| | | Geschrieben am 02-05-2014 Tilo Jung macht YouTube-Reihe "Jung & Naiv" internationaler
 | 
 
 Frankfurt am Main (ots) - Videoblogger Tilo Jung will künftig nur
 noch wenige "Jung & Naiv"-Interviews auf Deutsch führen. "Ich hoffe,
 in einem Jahr mindestens jede zweite Folge auf Englisch präsentieren
 zu können", sagte der Betreiber des erfolgreichen YouTube-Kanals in
 einem Interview des aktuellen "medium magazin" (Nr.4-5).
 
 Vor der Europawahl am 25. Mai tourt Jung durch mehrere Staaten und
 stellt Politikern Fragen für seine Videoreihe. Finanziert hatten
 diese Tour zahlreiche Unterstützer mit mehr als 16.000 Euro
 Spendenüber eine Crowdfunding-Kampagne bei der Plattform
 "Krautreporter".
 
 Jung möchte mit seinem Journalismus Staatengrenzen zu überwinden:
 "Mir ist es egal, was SZ und Co. machen. Sie denken in nationalen
 Grenzen. Die Hälfte meiner Youtube-Abonnenten sind nicht deutsch. Ich
 denke in diesen Grenzen deshalb gar nicht mehr."
 
 Für seine Ziele will der 28-Jährige ab jetzt regelmäßig die Masse
 bemühen. "Ich überlege, Crowdfunding jährlich zu machen, sich jedes
 Jahr ein neues Projekt auszudenken", sagte Jung, dem das
 Finanzierungsmodell noch immer zu wenig bekannt ist: "Es gibt immer
 noch genug, die mich fragen, was das ist - selbst solche, die sonst
 Ahnung haben. Die haben das einfach verpasst."
 
 Jung, der nach eigenen Angaben kein finanzielles Plus mit seiner
 Europatour machen wird, sieht in der Schwarmfinanzierung ein
 Zukunftsmodell - das aber seine Grenzen hat: "Ich glaube nicht, dass
 Menschen Unternehmen einfach mal so Geld spenden. Unternehmen sind
 keine Menschen und Leute wollen Menschen Geld spenden." Crowdfunding
 sei eine soziale Bewegung, die sich in den kommenden Jahren teilweise
 gegen traditionelle Medienunternehmen durchsetzen werde: "Es muss
 klar werden, dass man Journalisten direkt unterstützen kann und nicht
 über irgendwelche Verlage."
 
 Hinweis: Das "medium magazin 04-05/2014" ist ab sofort auch für
 alle Geräte im iKiosk verfügbar: http://bit.ly/medium-ePaper.
 Einzelhefte und Probeabos können über vertrieb@mediummagazin.de
 geordert werden.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Annette Milz, Chefredakteurin "medium magazin", Telefon 06995297944,
 annette.milz@mediummagazin.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 525219
 
 weitere Artikel:
 
 | 
EKD mahnt mehr Hilfe für Südsudan an
Friedensbeauftragter und Militärbischof mit gemeinsamer 
Erklärung zur aktuellen Lage Hannover (ots) - In einer gemeinsamen Erklärung halten der  
Friedensbeauftragte des Rates der EKD, Renke Brahms, und der  
evangelische Militärbischof Martin Dutzmann zur Verantwortung der  
internationalen Gemeinschaft zum Schutz der Zivilbevölkerung im  
Südsudan fest. 
 
   Seit einigen Monaten beobachten wir mit großer Sorge, wie sich  
durch den Bürgerkrieg im Südsudan die Lage für die Zivilbevölkerung  
dramatisch verschlechtert hat. Wir hören Meldungen, dass  
Bevölkerungsgruppen über Radiosender aufgerufen werden, einander zu  
töten. mehr...
 
FLOW weiter auf Erfolgskurs: Zweite Ausgabe verkauft sich 85.000 Mal, Druckauflage wird auf 180.000 Exemplare erhöht / Sommer-Spezial "FLOW Ferienbuch" erscheint am 30. Juni Hamburg (ots) - FLOW - das Magazin für Paperlovers erzielte mit  
seiner zweiten Ausgabe (EVT 11.02.2014) einen Verkaufsrekord von  
85.000 Exemplaren und verkaufte damit 30.000 Hefte mehr als zur  
ersten Ausgabe. Aufgrund der großen Nachfrage wird die Auflage zur  
dritten Ausgabe (EVT 13.05.2014) erneut erhöht und liegt nun bei  
180.000 Exemplaren. Ebenfalls sehr erfolgreich ist das Magazin im  
Abonnement: Über 13.000 Abonnements wurden noch vor Erscheinen der  
dritten Ausgabe abgeschlossen. 
 
   Fans von FLOW dürfen sich zudem auf ein Sommer-Highlight mehr...
 
Petrella - Jetzt im neuen Look mit Frische, die sich sehen lässt (FOTO) Glesse (ots) - 
 
   "Mit einzigartigem Peppasweet Geschmack" oder "Mit ganz viel  
frischem Porree" - der neue Petrella sorgt mit seiner Mischung aus  
exklusivem Frischkäse und raffinierten Kräutern und Gemüse für  
Genussmomente. Und damit nicht genug! Frei nach dem Motto "Das Auge  
isst mit" erscheinen die neun Petrella Frischkäsezubereitungen jetzt  
im neuen, modernen Look. 
 
   Petrella sorgt mit handverlesenen Zutaten, frischer Milch aus der  
Region und höchsten Qualitätsstandards für eine Extraportion Genuss.  
Und das kann man schon mehr...
 
Natürlich schön - Umfrage: Für drei Viertel der Bundesbürger kommt eine Schönheitsoperation nicht in Frage - Jeder 40. bekennt sich zu einem Eingriff Baierbrunn (ots) - Beim Streben nach Schönheit gibt es für einen  
Großteil der Bundesbürger eine klare Grenze: Zwar achten 72,7 Prozent 
der Frauen und Männer in Deutschland nach eigenen Angaben sehr auf  
ihr Aussehen, eine Schönheitsoperation kommt aber für drei von vier  
Bundesbürgern (76,5 Prozent) persönlich keinesfalls in Frage. Wie aus 
einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Gesundheitsportals  
"www.apotheken- umschau.de" hervorgeht, ist die Ablehnung  
schönheitschirurgischer Eingriffe bei sich selbst unter Männern mit  
79,8 Prozent mehr...
 
Johanniter sind Charity-Projekt des Monats bei PayPal Berlin (ots) - Der Online-Bezahldienst PayPal hat die  
Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. im Rahmen seines Charity-Programms als  
Aktion des Monats ausgewählt: Vom 1. bis 31. Mai wirbt PayPal am Ende 
jedes Bezahlvorgangs für Spenden zugunsten der Hilfsorganisation.  
Über die Webseite www.paypal.de/charity können Interessierte den  
gewünschten Betrag an die Johanniter spenden. Im Rahmen der Aktion  
hat PayPal zusätzlich einen QR-Code erstellt, der den Johannitern  
auch im Anschluss als Spendenmöglichkeit zur Verfügung steht. Mit  
einem QR-Scanner mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |