(Registrieren)

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Europäischen Zentralbank

Geschrieben am 03-07-2014

Bielefeld (ots) - Die Niedrigzinspolitik der Europäischen
Zentralbank ist aus deutscher Sicht fatal. Millionen Bürger spüren
das bei ihrer Altersvorsorge. Sie wird nicht mehr die einst
berechneten Erträge abwerfen. Da die Notenbank aber nicht die
Interessen eines einzelnen Landes, sondern das der gesamten Eurozone
vertritt, ist das der Preis, den die Deutschen zur Überwindung der
Krise in Südeuropa zahlen müssen. Für Frankreich gehen die Maßnahmen
der EZB aber nicht weit genug. Paris drängt die Notenbank nicht ganz
uneigennützig dazu, auch Staatsanleihen zu kaufen. Dies hätte den
Effekt, dass auch langfristige Zinsen fallen würden. Erneut gäbe es
günstige Kredite in Milliardenhöhe für Banken. Mit dem Geld, so das
Kalkül der Franzosen, soll die Konjunktur angekurbelt werden. Genau
das aber scheint fraglich. Bereits jetzt ist genug billiges Geld auf
dem Markt, das aber schlicht nicht an die Wirtschaft weitergegeben
wird - aus Sorge vor Ausfällen. Hinzu kommt, dass ein bereits einmal
in Aussicht gestellter Anleihekauf einer Staatsfinanzierung durch die
Notenpresse entsprechen würde. Damit würde die EZB gegen EU-Verträge
verstoßen.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

535909

weitere Artikel:
  • Börsen-Zeitung: Überfällig, Kommentar zur EZB von Mark Schrörs Frankfurt (ots) - Es ist ja beileibe nicht so, dass es der Europäischen Zentralbank (EZB) aktuell an Aufgaben mangelt: Sie muss eine 1000-Mann-Bankenaufsicht aus dem Boden stampfen - eine Mammutaufgabe. Sie unterzieht die größten Banken einem detaillierten Bilanz-TÜV - was es so noch nie gegeben hat. Und sie ist konfrontiert mit ungemütlich niedriger Inflation und will Schlimmeres verhüten - eine delikate Situation. Jetzt aber kündigt sie auch noch zentrale institutionelle Veränderungen an. Ist das Irrsinn? Nein, das ist absolut mehr...

  • Auftragseingang im Mai 2014: - 1,7 % saisonbereinigt zum Vormonat Wiesbaden (ots) - Sperrfrist: 04.07.2014 08:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Der preisbereinigte Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe war nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Mai 2014 saison- und arbeitstäglich bereinigt 1,7 % niedriger als im April 2014 (nach einem Anstieg von 3,4 % im April 2014 gegenüber März 2014). Dabei haben die Aufträge aus dem Inland um 2,5 % und die Auslandsaufträge um 1,2 % mehr...

  • Tätigkeitsbericht 2013 der Prüferaufsicht APAK - nach wp.net-Analyse stark verbesserungsfähig - München (ots) - Der Bericht der APAK für das Jahr 2013 dient nach eigener Pressemeldung u.a. auch dazu, mit der Veröffentlichung der Ergebnisse der durchgeführten Inspektionen die Mitglieder der Aufsichtsräte und Prüfungsausschüsse kapitalmarktorientierter Unternehmen bei der Erfüllung ihrer Aufgaben zu unterstützen. Gerade in dem wichtigen Bereich der untersuchten Prüfungsaufträge und der Auflistung von Effizienzmaßnahmen zeigt der Bericht für uns erheblich inhaltliche Mängel. Damit wird die APAK unserer Meinung nach weder mehr...

  • Online-Suche nach Eizellenspenderinnen, Samenspendern und Ersatzmüttern jetzt über Danzza-Website verfügbar Alkmaar, Niederlande (ots/PRNewswire) - Am Dienstag, den 1. Juli 2014, ist die neue Danzza-Website (http://www.danzza.nl) international freigeschaltet worden. Nach Monaten der Entwicklung haben wir eine spezielle Website für Menschen fertiggestellt, die nach einer Eizellenspenderin, einem Samenspender oder einer Ersatzmutter suchen. Sie können ein persönliches Profil erstellen und mit der verfügbaren Suchmaschine Suchvorgänge durchführen, die Kriterien wie Haar- und Augenfarbe, Hintergrund usw. einschliessen. Für viele wird über mehr...

  • Generalversammlung der Tirol Werbung bestätigt Margreiter für weitere drei Jahre - BILD Innsbruck (ots) - Die Generalversammlung der Tirol Werbung, die sich aus Vertretern des Landes, der Wirtschaftskammer, des Tiroler Tourismusförderungsfonds und des Vereins der Tiroler Tourismusverbände zusammensetzt, hat in der Sitzung vom 3. Juli 2014 Geschäftsführer Josef Margreiter für weitere drei Jahre einstimmig bestätigt. Die Bestellung erfolgt auf Vorschlag von Tirols Tourismusreferent und Landeshauptmann Günther Platter: "Die Tirol Werbung hat eine hervorragende Leistungsbilanz im Zusammenspiel mit den starken Tiroler Tourismusregionen mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht