| | | Geschrieben am 02-07-2014 Bei Sau-Wetter lässt sich der Bock nicht sehen / Die Deutsche Wildtier Stiftung rät: Erst den Wetterbericht hören, dann Wild beobachten gehen
 | 
 
 Hamburg (ots) - Erst ist es heiß, dann zieht ein Gewitter übers
 Land und es regnet in Strömen: Was für ein Sauwetter! Für
 Spaziergänger, die Wildschweine beobachten wollten, trifft der
 Begriff "Sau-Wetter" ins Schwarze: Schwarzwild kommt nach kräftigen
 Regenfällen aus der Deckung, denn dann lässt sich im aufgeweichten
 Boden leichter nach Nahrung suchen. Anschließend gib es noch eine
 Schlammpackung! Das hilft gegen Parasiten aller Art: Zecken und Flöhe
 ersticken nach dem Bad in der Suhle unter der eingetrockneten
 Erdkruste. Überhaupt macht Wildschweinen Dauerregen nichts aus! Sie
 sind mit ihrer dicken Schwarte wie unter einem Regenmantel geschützt.
 
 Wer Wildtiere beobachten will, sollte aufs Wetter achten. Gerade
 nach einem heftigen Regenschauer kommen viele Wildtiere aus dem Wald.
 "Wenn im Wald die dicken Tropfen von den Bäumen klatschen, ziehen
 Rehe gern ins Freie. Ihnen sind die lauten Tropfen nicht ganz geheuer
 und auf dem Feld kann ihr Fell in der Sonne wieder trocknen", sagt
 Dr. Andreas Kinser, Forst- und Jagdexperte der Deutschen Wildtier
 Stiftung.
 
 Die meisten Wildtiere in unseren Wäldern sind keine klassischen
 Sonnenanbeter. "Bei großer Hitze verkriechen sie sich und suchen
 schattig-kühle Laubwälder auf", sagt Kinser. Auch extrem windige Tage
 sind kein "Ausgeh-Wetter" für Wildtiere. Dann bleiben Wildtiere
 lieber im sicheren Versteck. Der Wechsel von Hoch- und
 Tiefdruckgebieten ist keine gute Voraussetzung für eine erfolgreiche
 Wildbeobachtung.
 
 Natürlich ist nicht nur das Wetter bei Wildtierbeobachtungen
 ausschlaggebend: Wer Wildtiere sehen will, muss Geduld bewahren und
 vor allem leise sein.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Eva Goris, Pressesprecherin, Billbrookdeich 216, 22113 Hamburg,
 Telefon 040 73339-1874,
 Fax 040 7330278,
 E.Goris@DeutscheWildtierStiftung.de, www.DeutscheWildtierStiftung.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 535546
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ZDF-Programmänderung ab Woche 27/14 Mainz (ots) - Woche 27/14 
 
   Do., 3.7. 
 
   Bitte Programmänderung beachten: 
 
   5.30  *  Morgenmagazin 
 
 9.00     100 Jahre Erster Weltkrieg   (VPS 8.59/HD/UT) 
          Gedenkstunde aus dem Deutschen Bundestag 
          Kommentator: Micha Wagenbach 
 
10.00     Der WISO Oma-Trick 
          Apotheken - schlechter Service, schlechte Preise 
          (Erstsendung 30.4.2014) 
 
   10.30     Notruf Hafenkante 
 
   (Weiterer Ablauf ab 11.15 Uhr wie vorgesehen. "heute" um 9.00 Uhr  
und "Volle Kanne - Service täglich" entfallen.) 
 
   mehr...
 
COMPUTERWOCHE-Wettbewerb "Best in Cloud 2014": Einsendeschluss am 31. Juli München (ots) - Auszeichnungen für SaaS, IaaS, PaaS und Cloud  
Enabling Infrastructure / Preisverleihung auf "Best in  
Cloud"-Fachkonferenz im Oktober in Frankfurt/Main / Vorträge von  
Prof. Wolfgang Henseler und Prof. Dr. Helmut Krcmar / "Best in  
Cloud"-Stammtisch am 10. Juli in München 
 
   "Best in Cloud", Deutschlands führender  
Cloud-Computing-Wettbewerb, findet 2014 am 22. und 23. Oktober im  
Frankfurter Westhafen Pier statt. Dort kürt das IT-Fachmagazin  
COMPUTERWOCHE (www.computerwoche.de) zum vierten Mal die  
innovativsten Cloud-Projekte mehr...
 
"Ein offener Käfig": Drehbuchpreis für Holger Joos Baden-Baden (ots) - Für sein "besonders gelungenes" Buch zum  
SWR-Fernsehfilm "Ein offener Käfig" erhält Autor Holger Joos heute  
Abend (2.7.2014) den Ludwigshafener Drehbuchpreis. Der Preis würdigt  
die Bedeutung guter Drehbücher für das Gelingen von Filmen und wird  
Holger Joos verliehen, weil es ihm gelang "mit großem Tiefgang und  
psychologischem Feingefühl die Frage nach Schuld und Versöhnung mit  
Sexualverbrechern" in seinem Film zu diskutieren. "Ein offener Käfig" 
erzählt die Geschichte zweier ungleicher Brüder und stellt dabei die mehr...
 
Erklärvideo für Vermieter zu Rauchmelderpflicht und Rauchmelderheft / explain-it-Erklärvideo von infra-pro informiert Vermieter anschaulich über gesetzliche Anforderungen zur Rauchmelderpflicht (VIDEO -------------------------------------------------------------- 
      zum Rauchmelderheft 
      http://ots.de/6Y1Bu 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   Ehringshausen (ots) - 
 
   Der Gesetzgeber will Wohnen sicherer machen und setzt auf  
Rauchwarnmelder. In den meisten Bundesländern sind die  
Eigentümer/Vermieter verantwortlich für den Einbau der Rauchmelder  
und die Mieter für deren Betrieb und Wartung. Was von Vermietern zu  
beachten ist und wie sie ihre Nachweispflicht ganz einfach erfüllen,  
erklärt mehr...
 
Rote Teufel fordern Messi-Team live im ZDF / 
Auch Niederlande gegen Costa Rica am Samstag im Zweiten Mainz (ots) - Werden die Roten Teufel auch Lionel Messi zusetzen?  
Kann Belgiens Nationalmannschaft am Samstag, 5. Juli 2014, Revanche  
für die Halbfinal-Niederlage von 1986 gegen den zweimaligen  
Weltmeister nehmen? Im ZDF ist dann ab 18.00 Uhr live zu erleben, wie 
sich das Team von Trainer Marc Wilmots im WM-Viertelfinale gegen  
Argentinien behauptet. Ab 17.05 Uhr begrüßen Oliver Welke und Oliver  
Kahn die ZDF-Zuschauer zum 59. und 60. Spiel der Fußball-WM in  
Brasilien. Denn auch das vierte Viertelfinale zwischen  
Mexiko-Bezwinger Niederlande mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |