| | | Geschrieben am 28-04-2014 SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Sonntag, 04.05.14 (Woche 19) bis Sonntag, 01.06.14 (Woche 23)
 | 
 
 Baden-Baden (ots) - Sonntag, 04. Mai 2014 (Woche 19)/28.04.2014
 
 Beitrag wird mit Videotext-Untertitel ausgestrahlt!
 
 23.10	WM-Klassiker
 
 Sport extra: WM 1974 	Vorrunde BRD - DDR
 
 Sonntag, 04. Mai 2014 (Woche 19)/28.04.2014
 
 Beitrag wird mit Videotext-Untertitel ausgestrahlt!
 
 23.40	WM-Klassiker
 
 Sport extra: WM 1974 	Finale Deutschland - Niederlande
 
 Sonntag, 11. Mai 2014 (Woche 20)/28.04.2014
 
 Beitrag wird mit Videotext-Untertitel ausgestrahlt!
 
 23.10	WM-Klassiker
 
 Sport extra: WM 1966 	Finale England - Deutschland
 
 Sonntag, 11. Mai 2014 (Woche 20)/28.04.2014
 
 Beitrag wird mit Videotext-Untertitel ausgestrahlt!
 
 01.10	WM-Klassiker
 
 Sport extra: WM 1970 	Viertelfinale Deutschland - England
 
 Dienstag, 20. Mai 2014 (Woche 21)/28.04.2014
 
 Geänderten Untertitel beachten!
 
 13.15	Planet Wissen
 
 Zwei deutsche Leben in der Taiga
 
 Dienstag, 20. Mai 2014 (Woche 21)/28.04.2014
 
 Geänderten Untertitel für SR beachten!
 
 05.00	SR: Planet Wissen (WH) 	Zwei deutsche Leben in der Taiga
 
 Mittwoch, 28. Mai 2014 (Woche 22)/28.04.2014
 
 Tagestipp
 
 20.15	betrifft: Windkraft - Was will der Südwesten?
 
 Im Südwesten werden tausend neue Windräder geplant. In
 Rheinland-Pfalz soll die Stromerzeugung aus Windkraft bis zum Jahr
 2020 verfünffacht, in Baden-Württemberg verzehnfacht werden. Doch an
 vielen Orten laufen Bürger Sturm gegen die Windkraftpläne. Der Streit
 spaltet Gemeinden. Seit diesem Frühjahr gibt es in Baden-Württemberg
 einen landesweiten Verband der Windkraftgegner, angeführt von Sabine
 Lampe aus Malsch. Für sie ist die Windkraft pure Ideologie, der
 Ausbau undurchdacht und unwirtschaftlich. Toni Christ dagegen
 unterstützt die Windkraftpläne. Er ist Bürgermeister von
 Mastershausen im Hunsrück. Auch in seiner Gemeinde gab es Streit um
 zu laute Windräder und zu wenig Tierschutz. Heute sieht Christ mehr
 Vorteile als Nachteile. Lässt sich der Konflikt um die Windräder
 lösen oder werden die Gräben noch tiefer? Für den Klimaschutz sind
 alle. Für die Energiewende ganz viele. Aber warum muss es gerade vor
 der eigenen Haustür sein?
 
 Sonntag, 01. Juni 2014 (Woche 23)/28.04.2014
 
 Geänderten Titel beachten!
 
 Tagestipp
 
 20.15	Geschichte im Südwesten 	Moselgeschichte(n) 	Kleiner Fluss
 wird Großschifffahrtsstraße
 
 SWR Pressekontakt: Johanna Leinemann, Tel 07221/929-22285,
 johanna.leinemann@swr.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 524498
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Der Beuth Verlag wird 90 (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Die DIN-Tochtergesellschaft Beuth Verlag feiert in diesem Jahr ihr 
90-jähriges Bestehen. Zum Jubiläum spendet Beuth 10.000 Euro an die  
"Jenny De la Torre Stiftung", die sich für die medizinische  
Versorgung von Obdachlosen in Berlin stark macht. 
 
   Die Beuth Verlag GmbH wurde im April 1924 beim Amtsgericht  
Berlin-Mitte mit einem Stammkapital von 6.000 Goldmark eingetragen,  
um fortan die DIN-Normen zu verlegen. Jetzt wird das Unternehmen 90  
Jahre alt und nimmt das Jubiläum zum Anlass, sich für die Berliner  
Obdachlosen mehr...
 
ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 29. April 2014 Mainz (ots) -  
 
Dienstag, 29. April 2014, 5.30 Uhr 
 
ZDF-Morgenmagazin 
 
Kriegsangst: Wie geht es weiter in der Ukraine? 
Kinderpornographie: Kann ein Gesetz helfen? 
Lerncamps vor dem Abi: Was bringt das Powerpauken für teures Geld? 
Reform in Flensburg: Wie funktioniert das neue Punktesystem? 
 
Im Sport: 
Champions League: Die Bayern vor dem Halbfinalrückspiel gegen Real  
Madrid 
Tischtennis-WM in Japan: Europameister Dimitri Ovtcharov vor den  
Duellen gegen die Chinesen 
 
Gespräche: 
Heiko Maas, SPD, zum Gesetzentwurf gegen Kinderpornographie mehr...
 
Voller Einsatz für null Promille - Driver's Corner knackt die 100.000 (FOTO) Hamburg (ots) - 
 
   Präventionsinitiative von Bacardi Deutschland tourte auch 2013/14  
   deutschlandweit durch 20 Diskotheken - Seit Start der Aktion  
   wurden mehr als 110.000 Partygänger erreicht - Nächste Tour ab  
   Herbst 2014 
 
   Mit einem tollen Partyabend ist die Driver's Corner®-Tour 2013/14  
Ende März in Stuttgart zu Ende gegangen. In den letzten sechs Monaten 
war die Präventionsinitiative zum neunten Mal in Folge durch Bars und 
Diskotheken in ganz Deutschland getourt, um junge Erwachsene für die  
Risiken von Alkohol am Steuer mehr...
 
92 Millionen Mal versichert - und nun? Wie steht es um die
Lebensversicherung? (AUDIO) Bonn (ots) - 
 
   Anmoderationsvorschlag: 
 
   In Deutschland gibt es mehr Lebensversicherungen als Einwohner.  
Kein Wunder, denn die Lebensversicherung ist immer noch eine der  
beliebtesten Altersvorsorgeformen. Doch in letzter Zeit ist das Thema 
Lebensversicherung immer öfter in den Schlagzeilen. Jessica Martin  
berichtet. 
 
   Sprecherin: Neue Verträge bringen weniger Zinsen als früher - so  
die Kritik an der Lebensversicherung. Dass das nur die halbe Wahrheit 
ist, erklärt Bernd Engelien von der Zurich Versicherung. 
 
   O-Ton 1 (Bernd mehr...
 
3. Bodensee-Klassik mit rundem Programm / Erstmals komplette Bodensee-Umrundung / Start über die Bregenzer Seebühne (FOTO) Hamburg (ots) - 
 
   595 Kilometer, 180 Autoklassiker, fünf Etappen, drei Länder, ein  
See - die Bodensee-Klassik steht kurz vor ihrer dritten Auflage. Von  
1. bis 3. Mai bilden die Straßen und Landschaften rund um den  
Bodensee wieder die malerische Kulisse für eine der größten und  
aufregendsten Old- und Youngtimer-Rallyes im Dreiländereck  
Deutschland-Österreich-Schweiz. Mit an den Start gehen in den fast  
180 Automobilen aus sieben Jahrzehnten Automobilgeschichte auch in  
diesem Jahr wieder zahlreiche Prominente, darunter der Ex-Rennfahrer mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |