basierte Lösungen von Level 3 für die Bereitstellung von  
Inhalten tragen dazu bei, die Qualität von Online- und  
Broadcast-Inhalten zu verbessern 
 
   Frankfurt, Deutschland Und Broomfield, Colorado (ots/PRNewswire) - 
Level 3 Communications, Inc. [http://www.level3.com/]  hat heute  
bekanntgegeben, dass Satellite Information Services  
[http://www.sis.tv/] (SIS), ein Anbieter für End-to-End Produkte und  
Dienstleistungen für die Wett- , Rundfunk- bzw. Fernsehbranche, sich  
für die Level 3 Video Cloud-Lösungen entschieden hat. Level mehr...
 
Verbraucherpreise im Juli 2014: voraussichtlich + 0,8 % gegenüber Juli 2013 Wiesbaden (ots) -  
 
   Sperrfrist: 30.07.2014 14:00 
   Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der 
   Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. 
 
   Die Verbraucherpreise in Deutschland werden sich im Juli 2014  
voraussichtlich um 0,8 % gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhen. Wie  
das Statistische Bundesamt (Destatis) nach bisher vorliegenden  
Ergebnissen weiter mitteilt, steigt die Inflationsrate - gemessen am  
Verbraucherpreisindex - gegenüber Juni 2014 voraussichtlich um 0,3 %. 
 
   Der für europäische Zwecke berechnete mehr...
 
Ruhige Marktlage bei Kraftstoffpreisen München (ots) - Obwohl in dieser Woche auch die restlichen  
Bundesländer in die großen Ferien starten, bleibt die Lage am  
Kraftstoffmarkt ruhig. Wie die aktuelle ADAC Auswertung zeigt, hat  
sich im bundesweiten Mittel der Liter E10 im Vergleich zur Vorwoche  
um 0,1 Cent auf 1,538 Euro verbilligt. Ein Liter Diesel ist um 0,8  
Cent teurer und nun für 1,375 Euro zu haben. Damit setzt sich der  
Trend einer relativ stabilen Preisentwicklung der vergangenen Wochen  
fort. 
 
   Nichtsdestotrotz empfiehlt der Club den Autoreisenden, sich vor  
dem mehr...
 
Studenten am Carnegie Mellon Integrated Innovation Institute entwickeln marktfähige Lösungen angesichts Krise von Vergewaltigungen durch Bekannte oder während einer Verabredung (Date Rape) - Mobiltechnik-Prototypen verlegen Fokus auf schaulustige  
Studenten, ermutigen zum Eingreifen 
 
   - #InnovateAgainstRape will Ideen für Produkte und Dienste über  
soziale Medien erheben 
 
   Pittsburgh (ots/PRNewswire) - Vor dem Hintergrund der steigenden  
Zahl an sexuellen Übergriffen unter College-Studenten will das  
Integrated Innovation Institute  
[http://www.cmu.edu/integrated-innovation/media/launch.html] an der  
Carnegie Mellon University auf Grundlage seines einzigartigen  
Innovationsansatzes die Entwicklung von marktfähigen mehr...
 
Neue OZ: Nachricht zu KME Germany Osnabrück (ots) - KME Germany streicht 140 Stellen 
 
   Osnabrücker Kupferverarbeiter gliedert sich in drei  
Geschäftsbereiche und bekommt neue Spitze 
 
   Osnabrück. Der Kupferverarbeiter KME Germany streicht in seinem  
Osnabrücker Hauptwerk 140 Stellen, gliedert sich in drei  
Geschäftsbereiche um und erhält einen neuen Vorsitzenden der  
Geschäftsführung. Wie die Neue Osnabrücker Zeitung am Mittwoch vorab  
berichtete, gab KME die Pläne während einer Betriebsversammlung am  
Mittwoch bekannt. 
 
   Nach Aussage des derzeitigen Vorsitzenden mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |