| | | Geschrieben am 02-05-2014 Ein Tropfen reicht / Wie Augentropfen richtig angewendet werden
 | 
 
 Baierbrunn (ots) - Kunden, die sich mit der Anwendung von
 Augentropfen schwertun, gehören für Apotheker zum Tagesgeschäft.
 Deshalb sollten Patienten, die zum ersten Mal Tropfen bekommen oder
 in der Vergangenheit Probleme mit der Anwendung hatten, nachfragen,
 wie sie richtig angewendet werden, rät die "Apotheken Umschau". Der
 häufigste Fehler ist, sich mehrere Tropfen auf einmal in das Auge zu
 träufeln. Da das Auge aber nur einen Tropfen aufnehmen kann, läuft
 das meiste wieder heraus, und das Medikament kann nicht richtig
 wirken. Und so wird richtig getropft: Neigen Sie den Kopf leicht in
 den Nacken, ziehen Sie das Augenlid mit dem Zeigefinger etwas nach
 unten und schauen Sie nach oben. Lassen Sie einen Tropfen in den
 Bindehautsack fallen, ohne mit dem Tropfer das Auge zu berühren.
 Damit das Medikament dann auch am Auge wirken kann, halten Sie die
 Augen nach dem Eintropfen für eine Minute geschlossen.
 
 Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
 
 Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 5/2014 A liegt in den
 meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
 an Kunden abgegeben.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Ruth Pirhalla
 Tel. 089 / 744 33 123
 Fax 089 / 744 33 459
 E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
 www.wortundbildverlag.de
 www.apotheken-umschau.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 525199
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Hund im Klassenzimmer / Vierbeinige Klassenkameraden erleichtern Kindern das Rechnen und Lesen Baierbrunn (ots) - Immer mehr Schulen kommen auf den Hund. Im  
Fachkreis Schulhund sind derzeit 280 Schulen bundesweit registriert,  
in denen Hunde im Unterricht zum Einsatz kommen, berichtet das  
Apothekenmagazin "Baby und Familie". Ursprünglich kamen Hunde über  
die Sonderpädagogik mit behinderten Kindern zum Einsatz. Inzwischen  
hat es sich gezeigt, dass die Vierbeiner auch in ganz normalen  
Schulklassen positive Wirkungen entfalten. Die Hunde sind speziell  
ausgebildet, unter anderem ist für sie wichtig, Befehle von Dritten,  
zum Beispiel mehr...
 
Ein GINderassabum für den Weltrekord im Stollen 1930 - BILD Kufstein (ots) - "Wir sind Weltrekord!"... Seit Mittwochabend (30. 
April) ist der "Stollen 1930" in Kufstein/Tirol nicht nur optisch die 
zweifelsfrei exquisiteste Bar-Adresse in Westösterreich, sondern auch 
hochoffizielles Mekka für Gin-Liebhaber aus aller Welt. 313 (!) 
internationale Produzenten der Edelspirituose konnten 
Stollen-Impressario Richard Hirschhuber und sein Team für die 
geheimnisumwitterte Speakeasy-Bar begeistern - das ist unumstrittene 
Rekordmarke (lt. Guinness-Buch verfügte der bisheriger Rekordhalter 
in Spanien über 167 mehr...
 
Neugierige Krankenkassen nutzen Apps zur Datensammlung Hamburg (ots) - Kassen starten Pilotprojekte zur Erfassung von  
Körperdaten per App / Prämien locken / Datenschützer sind kritisch /  
COMPUTER BILD rät zur Vorsicht 
 
   Krankenkassen entwickeln Apps, um Körperdaten ihrer Kunden zu  
sammeln. "Quantified Self" heißt ein Trend, bei dem Nutzer  
Informationen über den eigenen Körper aufzeichnen. Die  
Fachzeitschrift COMPUTER BILD erklärt, wie Krankenkassen diese  
Informationen nutzen wollen (Heft 11/2014, ab Samstag am Kiosk). 
 
   Wie gesundheitsbewusst verhalten sich die eigenen Versicherten? mehr...
 
WWE Extreme Rules exklusiv bei maxdome: noch härter und noch extremer München (ots) - WWE-Fans aufgepasst: Die WWE-Extreme Rules stehen  
vor der Tür. In der Nacht vom 4. auf den 5. Mai ist der Mega-Event  
zurück bei Deutschlands größter Online-Videothek. maxdome beginnt ab  
01:00 Uhr mit Trailern rund um die WWE. Um 01:30 Uhr (MEZ) startet  
die Pre-Show und ab 02:00 Uhr mit WWE-Extreme Rules die  
Konfrontationen und Auseinandersetzungen der WWE-Stars. Das  
Entertainment-Highlight wird live aus New Jersey übertragen und ist  
unter https://www.maxdome.de/wwe abrufbar. Der Abruf ist neben  
Computer und Laptop mehr...
 
Knallharte Wellness für "Asis mit Herz"! / Hans Sarpei pimpt die "Sportfreunde Walsum 09" am Sonntag, 4. Mai um 19:20 Uhr auf TELE 5 München (ots) - Fußball-Profi Hans Sarpei pimpt weiter! Sonntags  
um 19:20 Uhr nimmt sich der Ex-Schalke-Star auf TELE 5 wieder  
ausgewählte Amateurmannschaften zur Brust. Diesmal sind es bei ,Hans  
Sarpei - Das T steht für Coach' die "Sportfreunde Walsum 09" - oder  
die "Asis mit Herz", wie sich die Duisburger Fußball-Mannschaft  
selbst nennt. 
 
   Am kommenden Sonntag hat Hans Sarpei Großes vor  
 
   In Duisburg steht ein Ruhrpott-Derby in der 3. Kreisliga an: Die  
"Sportfreunde Walsum 09" (Platz 8) wollen gegen den Platzhirsch "DJK  mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |