Neuer PDA Elf Healthcare von Datalogic für den Einsatz im Gesundheitswesen (FOTO)
Geschrieben am 21-07-2014 |   
 
 Bologna, Italien (ots) - 
 
   Der neue PDA Elf Healthcare von Datalogic wurde speziell für  
Anwendungen im Gesundheitswesen entwickelt. Sein Gehäuse aus chemisch 
resistentem Kunststoff ist desinfiziermittelbeständig. Das bedeutet  
der PDA kann im täglichen Gebrauch auch mit speziellen  
Reinigungsmitteln wie beispielsweise Sani-cloth®cleaners, CaviWipes  
gereinigt werden. 
 
   Als neuestes Mitglied der bekannten Elf Serie, zeichnet sich auch  
die Healthcare-Variante durch Ergonomie und Robustheit aus. Mit der  
patentierten Lesebestätigungs-Technologie, "Green Spot" und einem  
Vibrationsalarm informiert der PDA den Anwender vollkommen lautlos  
über die erfolgreiche Datenerfassung.  Diese Funktionen sorgen im  
Patientenzimmer für ruhige Prozessabläufe, das heißt Störungen durch  
laute "Beepgeräusche" werden vermieden. 
 
   "Im Gesundheitswesen ist die Ausbreitung von Infektionen eine  
ernsthafte Sorge, die wir bei der Entwicklung unseres neuen PDA, Elf  
Healthcare, berücksichtigt haben", so Francesco Montanari, VP und GM  
des Bereiches Mobile Computer bei Datalogic.  "Da auch im  
medizinischen Umfeld immer häufiger 2D-Codes eingesetzt werden, haben 
wir unseren neuen PDA mit einem schnellen und zuverlässigen 2D-Imager 
ausgestattet.  Untergebracht in einem speziellen Gehäuse erfüllt er  
damit die wichtigsten Anforderungen unserer Kunden im  
Gesundheitswesen." 
 
   Speziell entwickelt für mobile Anwendungen im Gesundheitswesen,  
sorgt der neue Elf Healthcare für sichere und effiziente  
Datenerfassungsprozesse. Damit ist er die ideale Lösung für  
verschiedene Applikationen: Erfassung von Patientenarmbändern,  
Verfolgung von Untersuchungsergebnissen,  
Medikamentenvergabe-Prozesse, Medikamentenverwaltung sowie  
Rückverfolgung von Blutbeuteln und Brustmilch. 
 
   Die Datalogic Gruppe ist ein weltweit führendes Unternehmen für  
die automatische Erfassung von Daten und die industrielle Automation. 
Als Komplettanbieter von Barcodescannern, mobilen  
Datenerfassungs-Terminals, Sensoren, Bildverarbeitungs- und  
Lasermarkierungssystemen bietet Datalogic innovative Lösungen für  
vielfältige Anwendungen im Einzelhandel, der Transport &  
Logistik-Branche, bei Produktionsanlagen und im Gesundheitswesen. Mit 
Produkten, die in mehr als einem Drittel aller Supermärkte weltweit  
im Einsatz sind, an Flughäfen, Verkaufsstellen oder bei Liefer- und  
Postdiensten ist Datalogic in der einmaligen Position Lösungen zu  
bieten, die den Menschen das Leben einfacher und ihre Arbeit  
effizienter machen. Datalogic S.p.A. mit Hauptsitz in Lippo di  
Calderara die Reno (Bologna) ist an der Italienischen Börse seit 2001 
unter DAL.MI im Segment der STAR-Unternehmen gelistet. Datalogic  
zählt derzeit etwa 2.400 Beschäftigte weltweit, verteilt auf 30  
Länder. Im Jahr 2013 erzielte die Datalogic Gruppe Einnahmen in Höhe  
von 450,7 Millionen Euro und investierte über 35 Millionen Euro in  
Forschung und Entwicklung. Das Unternehmen hält über 1.000 Patente  
weltweit. Weitere Informationen unter www.datalogic.com Datalogic und 
das Datalogic Logo sind in vielen Ländern eingetragene Warenzeichen  
von Datalogic S.p.A., einschließlich den USA und der Europäischen  
Union. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Barbara Mieth 
 
F&H Public Relations GmbH 
 
Brabanter Str. 4 
80805 München 
Fon: +49 (89) 12175-131 
Fax: +49 (89) 12175-197 
E-Mail: B.Mieth@fundh.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  538478
  
weitere Artikel: 
- Datalogic und SMI: italienweite Kooperation im Bereich Verpackungsmaschinen und Flaschenabfüllanlagen (FOTO) Bologna, Italien (ots) - 
 
   Datalogic, globaler Marktführer für automatische Datenerfassung  
und industrielle Automatisierung und führender Hersteller von  
Barcode-Lesegeräten, mobilen Computern, Sensoren, Bildverarbeitungs-  
und Lasermarkierungssystemen, und die SMI Group, einer der  
weltgrößten Hersteller von Flaschenabfüllanlagen und  
Verpackungsmaschinen, haben eine Vereinbarung über die exklusive  
Lieferung von Datalogic-Produkten geschlossen. 
 
   Die Vereinbarung stellt eine Fortsetzung der bisherigen  
Kooperation zwischen beiden mehr...
 
  
- Details zum neuen Ford Mustang: Starke Motorisierung, 
gewichtsoptimierte Karosserie und sportliches Fahrwerk Köln (ots) -  
 
    - Die Ford Motor Company veröffentlicht die technischen Daten der 
      US-Spezifikation des neuen Ford Mustang, den die Marke erstmals 
      auch in Europa anbieten wird  
   - Der neue Ford Mustang steht mit einem 2,3 Liter großen, 227 kW  
     (309 PS) starken EcoBoost-Turbovierzylinder und einem  
     5,0-Liter-V8 mit 313 kW (426 PS) zur Wahl  
   - Der Ford Mustang verfügt über ein modernes Fahrwerk und eine  
     gewichtsoptimierte Karosserie  
   - Europäische Modelle werden serienmäßig mit Performance-Paketen  mehr...
 
  
- WAZ: Unschlagbarer Werbefaktor. Kommentar von Michael Kohlstadt Essen (ots) - Man kann natürlich diskutieren, ob das ein oder  
andere Unternehmen im Revier die schleichende Erhöhung der  
Gewerbesteuer nicht als solidarischen Beitrag zur Sicherung der  
Funktionsfähigkeit unserer Städte ohne Murren hinnehmen sollte.  
400000 Euro Mehrbelastung im Jahr - zwingt das einen  
Milliarden-Versicherer wie die Dortmunder Signal Iduna wirklich in  
die Knie? Tatsache aber ist: Für den ohnehin im scharfen Wettbewerb  
stehenden Wirtschaftsstandort Ruhr entwickelt sich der Dreh an der  
Gewerbesteuerschaube mehr und mehr...
 
  
- NAO EVOLUTION, die aktuellste Version von NAO, wird aufgestellt für den RoboCup: die Roboterversion der FIFA-Fußballweltmeisterschaft in Brasilien Paris (ots/PRNewswire) - 
 
   Vom 21. bis zum 24. Juli wird Aldebaran, das weltweit führende  
Unternehmen für humanoide Roboter, beim RoboCup in Joao Pessoa  
(Brasilien) seine neuste Generation von NAO, den NAO EVOLUTION mit  
seinem Betriebssystem NAOqi 2.0(TM) präsentieren. 
 
   Zur Ansicht des Multimedia News Release klicken Sie bitte hier: 
 
   http://www.multivu.com/mnr/71400587-aldebaran-nao-in-line-up-for-r 
obocup 
 
   (Logo:  http://photos.prnewswire.com/prnh/20130610/618892 ) 
 
   Nur wenige Tage nach Abschluss der FIFA-Fussballweltmeisterschaft mehr...
 
  
- Schwäbische Zeitung: Russland schadet sich selbst Ravensburg (ots) - Sollten die EU-Außenminister sich zu harscheren 
Sanktionen durchringen, so würde Russland die Sanktionen erstmals  
wirklich zu spüren bekommen. Bislang beschränkten sich die  
Strafaktionen nur auf einzelne Personen aus dem Umfeld Putins. Ihre  
Konten wurden gesperrt und sie durften nicht mehr in die EU  
einreisen. Das hat Putin nicht wirklich zum Zittern gebracht. 
 
   Seit vergangener Woche will die EU eine schwarze Liste mit Namen  
russischer Unternehmen füllen, die keine Geschäfte mehr mit EU-Firmen 
machen dürfen. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |