| | | Geschrieben am 01-06-2014 LVZ: SPD-Fraktionsvize Schneider fordert Union zum "glasklaren Abgrenzungsbeschluss" zur AfD auf / Beteuerungen der CDU seien unglaubwürdig
 | 
 
 Leipzig (ots) - Die SPD hat die Union aufgefordert, mit einer
 "glasklaren Beschlussgrundlage" jegliche politische Zusammenarbeit
 mit der Alternative für Deutschland (AfD) auszuschließen. Der
 stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Carsten
 Schneider, sagte der "Leipziger Volkszeitung" (Montag-Ausgabe) mit
 Blick auf die bevorstehenden ostdeutschen Landtagswahlen unter
 anderem in Thüringen: "Ich fordere die CDU auf, einen glasklaren
 Abgrenzungsbeschluss zur AfD zu treffen. Solange sie diesen
 verweigert, glaube ich den Beteuerungen der CDU-Politiker nicht, sie
 würden keine Koalition mit der AfD machen." Selbst wenn die
 amtierende CDU-Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht für eine
 Regierung mit der AfD nicht bereitstehen sollte "würde der Flügel um
 den CDU-Fraktionsvorsitzenden Mike Mohring ganz bestimmt der
 Versuchung unterliegen, diese Machtoption zu ziehen", sagte der aus
 Thüringen stammende SPD-Fraktionsvize. Nach dem jüngsten Wahlerfolg
 der AfD bei der Europawahl hatte CDU-Fraktionschef Mohring gegenüber
 der "Leipziger Volkszeitung" erklärt: "Ich erwarte bei einem Erfolg
 der AfD auch bei der Landtagswahl, dass die SPD dann aus Staatsraison
 auf eine Koalition mit der Linkspartei verzichtet."
 
 
 
 Pressekontakt:
 Leipziger Volkszeitung
 Büro Berlin
 
 Telefon: 030/233 244 0
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 530440
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Bürger und Umweltverbände stellen sich gegen weitere Tagebaue
Braunkohlegegner halten Mahnwache vor Kabinettssitzung ab - Breites Bündnis kündigt Menschenkette gegen Kohle und für die Energiewende an Berlin (ots) - Berlin, 1. 6. 2014 - Am morgigen Vortag der  
erwarteten Kabinettsentscheidung zum geplanten Tagebau Welzow-Süd II  
starten Braunkohlegegner eine Mahnwache und kündigen dabei eine  
weitere, großangelegte Protestaktion an: Für den 23. August 2014 ruft 
ein breites Bündnis aus lokalen Bürgerinitiativen, Kommunen und  
Umweltverbänden zu einer kilometerlangen, internationalen  
Menschenkette über die deutsch-polnische Grenze auf. Die  
Anti-Kohle-Kette wird das polnische Dorf Grabice über die Neiße mit  
Kerkwitz in Brandenburg verbinden. mehr...
 
LVZ: Linkspartei bringt BND-Spähprogramme ins Parlament / Kipping: Lieber 7 500 Kita-Plätze als Mittel für die Ausforschung der sozialen Netzwerke durch den BND Leipzig (ots) - Die Pläne des Bundesnachrichtendienstes, mit Hilfe 
neuer Späh-Programme weltweit die sozialen Netzwerke auszuforschen,  
werden, nach dem Willen der Opposition im Bundestag, noch in dieser  
Woche das Parlament beschäftigen. Die Vorsitzende der Linkspartei,  
Katja Kipping, sagte der "Leipziger Volkszeitung" (Montag-Ausgabe):  
"Die Entscheidung über politische Prioritäten ist Sache des  
Parlaments. Wir brauchen Kitas statt Internetwanzen. Das muss im  
Bundestag bei den Haushaltsverhandlungen offen abgestimmt werden." In 
der mehr...
 
FREIE WÄHLER zur umstrittenen Stromautobahn von Sachsen-Anhalt nach Bayern / Aiwanger bei Demonstration der Trassengegner in Thalmässing: "Lauchstädt - Meitingen stoppen!" München (ots) - Eine kritische Prüfung der Stromtrassenplanungen  
unter besserer Würdigung der Möglichkeiten zur Energieerzeugung und  
-speicherung vor Ort, beispielsweise durch Methanisierung, fordert  
Hubert Aiwanger, Vorsitzender der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion. Die  
"Braunkohletrasse von Sachsen-Anhalt nach Schwaben muss unverzüglich  
aus dem Bedarfsplangesetz gestrichen werden", betonte Aiwanger  
gestern im mittelfränkischen Thalmässing als Hauptredner vor vielen  
Hundert Gegnern dieser Trasse. Dort hatten auch viele Menschen mit mehr...
 
Der Tagesspiegel: SPD-Innenpolitiker Hartmann: Unzufriedenheit hinter AfD-Erfolg ist ein Problem aller Parteien Berlin (ots) - Michael Hartmann, innenpolitischer Sprecher der  
SPD, fühlt sich durch die Abgrenzungsdebatte in der Union gegenüber  
der AfD "an einige hässliche Debatten" der Sozialdemokraten  mit der  
Linkspartei in der Vergangenheit erinnert. Damals habe die Union die  
SPD nicht eben geschont. "Aber es ist jetzt nicht an mir, der Union  
Ratschläge zu erteilen,  zumal der Erfolg der AfD bei der Europawahl  
zwar vor allem, aber bei weitem nicht nur ein Problem der CDU ist -  
die Unzufriedenheit der Wähler, die sich darin ausdrückt, ist mehr...
 
Der Tagesspiegel: CSU-Politiker Uhl: Unionsdebatte über Umgang mit der AfD ist verfrüht Berlin (ots) - CSU-Innenpolitiker Hans-Peter Uhl rät der Union in  
der Debatte um den richtigen Umgang mit der AfD abzuwarten: "Die   
Debatte ist verfrüht, weil die AfD derzeit noch eine derart vage  
schillernde Vereinigung ist, dass man gar nicht klären kann, wo sind  
Gemeinsamkeiten, wo sind keine Gemeinsamkeiten", sagte Uhl dem  
Berliner "Tagesspiegel" (Montagausgabe). 
 
   Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,  
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Der Tagesspiegel 
Chefin vom Dienst 
Patricia mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |