| | | Geschrieben am 03-04-2014 phoenix-Live: 26. Parteitag der CDU - Samstag, 05. April 2014, 10.15 Uhr
 | 
 
 Bonn (ots) - Vom 26. Parteitag der CDU berichtet phoenix am
 Samstag ab 10.15 Uhr live aus Berlin. Bundeskanzlerin Angela Merkel
 spricht. phoenix zeigt außerdem die Wahl des neuen Generalsekretärs
 Peter Tauber sowie die Reden von David McAllister, dem
 Spitzenkandidaten zur Europawahl, und Volker Kauder, dem Vorsitzenden
 der CDU im Bundestag. Für phoenix vor Ort sind Alfred Schier,
 Gerd-Joachim von Fallois und Marlon Hermann. Geplant sind Interviews
 u.a. mit David McAllister und Volker Kauder.
 
 
 
 Pressekontakt:
 phoenix-Kommunikation
 Pressestelle
 Telefon: 0228 / 9584 192
 Fax: 0228 / 9584 198
 presse@phoenix.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 520812
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Frankfurter Rundschau: Kommentar zum Wahlkampf-Spendenurteil in den USA Frankfurt (ots) - "Wer Geld hat, kann auf die Politik Einfluss  
nehmen. Wer mehr Geld hat, kann mehr Einfluss üben. Diese Logik hat  
der Oberste Gerichtshof der USA nun in einem Urteil bestätigt.  
Künftig dürfen in den USA Wahlkampfspenden praktisch unbegrenzt  
fließen. Das ist eine schlechte Nachricht für alle, die noch daran  
glaubten, dass die Unterschiede zwischen Armen und Reichen wenigstens 
an der Wahlurne kleiner seien als im richtigen Leben. Damit ist es  
nun vorbei. Die Rolle des Geldes, die schon immer gewaltig war in  
US-Wahlkämpfen, mehr...
 
neues deutschland: Luftfahrt-Experte Großbongardt: "Flugzeuge verschwinden ständig" Berlin (ots) - Kein Notruf, kein Unwetter, eine technisch  
einwandfreie Maschine: Wie konnte Flug MH 370 am 8. März einfach so  
verloren gehen? "Flugzeuge verschwinden ständig", sagt  
Luftfahrt-Experte Heinrich Großbongardt im Interview mit der in  
Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland"  
(Freitagausgabe). Denn mit dem Radar ließen sich nur etwa zehn  
Prozent der Erdoberfläche sichern. Auf ihrer ziellosen Route über dem 
indischen Ozean könnte die Maschine, die eigentlich auf dem Weg von  
Kuala Lumpur nach Peking war, auch mehr...
 
Otte: Militärische Absicherung der Vernichtung syrischer Chemiewaffen ist wichtig Berlin (ots) - Bundeswehr beteiligt sich mit bis zu 300 Soldaten 
 
   Der Bundestag wird am morgigen Freitag den Einsatz einer deutschen 
Fregatte als Geleitschutz bei der Hydrolyse syrischer Chemiewaffen  
beraten. Dazu erklärt der verteidigungspolitische Sprecher der  
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Henning Otte: 
 
   "In Syrien wurden durch den Einsatz chemischer Kampfstoffe viele  
Menschen getötet. Im Auftrag der Vereinten Nationen und der  
Organisation für das Verbot Chemischer Waffen (OVCW) werden diese  
Chemiewaffen nun im Mittelmeer, mehr...
 
LVZ: Nahles will nicht ums Kanzleramt kämpfen, sondern Ministerin bleiben / "Wer kurzfristig nur an den eigenen parteipolitischen Gewinn denkt, der scheitert" Leipzig (ots) - Um gegen Angela Merkel und die von ihr geführte  
Union in der Bundesregierung zu bestehen, darf die SPD nicht  
denselben Fehler machen wie vor ihr die FDP. Das rät  
Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) ihrer Partei. Gegenüber  
der "Leipziger Volkszeitung" (Freitag-Ausgabe) sagte die Ministerin:  
"Wer kurzfristig nur an den eigenen parteipolitischen Gewinn denkt,  
der scheitert. Das haben wir bei der FDP gesehen. Wir gehen  
konstruktiv und mit guten Gesetzen ran", so die Ministerin über die  
alternative SPD-Strategie mehr...
 
Tillmann/Heil: EU-weit einheitliche Transparenz bei Finanzanlagen Berlin (ots) - Nach langen Verhandlungen haben sich das  
EU-Parlament, der EU-Rat und die EU-Kommission auf einheitliche  
Regelungen über die Gestaltung von Informationsblättern für  
Finanzanlagen geeinigt. Damit konnten die Verhandlungen über die  
Verordnung über Basisinformationsblätter zu Anlageprodukten noch vor  
der Europawahl abgeschlossen werden. Die finanzpolitische Sprecherin  
der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Antje Tillmann und die  
Verbraucherschutzbeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,  
Mechthild Heil erklären dazu: 
 
  mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |