NDR/SZ: Neue Vorwürfe gegen Edathy: Abschlussbericht des LKA Niedersachsen sieht Belege für Kinderpornografie
Geschrieben am 02-05-2014 |   
 
 (ots) - In dem Ermittlungsverfahren gegen den ehemaligen  
SPD-Bundestagsabgeordneten Sebastian Edathy wegen des Verdachts auf  
Besitz von Kinderpornographie hat das Landeskriminalamt (LKA)  
Niedersachsen seinen Abschlussbericht vorgelegt. Darin heißt es nach  
Informationen von NDR und Süddeutscher Zeitung, dass Edathy in  
mehreren Fällen strafbares kinderpornographisches Material über das  
Internet aufgerufen hat. Dabei handelt es sich nicht um die bereits  
bekannten Bestellungen bei dem kanadischen Anbieter "Azovfilms", die  
als strafrechtlich irrelevant gelten. 
 
   Nach Darstellung des Landeskriminalamts liefern  
Computer-Verbindungsdaten vom Fileserver des Deutschen Bundestags den 
Nachweis, dass allein im November 2013 mindestens 21 Bilddateien  
kinderpornographischen Inhalts über Sebastian Edathys Laptop  
aufgerufen wurden. Den Laptop selber hatte Edathy im Februar dieses  
Jahres als gestohlen gemeldet. Die Verbindungsdaten machen es aber  
offenbar möglich, einzelne Seitenaufrufe nachzuvollziehen. 
 
   Darüber hinaus fanden die Ermittler im Rahmen der Durchsuchungen  
von Büros und Privaträumen Edathys auch eine CD mit 45 angeblich  
jugendpornographischen Videos sowie Hefte mit angeblich  
jugendpornographischen Bildern. Zum Bereich der so genannten  
Jugendpornographie gehören laut Strafgesetzbuch Schriften, die  
sexuelle Handlungen von, an oder vor Personen von 14 bis 18 Jahren  
zum Gegenstand haben. Ihr Besitz ist erst seit dem Jahr 2008  
strafbar, daher wäre strafrechtlich entscheidend, zu welchem  
Zeitpunkt Edathy die Videos und Hefte in seinen Besitz brachte.  
Darüber gibt es bisher offenbar keine Erkenntnisse. 
 
   Die Staatsanwaltschaft Hannover muss nun juristisch bewerten, ob  
Edathy sich auf Grundlage der Ermittlungsergebnisse strafbar gemacht  
hat. Sprecherin Kathrin Söfker erklärte auf Anfrage von NDR und  
Süddeutscher Zeitung, man habe den LKA-Abschlussbericht zusammen mit  
den Ermittlungsakten dem Verteidiger Sebastian Edathys zur  
abschließenden Stellungnahme übersandt. Die Staatsanwaltschaft werde  
sodann das Beweisergebnis prüfen. Edathys Anwalt Christian Noll hat  
sich auf Anfrage des NDR und der Süddeutschen Zeitung bislang nicht  
zu den neuen Vorwürfen geäußert. Edathy hatte bislang bestritten,  
sich im Besitz kinderpornographischer Schriften zu befinden oder sich 
diese verschafft zu haben. Den Besitz von nicht strafbaren  
Nacktaufnahmen Minderjähriger hatte er eingeräumt. 
 
 
 
Pressekontakt: 
NDR Norddeutscher Rundfunk 
Presse und Information 
Telefon: 040 / 4156 - 2300 
Fax: 040 / 4156 - 2199 
presse@ndr.de 
http://www.ndr.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  525317
  
weitere Artikel: 
- Aufruf Paarsuche für neue Folgen von "MAKE LOVE - Liebe machen kann man lernen": Paare Anfang Zwanzig (VIDEO) Leipzig (ots) - 
 
   Für neue Folgen von "MAKE LOVE - Liebe machen kann man lernen" mit 
der Sexologin und Paartherapeutin Ann-Marlene Henning suchen wir  
wieder neugierige Paare jeden Alters und jeder sexueller  
Orientierung, die Lust haben auf neue Impulse für die Partnerschaft. 
 
   Neben älteren Paaren und gleichgeschlechtlichen Paaren sucht   
Ann-Marlene Henning ein Paar Anfang Zwanzig. 
 
   Wo wir hingucken, sehen wir, in den Medien und in der Werbung,  
perfekte Körper. Und alle können immer und überall. Aber ist das  
wirklich so? mehr...
 
  
- Aufruf Paarsuche für neue Folgen von "MAKE LOVE - Liebe machen kann man lernen": Gleichgeschlechtliche Paare (VIDEO) Leipzig (ots) - 
 
   Für neue Folgen von "MAKE LOVE - Liebe machen kann man lernen" mit 
der Sexologin und Paartherapeutin Ann-Marlene Henning suchen wir  
wieder neugierige Paare jeden Alters und jeder sexueller  
Orientierung, die Lust haben auf neue Impulse für die Partnerschaft.  
Besonders gerne würde Ann-Marlene Henning mit einem Frauen- oder  
Männer- Paar sprechen - es gibt ja schließlich nicht nur  
heterosexuelle Paare. 
 
   Vielleicht haben Sie viele Jahre heterosexuell gelebt und sich  
jetzt plötzlich in jemanden Ihres eigenen Geschlechts mehr...
 
  
- Dank Eier-Trick: Jamica (14) steht im Finale bei "The Voice Kids" (FOTO) Unterföhring (ots) - 
 
   2. Mai 2014. Das Ei des Erfolgs: Talent Jamica (14,  
Schaffhausen/Schweiz) steht seit heute im Finale von "The Voice  
Kids". Ihr Geheimrezept: Sie trinkt vor jedem ihrer Auftritte ein  
rohes Ei. Zusammen mit der singenden Meerjungfrau Carlotta (14,  
Hannover) überzeugte sie ihren Coach Johannes Strate. Damit stehen  
alle sechs Talente für die entscheidende Show von "The Voice Kids"  
fest: Hanna (14, Neuwied) und Danyiom (14, Ludwigsburg) für Team  
Henning, Richard (14, Leipzig) und Selin (14, Ottersberg) für Team mehr...
 
  
- Sonnenlicht senkt Blutdruck / Warum maßvolles Sonnenbaden Herzinfarkten und Schlaganfällen vorbeugen kann Baierbrunn (ots) - Gute Nachricht für Sonnenanbeter: Sonnenlicht  
senkt den Blutdruck - und damit auch das Herzinfarkt- sowie  
Schlaganfallrisiko. Das berichtet die "Apotheken Umschau" unter  
Berufung auf britische Wissenschaftler.  Die Erkenntnis der Forscher: 
Durch UV-A-Licht entsteht in der Haut vermehrt Stickstoffmonoxid, das 
die Gefäße erweitert und so den Blutdruck senkt. Dies sei auch der  
Grund, warum Herz-Kreislauf-Erkrankungen in der dunklen Jahreszeit  
häufiger auftreten. Die Warnung, dass zu viel UV-Licht das  
Hautkrebsrisiko mehr...
 
  
- Das Erste / Ergänzte Gästeliste für GÜNTHER JAUCH am 4. Mai 2014 um 21.45 Uhr im Ersten München (ots) - Das Thema: 
 
   Kriegsgefahr in Europa - Ist Putin noch zu stoppen? 
 
   Neue Eskalationen im Ukraine-Konflikt: Während die Geiselnahme von 
vier deutschen Beobachtern durch prorussische Milizen am Samstag  
unblutig beendet wurde, wird in der Ost-Ukraine heftig gekämpft. Die  
Angst vor einem neuen Krieg in Europa steigt und der Westen ringt um  
die richtige Strategie im Umgang mit Putin, während dieser sich von  
Sanktionen und scharfen Worten weiterhin unbeeindruckt zeigt. Welche  
ist die richtige Taktik im Ukraine-Konflikt? mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |