| | | Geschrieben am 02-07-2014 Günstiges Internet im Urlaub: Mit Reise-Datenpaketen Kosten sparen
 | 
 
 München (ots) - PC-WELT gibt Tipps für mobiles Surfen im Ausland /
 Datenpakete für den Urlaub ermöglichen volle Kostenkontrolle / Apps
 möglichst vor Urlaub installieren / Bei Urlaub außerhalb der EU sowie
 hohem Datenvolumen SIM-Karte eines ausländischen Providers kaufen /
 Wer öffentliche Hotspots nutzt, sollte übermittelte Daten
 verschlüsseln
 
 Für entspanntes mobiles Surfen im Urlaub ist ein Reise-Datenpaket
 für das Ausland empfehlenswert. Darauf weist die Zeitschrift PC-WELT
 (Ausgabe 8/2014, EVT 4.07.) hin. Ähnlich wie die auf Deutschland
 beschränkten Internet-Flatrates für Smartphones oder Tablets
 beinhalten diese Pakete ebenfalls ein begrenztes Datenvolumen und
 ermöglich so die volle Kostenkontrolle. Nach der üblichen Laufzeit
 von einer Woche enden die Urlaubspakete automatisch, können bei einem
 längeren Aufenthalt aber verlängert werden. Erhältlich sind diese für
 Prepaid-Karten, für laufende Verträge der Reseller und auch für
 Kunden der Betreiber der Mobilfunknetze selbst. Nutzer, die kein
 Internet-Paket für den Urlaub gebucht haben, müssen innerhalb der EU
 aktuell mit Gebühren in Höhe von maximal 23,8 Cent pro verbrauchtem
 MByte rechnen. Bei knapp 60 Euro wird die Verbindung gekappt, bei 80
 Prozent dieses Höchstbetrags gibt es eine Warnung per SMS.
 
 Für viele Urlauber dürfte ein mobiles Datenvolumen von 100 MByte
 pro Woche bereits reichen, so die PC-WELT-Redaktion, wenn sie auf
 Videos, App-Updates und andere datenintensive Dienste verzichten.
 Apps, die auch offline nutzbar sind, sollten schon vor dem Urlaub
 installiert und die zugehörigen Daten geladen werden. So
 funktionieren die Anwendungen - beispielsweise Karten zum Wandern
 oder Radfahren - später ganz ohne Online-Anbindung.
 
 Wer außerhalb der Europäischen Union Urlaub macht oder deutlich
 mehr Traffic erzeugt und dennoch seine Kosten gering halten möchte,
 hat die Möglichkeit, sich die SIM-Karte eines ausländischen Providers
 zu kaufen. Damit bucht man ein Paket analog einer Internet-Flatrate
 im Inland. Eine ständig aktualisierte und nach Ländern sortierte
 Liste mit Providern, Preisen, Konditionen und Hilfestellungen gibt es
 unter www.pcwelt.de/cxgw in englischer Sprache im Internet.
 
 Eine meist kostenlose Alternative ist die Online-Verbindung über
 WLAN, das im Ausland viele Restaurants, Hotels, Verkehrsmittel und
 andere Provider anbieten. Problematisch ist allerdings, dass meist
 nichts über die Sicherheit dieser Hotspots bekannt ist. Vor allem bei
 E-Mails, Messengern und sozialen Netzwerken sollten Nutzer die
 übermittelten Daten deshalb über einen sogenannten VPN-Client und
 -Anbieter verschlüsseln, rät die PC-WELT. Im Jahresabonnement sind
 solche Dienste bereits für rund 30 Euro erhältlich, kürzere Zeiträume
 lassen sich aber ebenfalls buchen.
 
 Mehr zu diesem Thema online auf pcwelt.de (www.pcwelt.de/9rxg),
 die aktuellen Inhalte ab Erscheinungstag auch über die Magazin-App
 www.pcwelt.de/magazinapp.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Peter Stelzel-Morawietz
 Redaktion PC-WELT
 Tel. 089/360 86-183
 E-Mail: pstelzel-morawietz@pcwelt.de
 www.pcwelt.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 535527
 
 weitere Artikel:
 
 | 
AWA 2014: Nahezu jeder Dritte in Deutschland liest die Apotheken Umschau Baierbrunn (ots) - Deutschlands größtes Gesundheitsmagazin ist mit 
20,89 Millionen Leserinnen und Lesern monatlich (29,6%) die  
reichweitenstärkste Titelkombination der Allensbacher  
Werbeträgeranalyse 
 
   München/Baierbrunn, 2. Juli 2014. Die heute veröffentlichten  
Ergebnisse der Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse 2014 (AWA)* 
bescheinigen allen Gesundheitsmagazinen aus dem Wort & Bild Verlag  
hervorragende Leistungswerte. Wie in den Vorjahren belegen sie  
Spitzenstellungen sowohl im Segment der Gesundheits- und  
Apothekentitel mehr...
 
Frankfurt Airport Offers Free Round-the-clock Internet Access / Germany's First Major Airport with Free 24-hour Internet Access - Free Wi-Fi Whenever Travelers Want Access Frankfurt (ots) - Fraport AG (the Frankfurt Airport company) is  
expanding its free Wi-Fi access at Germany's largest airport from 60  
minutes to 24-hours.  Frankfurt Airport's (FRA) round-the-clock free  
Wi-Fi service is available immediately, just in time for the peak  
summer travel season. More than 300 Wi-Fi access points (particularly 
in the departures areas) facilitate Internet access in the terminals. 
To use the free Wi-Fi service, passengers and visitors simply log on  
via the "HotSpot" Internet portal of Deutsche Telekom.  With mehr...
 
Flughafen Frankfurt: kostenfreies Internet rund um die Uhr / Erster deutscher Großflughafen mit 24 Stunden uneingeschränktem Internet / kostenloses WLAN-Angebot kann beliebig oft genutzt werden (FOTO) Frankfurt (ots) - 
 
   Pünktlich zur Hauptreisezeit erweitert Fraport erneut das  
Internet-Angebot am Frankfurter Flughafen: Passagiere und Besucher  
können ab sofort das WLAN des Airports 24 Stunden am Tag kostenlos  
nutzen. Der Service wird durch mehr als 300 WLAN-Access Points vor  
allem in den Abflugbereichen des Frankfurter Flughafens angeboten und 
über das HotSpot-Portal der Deutschen Telekom umgesetzt. Nutzer sind  
mit der Eingabe weniger Daten und Klicks online und haben so Zugriff  
auf E-Mails und alle Informationen des Internets. mehr...
 
Badeunfälle: Jungen doppelt so häufig gefährdet wie Mädchen (FOTO) Köln (ots) - 
 
   - Schwimmhilfen bieten nur begrenzte Sicherheit  
   - Nur ein Viertel der Eltern bringt Kindern das Schwimmen selbst  
     bei  
   - AXA Kindersicherheitsreport zum Thema Sicherheit im und am  
     Wasser 
 
   Acht Prozent aller Eltern mussten ihr Kind schon einmal aus einer  
gefährlichen Situation im oder am Wasser retten - Jungen waren dabei  
doppelt so oft betroffen wie Mädchen. Das geht aus dem zweiten AXA  
Kindersicherheitsreport hervor, einer repräsentativen Studie in  
Zusammenarbeit mit dem Meinungsforschungsinstitut mehr...
 
ArmoLIPID® - Bahn frei für gesunde Ernährung (FOTO) Köln (ots) - 
 
   Das Nahrungsergänzungsmittel ArmoLIPID® kann eine gesunde  
Ernährung unterstützen. In einer speziellen Kombination enthält  
ArmoLIPID® unter anderem Roten Reis und Folsäure. 
 
   Schon in der traditionellen chinesischen Medizin war rot  
fermentierter Reis für seine besonderen Eigenschaften bekannt und  
wird bis heute zur Unterstützung der Gesundheit verzehrt. Roter Reis  
wird durch einen Fermentationsprozess hergestellt. Dazu wird der Reis 
mit dem Pilz Monascus purpureus versetzt, der während der  
Fermentation sowohl mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |