| | | Geschrieben am 02-05-2014 Neugierige Krankenkassen nutzen Apps zur Datensammlung
 | 
 
 Hamburg (ots) - Kassen starten Pilotprojekte zur Erfassung von
 Körperdaten per App / Prämien locken / Datenschützer sind kritisch /
 COMPUTER BILD rät zur Vorsicht
 
 Krankenkassen entwickeln Apps, um Körperdaten ihrer Kunden zu
 sammeln. "Quantified Self" heißt ein Trend, bei dem Nutzer
 Informationen über den eigenen Körper aufzeichnen. Die
 Fachzeitschrift COMPUTER BILD erklärt, wie Krankenkassen diese
 Informationen nutzen wollen (Heft 11/2014, ab Samstag am Kiosk).
 
 Wie gesundheitsbewusst verhalten sich die eigenen Versicherten?
 Die Antwort darauf interessiert Krankenkassen brennend. Kein Wunder,
 dass bereits mehrere Kassen entsprechende Apps im Programm haben, um
 Gesundheitsdaten ihrer Kunden zu erfassen. So hat die AOK Nordost mit
 dem Schweizer Fitness-Portal Dacadoo das Pilotprojekt AOK mobil vita
 ins Leben gerufen. Per Smartphone-App geben die Teilnehmer Daten wie
 Gewicht und Größe an. Daraus erstellt das Portal einen "HealthScore",
 der sich durch gesundheitsbewusste Maßnahmen und Sport verbessern
 lässt.
 
 Kein Einzelfall: Die DAK bietet ihren Mitgliedern die kostenlose
 App FitCheck fürs Smartphone an. Wer seine Versichertennummer, sein
 Gewicht und seine Sportaktivitäten angibt, kann über ein
 Bonusprogramm bis zu 150 Euro sparen. Und Versicherte der
 Daimler-Betriebskrankenkasse erhalten bis zu 100 Euro Prämie, wenn
 sie ihre sportliche Leistung mit der App Runtastic belegen.
 Datenschützer sehen das kritisch: "Wichtig ist, dass sich Verbraucher
 freiwillig für Self-Tracking entscheiden und das auch wieder
 ausschalten können", fordert Marit Hansen vom Datenschutzzentrum
 Schleswig-Holstein. "Leute, denen Privatsphäre wichtig ist, dürfen
 keine Nachteile haben."
 
 Doch die Krankenkassen verteidigen ihr Vorgehen: Carolin
 Wollschläger von der DAK-Pressestelle beteuert, das Sammeln der
 Bonuspunkte durch sportliche Aktivitäten sei freiwillig, und "es ist
 nicht damit zu rechnen, dass dies einmal zur Pflicht wird". Gabriele
 Rähse, Pressesprecherin der AOK-Nordost, betont, die Kasse wisse
 nicht, welcher Versicherte einen guten oder schlechten HealthScore
 habe. COMPUTER BILD rät trotzdem, vorsichtig mit persönlichen
 Informationen umzugehen. Denn auch die Pharmaindustrie, Arbeitgeber,
 Versicherungen und Banken sind daran sehr interessiert.
 
 Das COMPUTER BILD-App Special: http://ots.de/Uz64n
 
 
 
 Pressekontakt:
 Meldungen sind mit Quellenangabe "COMPUTER BILD" zur Veröffentlichung
 frei
 
 Redaktions-Ansprechpartner: Claudia Brüggen-Freye, Tel. 040/347 263
 29 - auch für Radio-Interviews via Audiocodec in Studioqualität oder
 per Telefon.
 COMPUTER BILD-Presseinformationen: www.presseportal.de/pm/51005
 
 Rückfragen? Anruf genügt:
 René Jochum
 Communication Consultants GmbH
 Tel. 0711.97893.35
 Fax 0711.97893.55
 E-Mail: computerbild@postamt.cc
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 525210
 
 weitere Artikel:
 
 | 
WWE Extreme Rules exklusiv bei maxdome: noch härter und noch extremer München (ots) - WWE-Fans aufgepasst: Die WWE-Extreme Rules stehen  
vor der Tür. In der Nacht vom 4. auf den 5. Mai ist der Mega-Event  
zurück bei Deutschlands größter Online-Videothek. maxdome beginnt ab  
01:00 Uhr mit Trailern rund um die WWE. Um 01:30 Uhr (MEZ) startet  
die Pre-Show und ab 02:00 Uhr mit WWE-Extreme Rules die  
Konfrontationen und Auseinandersetzungen der WWE-Stars. Das  
Entertainment-Highlight wird live aus New Jersey übertragen und ist  
unter https://www.maxdome.de/wwe abrufbar. Der Abruf ist neben  
Computer und Laptop mehr...
 
Knallharte Wellness für "Asis mit Herz"! / Hans Sarpei pimpt die "Sportfreunde Walsum 09" am Sonntag, 4. Mai um 19:20 Uhr auf TELE 5 München (ots) - Fußball-Profi Hans Sarpei pimpt weiter! Sonntags  
um 19:20 Uhr nimmt sich der Ex-Schalke-Star auf TELE 5 wieder  
ausgewählte Amateurmannschaften zur Brust. Diesmal sind es bei ,Hans  
Sarpei - Das T steht für Coach' die "Sportfreunde Walsum 09" - oder  
die "Asis mit Herz", wie sich die Duisburger Fußball-Mannschaft  
selbst nennt. 
 
   Am kommenden Sonntag hat Hans Sarpei Großes vor  
 
   In Duisburg steht ein Ruhrpott-Derby in der 3. Kreisliga an: Die  
"Sportfreunde Walsum 09" (Platz 8) wollen gegen den Platzhirsch "DJK  mehr...
 
Rund um den Mittsommer: AIDA Kreuzfahrten zu den schönsten Nord-Destinationen (FOTO) Rostock (ots) - 
 
   Im Sommer 2014 nehmen AIDAsol und AIDAstella ihre Gäste mit in  
Richtung der nicht untergehenden Sonne. Ab Hamburg startet AIDAsol  
mit einer klassischen Expeditionsroute sechsmal nach Norwegen, Island 
und zum nördlichsten Außenposten der europäischen Zivilisation, dem  
Nordkap.  
 
   Eine Kreuzfahrt bietet die entspannteste Art, den Norden zu  
bereisen. Schließlich präsentiert sich die Natur auf dem Wege von  
ihrer schönsten und üppigsten Seite. Es bieten sich Naturschauspiele  
wie die breiten Wasserfälle Sieben Schwestern, mehr...
 
Händewaschen: Papiertücher statt Handtücher zum Abtrocknen benutzen / TÜV Rheinland: Händewaschen schützt vor Infektionskrankheiten / Welttag der Handhygiene am 5. Mai Köln (ots) - Bis zu 80 Prozent aller Infektionskrankheiten werden  
nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation von Hand zu Hand  
übertragen. Dort stellen sie zwar noch kein direktes  
Gesundheitsproblem dar, aber: "Viele Menschen berühren ständig  
unbewusst Mund, Nase und Augen. So gelangen die Erreger auf schnellem 
Weg in das Innere des Körpers", erklärt Dr. Wiete Schramm,  
Gesundheitsexpertin bei TÜV Rheinland. Aus diesem Grund ist eine  
effiziente Handhygiene die wichtigste Vorbeugung gegen  
Infektionskrankheiten. 
 
   Richtig Hände mehr...
 
WDR Fernsehen / Sonntag, 4. Mai 2014 / 19.30 bis 20.00 Uhr / WESTPOL - Politik in NRW Düsseldorf (ots) - WESTPOL am Sonntag unter anderem mit folgenden  
Themen: 
 
   Gefahr durch E-Shishas 
 
   Legal rauchen schon im Grundschulalter. Das ist möglich. Denn  
nikotinfreie elektronische Wasserpfeifen, sogenannte E-Shishas oder  
Shishas to go, sind ohne Altersbeschränkung frei verkäuflich. Bei  
Kindern und Jugendlichen werden sie immer mehr zum Renner. Die  
Wasserpfeifen für die Hosentasche werden im Büdchen an der Ecke  
verkauft und erobern die Schulhöfe. Lehrer und Suchtexperten schlagen 
Alarm, denn die E-Shishas sind keineswegs mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |