| | | Geschrieben am 02-07-2014 COMPUTERWOCHE-Wettbewerb "Best in Cloud 2014": Einsendeschluss am 31. Juli
 | 
 
 München (ots) - Auszeichnungen für SaaS, IaaS, PaaS und Cloud
 Enabling Infrastructure / Preisverleihung auf "Best in
 Cloud"-Fachkonferenz im Oktober in Frankfurt/Main / Vorträge von
 Prof. Wolfgang Henseler und Prof. Dr. Helmut Krcmar / "Best in
 Cloud"-Stammtisch am 10. Juli in München
 
 "Best in Cloud", Deutschlands führender
 Cloud-Computing-Wettbewerb, findet 2014 am 22. und 23. Oktober im
 Frankfurter Westhafen Pier statt. Dort kürt das IT-Fachmagazin
 COMPUTERWOCHE (www.computerwoche.de) zum vierten Mal die
 innovativsten Cloud-Projekte Deutschlands. Die diesjährigen
 Finalisten präsentieren ihre Projekte in sechsminütigen
 Live-Vorträgen und stellen sich dann für vier Minuten den Fragen der
 Jury.
 
 Bewerben können sich Cloud-Provider, Softwarehersteller und
 Dienstleister noch bis zum 31. Juli. Gesucht sind wegweisende und
 erfolgreich umgesetzte Kundenprojekte in den Kategorien Software as a
 Service (SaaS), Platform as a Service (PaaS), Infrastructure as a
 Service (IaaS) sowie Cloud Enabling Infrastructure. Darüber hinaus
 werden ein Innovationspreis sowie ein Sonderpreis für die "Best
 Business Idea" vergeben.
 
 Vortragende sind unter anderem Prof. Wolfgang Henseler, Professor
 an der Hochschule Pforzheim im Bereich Digitale Medien und Master of
 Creative Directions, sowie Prof. Dr. Helmut Krcmar, Inhaber des
 Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik an der Technischen Universität
 München (TUM).
 
 Informationen zum Wettbewerb sowie der Fragebogen zur
 schriftlichen Bewerbung finden sich auf www.best-in-cloud.de. Aus den
 Bewerbungen wählt eine Fachjury der renommiertesten Cloud-Experten
 Deutschlands die Finalisten aus. Diese präsentieren auf der "Best in
 Cloud"-Konferenz am 22. und 23. Oktober 2014 in Frankfurt am Main
 ihre Projekte in Kurzvorträgen und stellen sich anschließend den
 Expertenfragen.
 
 Alle Konferenzteilnehmer haben die Möglichkeit, im
 Ausstellungsbereich Projekte und Services vorzustellen,
 Best-Practice-Beispiele kennenzulernen und sich mit anderen Anwendern
 und Anbietern auszutauschen. Die Projekte der diesjährigen Finalisten
 werden im Anschluss redaktionell in der COMPUTERWOCHE vorgestellt.
 Außerdem setzt die COMPUTERWOCHE ihre "Best in Cloud"-Stammtische
 fort. Wer sich am 10. Juli 2014 in München mit Gleichgesinnten
 treffen und spannende Kurzvorträge zum Thema hören möchte, kann sich
 unter www.best-in-cloud.de/event-news anmelden.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Carolin Schmid, Projektleitung "Best in Cloud"
 IDG Business Media GmbH
 Tel. 089/360 86-732
 E-Mail: cschmid@idgbusiness.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 535548
 
 weitere Artikel:
 
 | 
"Ein offener Käfig": Drehbuchpreis für Holger Joos Baden-Baden (ots) - Für sein "besonders gelungenes" Buch zum  
SWR-Fernsehfilm "Ein offener Käfig" erhält Autor Holger Joos heute  
Abend (2.7.2014) den Ludwigshafener Drehbuchpreis. Der Preis würdigt  
die Bedeutung guter Drehbücher für das Gelingen von Filmen und wird  
Holger Joos verliehen, weil es ihm gelang "mit großem Tiefgang und  
psychologischem Feingefühl die Frage nach Schuld und Versöhnung mit  
Sexualverbrechern" in seinem Film zu diskutieren. "Ein offener Käfig" 
erzählt die Geschichte zweier ungleicher Brüder und stellt dabei die mehr...
 
Erklärvideo für Vermieter zu Rauchmelderpflicht und Rauchmelderheft / explain-it-Erklärvideo von infra-pro informiert Vermieter anschaulich über gesetzliche Anforderungen zur Rauchmelderpflicht (VIDEO -------------------------------------------------------------- 
      zum Rauchmelderheft 
      http://ots.de/6Y1Bu 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   Ehringshausen (ots) - 
 
   Der Gesetzgeber will Wohnen sicherer machen und setzt auf  
Rauchwarnmelder. In den meisten Bundesländern sind die  
Eigentümer/Vermieter verantwortlich für den Einbau der Rauchmelder  
und die Mieter für deren Betrieb und Wartung. Was von Vermietern zu  
beachten ist und wie sie ihre Nachweispflicht ganz einfach erfüllen,  
erklärt mehr...
 
Rote Teufel fordern Messi-Team live im ZDF / 
Auch Niederlande gegen Costa Rica am Samstag im Zweiten Mainz (ots) - Werden die Roten Teufel auch Lionel Messi zusetzen?  
Kann Belgiens Nationalmannschaft am Samstag, 5. Juli 2014, Revanche  
für die Halbfinal-Niederlage von 1986 gegen den zweimaligen  
Weltmeister nehmen? Im ZDF ist dann ab 18.00 Uhr live zu erleben, wie 
sich das Team von Trainer Marc Wilmots im WM-Viertelfinale gegen  
Argentinien behauptet. Ab 17.05 Uhr begrüßen Oliver Welke und Oliver  
Kahn die ZDF-Zuschauer zum 59. und 60. Spiel der Fußball-WM in  
Brasilien. Denn auch das vierte Viertelfinale zwischen  
Mexiko-Bezwinger Niederlande mehr...
 
phoenix-Live: Bundestag u.a. zu Mindestlohn u. Pkw-Maut - Donnerstag, 03. Juli 2014, ab 9.00 Uhr Bonn (ots) - Am Donnerstag, 3. Juli 2014, berichtet phoenix live  
vom aktuellen Tagesgeschehen in Berlin: 
 
   9.00 Uhr: Gedenken an den Ausbruch des Ersten Weltkriegs Die  
Gedenkveranstaltung des Deutschen Bundestags zum Ausbruch des Ersten  
Weltkriegs vor 100 Jahren überträgt phoenix ab 9.00 Uhr live. Nach  
einer Begrüßungsansprache von Bundestagspräsident Prof. Norbert  
Lammert folgt eine Rede des französischen Politikwissenschaftlers  
Prof. Alfred Grosser. 
 
   10.30 - 16.00 Uhr: Bundestag zu Mindestlohn, Breitbandausbau und  
Befristung mehr...
 
Exklusive Closer-Fotos: Sophia Thomalla (24) vertraut an der Seite eines neuen Mannes Hamburg (ots) - Geht die schöne Schauspielerin Sophia Thomalla  
ihrem Lebensgefährten Rammstein-Sänger Till Lindemann (51) fremd? Das 
erfolgreiche People-Magazin Closer (Nr. 28/2014) zeigt exklusive  
Fotos auf denen die Tochter von Tatort-Star Simone Thomalla  
überraschend nah mit Box-Promoter Ahmet Öner (42) zu sehen ist. Beide 
wirken sehr vertraut als sie einen langen Abend im Hamburger  
Prominenten-Restaurant "Tarantella" erleben und im Anschluss im  
Luxus-Hotel "Atlantic Kempinski" zusammen im Hotel-Lift verschwinden. 
 
   Hinweis für mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |