| | | Geschrieben am 24-07-2014 Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Bernhard Fleischmann zu reichen deutschen Pensionären
 | 
 
 Regensburg (ots) - Spötter mögen sagen, Beamte seien jene
 Berufsgruppe, die den Übertritt vom aktiven Erwerbsleben in den
 Ruhestand am allerwenigsten bemerkt - sowohl finanziell als auch was
 die tägliche Anstrengung betrifft. Das stimmt natürlich - für den
 einen schon, für den anderen keineswegs. Aber beim finanziellen
 Aspekt haben die Staatsdiener sehr wohl eindeutig Vorteile, und die
 beginnen nicht erst im Ruhestand. Dass Pensionäre jetzt so stark beim
 Vermögen zulegen, liegt auch an ihrer verlässlichen Erwerbsbiografie.
 Beamte können in der Mehrheit leichter planen: die Familie, den
 Hausbau oder Wohnungskauf, den Vermögensaufbau. Banken schätzen das,
 sobald es um einen Kredit geht. Bereits zu diesem Zeitpunkt legen die
 Beamten den Grundstein für späteren Wohlstand. Dieser Unterschied
 wird noch klarer ersichtlich, wenn man bedenkt, dass das Vermögen
 aller Deutschen binnen der vergangenen 10 Jahre inflationsbereinigt
 sogar spürbar gesunken ist. Umgekehrt heißt das, dass die von immer
 mehr Brüchen durchsetzte Erwerbsbiografie jüngerer Menschen ein
 höheres Risiko der Altersarmut und damit steigende Belastungen des
 Sozialstaats verspricht. Und dass berechenbare, sichere Arbeitsplätze
 volkswirtschaftlich segensreich wirken können. Selbst wenn manche
 dieser Jobs nicht immer als hyperdynamisch und fortschrittlich
 gelten.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Mittelbayerische Zeitung
 Redaktion
 Telefon: +49 941 / 207 6023
 nachrichten@mittelbayerische.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 539120
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Biosimilar Retacrit(TM) wirksam bei chemotherapeutisch induzierter Anämie - Neue Veröffentlichung von ORHEO-Studienergebnissen in BMC Cancer - Daten von über 2.300 Patienten in großer  
Post-Marketing-Beobachtungs-ORHEO-Studie sind jetzt online verfügbar 
 
   Leamington Spa, England (ots/PRNewswire) - Hospira  
[http://www.hospira.com/] , der weltweit führende Anbieter von  
injizierbaren Arzneistoffen und Infusionstechnologien, gab heute  
bekannt, dass die Ergebnisse der ORHEO-Studie (place of biOsimilaRs  
in the therapeutic management of anemia secondary to chemotherapy in  
HaEmatology and Oncology, Deutsch: Rolle von Biosimilars in der  
therapeutischen Handhabung von sekundär mehr...
 
WAZ: Karstadt verschiebt Aufsichtsratssitzung um zwei Wochen Essen (ots) - Die Unsicherheit beim Warenhauskonzern Karstadt  
dürfte noch einige Wochen andauern. Eine Sitzung des Aufsichtsrates,  
bei der es um den Zuschnitt des Unternehmens gehen soll, wurde  
überraschend um zwei Wochen verschoben. Die Karstadt-Aufseher sollen  
sich nun erst Mitte August zu Beratungen treffen, berichtet die in  
Essen erscheinende Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ,  
Freitagausgabe) unter Berufung auf Unternehmenskreise.  
Aufsichtsratschef Stephan Fanderl hatte eine scharfe Sanierung  
angekündigt. Möglicherweise sind mehr...
 
Neue OZ: Gespräch mit Ian Anthony, SIPRI-Direktor Osnabrück (ots) - SIPRI: Europa könnte führende Position bei  
moderner Rüstungstechnik verlieren 
 
   Stockholmer Friedensforscher sehen erhöhte Investitionen in neue  
Technologien in Asien 
 
   Osnabrück. Nach Einschätzung des Leiters des Stockholmer  
Friedensforschungsinstituts SIPRI läuft die europäische  
Rüstungsindustrie Gefahr, ihre führende Position bei modernen  
Technologien zu verlieren. SIPRI-Direktor Ian Anthony sagte im  
Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Freitag): "Die  
entscheidende Frage wird sein: Können die mehr...
 
Anteil ausländischer Unternehmen am deutschen Außenhandel im Jahr 2013 bei knapp 10 % Wiesbaden (ots) - Im Laufe des Jahres 2013 waren in Deutschland  
fast 800 000 Unternehmen im Außenhandel tätig. Wie das Statistische  
Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, importierten rund 685 000  
Unternehmen Waren aus anderen Ländern, während knapp 340 000  
Unternehmen Export betrieben. Einen wesentlichen Anteil am deutschen  
Außenhandel hatten 10 700 Unternehmen mit Sitz im Ausland. Der  
Außenhandelsumsatz (Einfuhr und Ausfuhr) dieser ausländischen  
Unternehmen belief sich auf 190 Milliarden Euro (9,5 % des gesamten  
deutschen Außenhandelsumsatzes mehr...
 
Mit 42 100 Inobhutnahmen neuer Höchststand im Jahr 2013 Wiesbaden (ots) - Im Jahr 2013 haben die Jugendämter in  
Deutschland 42 100 Kinder und Jugendliche in Obhut genommen. Das  
waren gut 1 900 Minderjährige (+ 5 %) mehr als 2012. Wie das  
Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hat die Zahl der  
Inobhutnahmen in den letzten Jahren stetig zugenommen, gegenüber 2008 
(32 300 Inobhutnahmen) stieg sie um 31 %. 
 
   Der häufigste Anlass für die Inobhutnahme eines/einer  
Minderjährigen war mit einem Anteil von 40 % (16 900 Kinder und  
Jugendliche) die Überforderung der Eltern beziehungsweise mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |