| | | Geschrieben am 22-05-2014 BME: Konsumstärke sorgt für steigende Packmittelpreise
 | 
 
 Frankfurt am Main (ots) - Die positive Stimmung in der deutschen
 Wirtschaft dürfte sich auf absehbare Zeit auch auf die Preise für
 Packmittel auswirken. Trotz der Belastungen durch die geopolitischen
 Entwicklungen in der Ukraine deutet vieles darauf hin, dass sich
 Deutschland dank seiner erstarkten Binnenwirtschaft vom schleppenden
 Wachstum im übrigen Europa absetzen kann. Das zeigt die Auswertung
 des Preisspiegels Packmittel, den der Bundesverband
 Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME), Frankfurt, für
 das 2. Quartal 2014 veröffentlicht hat.
 
 Die 40-seitige Publikation fasst die aktuelle Marktsituation alle
 drei Monate zusammen und gibt einen Überblick über 25 Preisindizes
 für Kunststoffe, Kartonagen, Holz, Glas und Bleche. Die Aussagen
 basieren auf Expertisen von Spezialisten aus dem Packmittel- und
 Rohstoffbereich. Neuesten Erhebungen zufolge sei in Deutschland mit
 einer anhaltenden Konsumstärke zu rechnen, die auch die Nachfrage
 nach Verpackungen weiter antreiben werde. Steigende Absätze dürften
 dann auch bei den Preisen für Kartonagen, Holz, Kunststoff, Glas und
 Blechen ihre Spuren hinterlassen.
 
 Zentrale Aussagen des BME-Preisspiegels Packmittel, 2/2014:
 
 Kartonagen: Für Kartonagen werden demnach baldige Preiserhöhungen
 erwartet. Gute Auslastung und bereits gegebene Lieferverzögerungen
 sprechen dafür, dass die von den Herstellern angedrohten
 Preiserhöhungen bei Graukarton auch durchgesetzt werden können.
 
 Paletten: Bei Standardpaletten reagierten die Produzenten bereits
 auf die gestiegene Nachfrage, die unter anderem von der Bauindustrie
 angetrieben wird. Im April wurden Preiserhöhungen von ca. 0,20 Euro
 pro Palette vollzogen.
 
 Kunststoffe: Bei synthetischem Kautschuk sorgen die teurer
 gewordenen Vorprodukte Benzol und Styrol dafür, dass die Preise
 leicht ansteigen.
 
 Der BME-Preisspiegel Packmittel kann direkt über den BME bezogen
 werden. Einzelausgabe: BME-Mitglieder 580 Euro zzgl. MwSt.,
 Nicht-Mitglieder 680 Euro zzgl. MwSt.
 
 Bezug:
 E-Mail: volkmar.klein@bme.de
 
 
 
 Weitere Infos:
 
 Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME)
 Sabine Ursel, Pressesprecherin/Leitung Kommunikation
 Bolongarostraße 82, 65929 Frankfurt
 Tel. 0 69/3 08 38-1 13, Mobil 01 63/3 08 38 00
 E-Mail: sabine.ursel@bme.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 528940
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Saxo Bank Reinforces its Commitment to High Performance Sports Hellerup, Denmark (ots/PRNewswire) - 
 
   Joint press briefing prior to the Monaco Grand Prix featuring the  
Lotus F1 Team's Romain Grosjean and Marco Sorensen as well as Bjarne  
Riis of Team Tinkoff-Saxo at Lotus' motorhome. 
 
   Saxo Bank, the leading online trading  [http://www.saxobank.com/fo 
rex?csref=b1744_Link_boilerplate_pressrelease ] and investment  
specialist, will move into pole position with the Lotus F1 Team for  
the prestigious Monaco Grand Prix this weekend, expanding on its  
branding of the team's 2014 challenger, the E22, mehr...
 
Bauhauptgewerbe im 1. Quartal 2014: Einschätzung des Bauindustrieverbandes übertroffen - Umsatz im ersten Quartal um 26,1 % gestiegen, Auftragseingang legt um 8 % zu. Berlin (ots) - Die Bauunternehmen konnten im 1. Quartal aufgrund  
der milden Temperaturen durcharbeiten: Wie der Haupt¬verband der  
Deutschen Bauindustrie in der neuesten Ausgabe seines Aktuellen  
Zahlenbildes mitteilt, lag der baugewerbliche Umsatz im  
Bauhauptgewerbe (Betriebe mit 20 und mehr Beschäftigten) im 1.  
Quartal bei 11,3 Mrd. Euro und damit um nominal 26,1 % über dem  
entsprechenden Vorjahreswert (März: + 30,9 %). Der auf alle Betriebe  
hoch geschätzte Wert betrug 17,3 Mrd. Euro, 24,6 % mehr als im 1.  
Quartal 2013. Dies war mehr...
 
Collaboration for sustainable development between Germany and Brazil - a close partnership for climate protection and biodiversity Frankfurt (ots) -  
 
   - Portfolio: EUR 2 billion 
   - Focus on renewable energies and the conservation of tropical  
     forest 
   - FIFA World Cup stadium in Belo Horizonte with solar roof 
 
   KfW Development Bank is supporting Brazil in the area of  
sustainable development on behalf of the German Federal Ministry for  
Economic Cooperation and Development (BMZ) and other federal  
ministries. The portfolio of ongoing projects and projects in the  
pipeline totals EUR 2 billion. 
 
   "KfW is offering Brazil support to help meet international mehr...
 
Zusammenarbeit für nachhaltige Entwicklung zwischen Deutschland und Brasilien - eine enge Partnerschaft für Klimaschutz und Biodiversität Frankfurt (ots) -  
 
   - Portfolio: 2 Mrd. EUR 
   - Schwerpunkte Erneuerbare Energien und Tropenwaldschutz 
   - Fußball-WM Stadion in Belo Horizonte mit Solardach 
 
   Der Geschäftsbereich KfW Entwicklungsbank fördert Brasilien im  
Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und 
Entwicklung (BMZ) und anderer Ressorts bei seiner nachhaltigen  
Entwicklung. Das Portfolio an laufenden Vorhaben und Projekten in  
Vorbereitung beträgt 2 Mrd. EUR. 
 
   "Die KfW unterstützt Brasilien dabei, die internationalen  
Klimaschutzziele mehr...
 
Allview is Launching X2 Soul, the Thinnest Smartphone, on the European Market Brasov, Romania (ots/PRNewswire) - 
 
   Allview, the number 1 Romanian smartphones and tablets brand, is  
launching the X2 Soul smartphone today on the European market. With a 
thickness of only 5.55 mm, the new device stands at the top  
classification of the thinnest phones in the world. 
 
   (Photo:  http://photos.prnewswire.com/prnh/20140522/687440 ) 
 
   The phone's revolutionary dimensions were obtained by using the  
latest technologies. X2 Soul is made out of 98% metal and glass,  
being covered on both sides by a thin layer of Corning mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |