Sonnenlicht senkt Blutdruck / Warum maßvolles Sonnenbaden Herzinfarkten und Schlaganfällen vorbeugen kann
Geschrieben am 03-05-2014 |   
 
 Baierbrunn (ots) - Gute Nachricht für Sonnenanbeter: Sonnenlicht  
senkt den Blutdruck - und damit auch das Herzinfarkt- sowie  
Schlaganfallrisiko. Das berichtet die "Apotheken Umschau" unter  
Berufung auf britische Wissenschaftler.  Die Erkenntnis der Forscher: 
Durch UV-A-Licht entsteht in der Haut vermehrt Stickstoffmonoxid, das 
die Gefäße erweitert und so den Blutdruck senkt. Dies sei auch der  
Grund, warum Herz-Kreislauf-Erkrankungen in der dunklen Jahreszeit  
häufiger auftreten. Die Warnung, dass zu viel UV-Licht das  
Hautkrebsrisiko erhöht, gilt natürlich nach wie vor. 
 
   Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. 
 
   Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 5/2014 A liegt in den  
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung 
an Kunden abgegeben. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Ruth Pirhalla 
Tel. 089 / 744 33 123 
Fax 089 / 744 33 459 
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de 
www.wortundbildverlag.de 
www.apotheken-umschau.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  525361
  
weitere Artikel: 
- Das Erste / Ergänzte Gästeliste für GÜNTHER JAUCH am 4. Mai 2014 um 21.45 Uhr im Ersten München (ots) - Das Thema: 
 
   Kriegsgefahr in Europa - Ist Putin noch zu stoppen? 
 
   Neue Eskalationen im Ukraine-Konflikt: Während die Geiselnahme von 
vier deutschen Beobachtern durch prorussische Milizen am Samstag  
unblutig beendet wurde, wird in der Ost-Ukraine heftig gekämpft. Die  
Angst vor einem neuen Krieg in Europa steigt und der Westen ringt um  
die richtige Strategie im Umgang mit Putin, während dieser sich von  
Sanktionen und scharfen Worten weiterhin unbeeindruckt zeigt. Welche  
ist die richtige Taktik im Ukraine-Konflikt? mehr...
 
  
- Nur trockene Hände sind wirklich sauber / 5. Mai - Internationaler Tag der Händehygiene: Feuchte Hände übertragen bis zu 1000-mal mehr Bakterien als vollständig getrocknete (FOTO) Köln (ots) - 
 
   Mit dem Internationalen Tag der Händehygiene rückt die  
Weltgesundheitsorganisation (WHO) die Bedeutung sauberer Hände für  
die Gesundheitsvorsorge in den Mittelpunkt. Denn rund 80 Prozent  
aller Infektionskrankheiten werden laut WHO über unsere Hände  
verbreitet. 
 
   Viren und Bakterien lauern vielerorts: Sie übertragen sich beim  
Händeschütteln, dem Griff an die Türklinke oder beim Bezahlen im  
Supermarkt. Eine ungewaschene Hand beherbergt bis zu 150 verschiedene 
Arten von Keimen. Damit diese nicht über die Schleimhäute mehr...
 
  
- Kein Grund zum Feiern: 20 Jahre Hilfe durch das Friedensdorf in Angola / Seit Anfang 1994 hilft die Kinderhilfsorganisation Friedensdorf International kranken und verletzten Kindern aus Angola Dinslaken (ots) - Seit Anfang 1994 hilft die  
Kinderhilfsorganisation Friedensdorf International kranken und  
verletzten Kindern aus Angola. Aktuell wird der 54. Hilfseinsatz in  
dem südwestafrikanischen Land durchgeführt. Am 6. Mai reisen in  
Deutschland behandelte Kinder mit einem gecharterten Flugzeug von  
Düsseldorf nach Luanda, am 9. Mai werden dann über 70 Jungen und  
Mädchen mit zum Teil schweren Verletzungen landen, die in Deutschland 
behandelt werden müssen.  
 
   Auch nach zwei Jahrzehnten der Friedensdorf-Hilfe in Angola stellt mehr...
 
  
- Tinnitus überhören / Musiktherapie weckt Hoffnungen gegen die störenden Ohrgeräusche Baierbrunn (ots) - Musiktherapie kann akute Ohrgeräusche offenbar  
wirksam lindern - und damit auch verhindern, dass der Tinnitus sich  
chronisch festsetzt, berichtet das Apothekenmagazin "Senioren  
Ratgeber". Wissenschaftler des Deutschen Zentrums für  
Musiktherapieforschung in Heidelberg behandelten in einer Studie 42  
Patienten mit neu aufgetretenen Ohrgeräuschen. "Dabei lernen die  
Betroffenen beispielsweise, den Tinnitus mit ihrer Stimme zu  
imitieren", erklärt Studienleiterin Dr. Heike Argstatter. 
 
   Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe mehr...
 
  
- Verbandskasten noch in Ordnung? / Neue DIN-Norm für das Notfall-Set als guter Anlass, es zu überprüfen Baierbrunn (ots) - Seit Jahresanfang gilt für den Verbandskasten  
im Auto eine neue DIN-Norm. Ein Fertigpflasterset, ein kleines  
Verbandpäckchen sowie Hautreinigungstücher gehören jetzt zum Inhalt.  
Dafür entfallen ein mittelgroßes Verbandspäckchen, ein Verbandstuch  
und vier Pflaster, berichtet die "Apotheken Umschau". Die Norm gilt  
für neue Verbandskästen. Bis Ende des Jahres darf jedoch noch die  
alte Version verkauft werden. Es besteht für Autofahrer allerdings  
keine Pflicht, alt gegen neu auszutauschen. Da Teile des Notfall-Sets mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |