| | | Geschrieben am 28-04-2014 Der Beuth Verlag wird 90 (FOTO)
 | 
 
 Berlin (ots) -
 
 Die DIN-Tochtergesellschaft Beuth Verlag feiert in diesem Jahr ihr
 90-jähriges Bestehen. Zum Jubiläum spendet Beuth 10.000 Euro an die
 "Jenny De la Torre Stiftung", die sich für die medizinische
 Versorgung von Obdachlosen in Berlin stark macht.
 
 Die Beuth Verlag GmbH wurde im April 1924 beim Amtsgericht
 Berlin-Mitte mit einem Stammkapital von 6.000 Goldmark eingetragen,
 um fortan die DIN-Normen zu verlegen. Jetzt wird das Unternehmen 90
 Jahre alt und nimmt das Jubiläum zum Anlass, sich für die Berliner
 Obdachlosen zu engagieren: Im Rahmen der Geburtstagsfeier für alle
 Mitarbeiter übergab der Verlag am vergangenen Freitag einen
 Spendenscheck in Höhe von 10.000 Euro an die "Jenny De la Torre
 Stiftung".
 
 Beuth-Geschäftsführer Hans Oppermann: "Als Unternehmen mit
 Berliner Wurzeln haben wir uns seit 1924 vom traditionsreichen
 Vertreiber von DIN-Normen erfolgreich zu einem innovativen
 Wissensdienstleister gewandelt. Mit dieser Spende wollen wir der
 Stadt Berlin jetzt etwas zurückgeben und der Jenny De la Torre
 Stiftung dabei helfen, Obdachlosen in Berlin eine gesundheitliche
 Grundversorgung zu ermöglichen."
 
 Zum Jubiläum lobt der Beuth Verlag derzeit ein "90 Jahre
 Beuth"-Gewinnspiel aus, mit dem man auf der Beuth-Facebook-Seite noch
 bis zum 4. Mai Preise gewinnen kann. Ferner organisiert Beuth im
 Verlaufe des Jahres verschiedene Veranstaltungen für seine Autoren,
 Großkunden und Partner im Buchhandel.
 
 Der Beuth Verlag entwickelt für seine rund 120.000 Kunden Lösungen
 rund um die Norm und darüber hinaus. Beuth ist heute Komplettanbieter
 von Fachwissen aus Technik, Wirtschaft, Recht und Gesellschaft und
 vertreibt seine Publikationen national und international in allen
 medialen Aufbereitungen. Mit dem Gros seiner Publikationen und
 Dienstleistungen richtet sich das Medienhaus speziell an kleine und
 mittlere Unternehmen (KMU) - und trägt damit zu ihrer
 Wettbewerbsfähigkeit bei.
 
 Zur Programmvielfalt des Beuth Verlags mit über 450.000 Titeln
 gehören neben der Vielzahl an technischen Regelwerken diverse
 branchenspezifisch ausgerichtete Buchreihen, E-Books,
 Management-Systeme, Online-Dienste, Loseblattwerke, Zeitschriften,
 Apps - sowie im Rahmen der DIN-Akademie ein breitgefächertes Tagungs-
 und Seminarprogramm. Beuth erwirtschaftet mit rund 160
 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen Jahresumsatz von 60,7
 Millionen Euro (2013) und ist heute einer der führenden
 Technikverlage in Europa.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Patrick Kennedy
 Beuth Verlag GmbH
 030 2601-2079
 patrick.kennedy@beuth.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 524499
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 29. April 2014 Mainz (ots) -  
 
Dienstag, 29. April 2014, 5.30 Uhr 
 
ZDF-Morgenmagazin 
 
Kriegsangst: Wie geht es weiter in der Ukraine? 
Kinderpornographie: Kann ein Gesetz helfen? 
Lerncamps vor dem Abi: Was bringt das Powerpauken für teures Geld? 
Reform in Flensburg: Wie funktioniert das neue Punktesystem? 
 
Im Sport: 
Champions League: Die Bayern vor dem Halbfinalrückspiel gegen Real  
Madrid 
Tischtennis-WM in Japan: Europameister Dimitri Ovtcharov vor den  
Duellen gegen die Chinesen 
 
Gespräche: 
Heiko Maas, SPD, zum Gesetzentwurf gegen Kinderpornographie mehr...
 
Voller Einsatz für null Promille - Driver's Corner knackt die 100.000 (FOTO) Hamburg (ots) - 
 
   Präventionsinitiative von Bacardi Deutschland tourte auch 2013/14  
   deutschlandweit durch 20 Diskotheken - Seit Start der Aktion  
   wurden mehr als 110.000 Partygänger erreicht - Nächste Tour ab  
   Herbst 2014 
 
   Mit einem tollen Partyabend ist die Driver's Corner®-Tour 2013/14  
Ende März in Stuttgart zu Ende gegangen. In den letzten sechs Monaten 
war die Präventionsinitiative zum neunten Mal in Folge durch Bars und 
Diskotheken in ganz Deutschland getourt, um junge Erwachsene für die  
Risiken von Alkohol am Steuer mehr...
 
92 Millionen Mal versichert - und nun? Wie steht es um die
Lebensversicherung? (AUDIO) Bonn (ots) - 
 
   Anmoderationsvorschlag: 
 
   In Deutschland gibt es mehr Lebensversicherungen als Einwohner.  
Kein Wunder, denn die Lebensversicherung ist immer noch eine der  
beliebtesten Altersvorsorgeformen. Doch in letzter Zeit ist das Thema 
Lebensversicherung immer öfter in den Schlagzeilen. Jessica Martin  
berichtet. 
 
   Sprecherin: Neue Verträge bringen weniger Zinsen als früher - so  
die Kritik an der Lebensversicherung. Dass das nur die halbe Wahrheit 
ist, erklärt Bernd Engelien von der Zurich Versicherung. 
 
   O-Ton 1 (Bernd mehr...
 
3. Bodensee-Klassik mit rundem Programm / Erstmals komplette Bodensee-Umrundung / Start über die Bregenzer Seebühne (FOTO) Hamburg (ots) - 
 
   595 Kilometer, 180 Autoklassiker, fünf Etappen, drei Länder, ein  
See - die Bodensee-Klassik steht kurz vor ihrer dritten Auflage. Von  
1. bis 3. Mai bilden die Straßen und Landschaften rund um den  
Bodensee wieder die malerische Kulisse für eine der größten und  
aufregendsten Old- und Youngtimer-Rallyes im Dreiländereck  
Deutschland-Österreich-Schweiz. Mit an den Start gehen in den fast  
180 Automobilen aus sieben Jahrzehnten Automobilgeschichte auch in  
diesem Jahr wieder zahlreiche Prominente, darunter der Ex-Rennfahrer mehr...
 
Frauke Ludowig: Eigene RTL-Show zum Jubiläum Hamburg (ots) - Seit 20 Jahren klatscht sie im Fernsehen bei RTL  
über Prominenente. Zum Jubiläum bekommt Frauke Ludowig (50) ihre  
eigene Samstagabend-Show. Am 7. Juni ab 20.15 Uhr heißt es "Promis,  
Pannen und Skandale". "In der Show werden die 30 kuriosesten,  
witzigsten und spektakulärsten Geschichten aus 20 Jahren ,Exclusiv'  
gezeigt", bestätigte eine RTL-Sprecherin der Fernsehzeitschrift auf  
einen Blick. Frauke Ludowig wird die Zwei-Stunden-Show gemeinsam mit  
dem Ranking-Show-Experten Oliver Geissen moderieren. 
 
   Hinweis für mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |