| | | Geschrieben am 22-05-2014 Gartner listet Pitcher als "Cool Vendor" in den Biowissenschaften
 | 
 
 Zürich (ots/PRNewswire) -
 
 Der bahnbrechende Anbieter von Closed-Loop-Marketing und
 eDetailing-Lösungen Pitcher [http://www.pitcher.com ] freut sich
 bekannt geben zu dürfen, dass er vom weltweit führenden
 Marktforschungsunternehmen Gartner, Inc. mit dem Titel "Cool Vendor"
 in den Biowissenschaften ausgezeichnet wurde. Die Auszeichnung folgt
 unmittelbar auf Pitchers Aufnahme in die Liste der Red Herring Top
 100 [http://www.pitcher.com/en/#post=3162 ] für Europa und
 untermauert damit unserer Auffassung nach den Ruf des Unternehmens
 als eines der innovativsten Technologieunternehmen auf dem Markt.
 
 (Logo:  http://photos.prnewswire.com/prnh/20140522/686137 )
 
 Im Bericht  [https://www.gartner.com/doc/2724517?ref=SiteSearch&st
 hkw=cool%20vendors&fnl=search&srcId=1-3478922254 ] [i] hiess es: "Die
 diesjährigen Cool Vendors (etwa: angesagte Anbieter)  schöpfen neue
 Werte aus vielfältigen, unstrukturierten Datenmengen aus einem
 breiten Spektrum von Quellen: von Forschung und Entwicklung bis hin
 zu Interaktionen zwischen Ärzten und Patienten."
 
 Pitcher hat sich als das Tool für wahre Mobilität positioniert und
 von Anfang an erkannt, dass Flexibilität und Skalierbarkeit das
 Erfolgsrezept für seine Plattform sind, die sich mit bereits
 vorhandenen Lösungen integrieren lässt, um den kompletten Verkaufs-
 und Marketing-Lebenszyklus abdecken zu können. Mit seinem Team aus
 Technologieexperten, Marketingfachleuten und Kundendienstmanagern
 betreibt Pitcher kontinuierliche Forschungsarbeit, um
 sicherzustellen, dass seine Lösung sich gemeinsam mit der Branche
 weiterentwickelt.
 
 "Wir sind hocherfreut, dass Gartner Pitcher ausgezeichnet hat.
 Ausserdem sind wir stolz auf den Wert, den unsere
 Closed-Loop-Marketing-Plattform für die Handelsvertreter-Interaktion
 hat", so Mert Yentür, Gründer und CEO von Pitcher. "Wir freuen uns
 darauf, auch weiterhin Innovation und Kundennutzen für die
 Biowissenschaften und darüber hinaus anzubieten."
 
 Über Pitcher
 
 Pitcher ist ein Anbieter von End-to-End-Lösungen mit Schwerpunkt
 auf Closed Loop Marketing (CLM) und Ertragsmanagement. Das
 Unternehmen wurde 2011 gegründet und konzentrierte sich auf die
 eDetailing-Technologie. Pitcher hat sich einen Namen mit der
 Bereitstellung einer der innovativsten und zuverlässigsten Handels-
 und Marketingplattformen in den Bereichen Pharmazeutik und
 Biowissenschaften gemacht. In weniger als drei Jahren wurde das
 Produkt für mehr als 40 Kunden aus zahlreichen Branchen in über 95
 Ländern eingeführt. Weitere Informationen finden Sie unter
 http://www.pitcher.com.
 
 Folgen Sie Pitcher auf Twitter: @pitcherdotcom
 [https://twitter.com/pitcherdotcom ]
 
 Abonnieren Sie den YouTube-Kanal:
 http://www.youtube.com/pitcherdotcom
 
 Folgen Sie Pitcher auf Facebook
 [https://www.facebook.com/pitcherdotcom ]
 
 Finden Sie Pitcher auf LinkedIn
 [https://www.linkedin.com/company/pitcher ]
 
 Haftungsausschluss
 
 Die in Gartners Marktforschungspublikationen dargestellten
 Anbieter, Produkte und Dienstleistungen werden nicht von Gartner
 unterstützt. Gartner empfiehlt keinem Technologieanwender, nur die
 Anbieter zu nutzen, die die besten Bewertungen erhalten haben.
 Gartners Forschungspublikationen geben die Ansichten von Gartners
 Forschungsbereich wieder und sind nicht als objektive Fakten zu
 verstehen. Gartner lehnt alle ausdrücklich oder implizit genannten
 Gewährleistungen in Bezug auf diese Forschungsergebnisse ab,
 eingeschlossen alle Gewährleistungen in Bezug auf Marktgängigkeit
 bzw. Eignung für einen bestimmten Zweck.
 
 [i] Gartner "Cool Vendors in Life Sciences, 2014" von Michael
 Shanler, Dale Hagemeyer und Don Scheibenreif, 29. April 2014.
 
 Ansprechpartner:
 
 Peter Adler, +41-43-535-77-90, info@pitcher.com
 
 
 
 Photo:
 http://photos.prnewswire.com/prnh/20140522/686137
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 528939
 
 weitere Artikel:
 
 | 
BME: Konsumstärke sorgt für steigende Packmittelpreise Frankfurt am Main (ots) - Die positive Stimmung in der deutschen  
Wirtschaft dürfte sich auf absehbare Zeit auch auf die Preise für  
Packmittel auswirken. Trotz der Belastungen durch die geopolitischen  
Entwicklungen in der Ukraine deutet vieles darauf hin, dass sich  
Deutschland dank seiner erstarkten Binnenwirtschaft vom schleppenden  
Wachstum im übrigen Europa absetzen kann. Das zeigt die Auswertung  
des Preisspiegels Packmittel, den der Bundesverband  
Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME), Frankfurt, für  
das 2. Quartal mehr...
 
Saxo Bank Reinforces its Commitment to High Performance Sports Hellerup, Denmark (ots/PRNewswire) - 
 
   Joint press briefing prior to the Monaco Grand Prix featuring the  
Lotus F1 Team's Romain Grosjean and Marco Sorensen as well as Bjarne  
Riis of Team Tinkoff-Saxo at Lotus' motorhome. 
 
   Saxo Bank, the leading online trading  [http://www.saxobank.com/fo 
rex?csref=b1744_Link_boilerplate_pressrelease ] and investment  
specialist, will move into pole position with the Lotus F1 Team for  
the prestigious Monaco Grand Prix this weekend, expanding on its  
branding of the team's 2014 challenger, the E22, mehr...
 
Bauhauptgewerbe im 1. Quartal 2014: Einschätzung des Bauindustrieverbandes übertroffen - Umsatz im ersten Quartal um 26,1 % gestiegen, Auftragseingang legt um 8 % zu. Berlin (ots) - Die Bauunternehmen konnten im 1. Quartal aufgrund  
der milden Temperaturen durcharbeiten: Wie der Haupt¬verband der  
Deutschen Bauindustrie in der neuesten Ausgabe seines Aktuellen  
Zahlenbildes mitteilt, lag der baugewerbliche Umsatz im  
Bauhauptgewerbe (Betriebe mit 20 und mehr Beschäftigten) im 1.  
Quartal bei 11,3 Mrd. Euro und damit um nominal 26,1 % über dem  
entsprechenden Vorjahreswert (März: + 30,9 %). Der auf alle Betriebe  
hoch geschätzte Wert betrug 17,3 Mrd. Euro, 24,6 % mehr als im 1.  
Quartal 2013. Dies war mehr...
 
Collaboration for sustainable development between Germany and Brazil - a close partnership for climate protection and biodiversity Frankfurt (ots) -  
 
   - Portfolio: EUR 2 billion 
   - Focus on renewable energies and the conservation of tropical  
     forest 
   - FIFA World Cup stadium in Belo Horizonte with solar roof 
 
   KfW Development Bank is supporting Brazil in the area of  
sustainable development on behalf of the German Federal Ministry for  
Economic Cooperation and Development (BMZ) and other federal  
ministries. The portfolio of ongoing projects and projects in the  
pipeline totals EUR 2 billion. 
 
   "KfW is offering Brazil support to help meet international mehr...
 
Zusammenarbeit für nachhaltige Entwicklung zwischen Deutschland und Brasilien - eine enge Partnerschaft für Klimaschutz und Biodiversität Frankfurt (ots) -  
 
   - Portfolio: 2 Mrd. EUR 
   - Schwerpunkte Erneuerbare Energien und Tropenwaldschutz 
   - Fußball-WM Stadion in Belo Horizonte mit Solardach 
 
   Der Geschäftsbereich KfW Entwicklungsbank fördert Brasilien im  
Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und 
Entwicklung (BMZ) und anderer Ressorts bei seiner nachhaltigen  
Entwicklung. Das Portfolio an laufenden Vorhaben und Projekten in  
Vorbereitung beträgt 2 Mrd. EUR. 
 
   "Die KfW unterstützt Brasilien dabei, die internationalen  
Klimaschutzziele mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |