| | | Geschrieben am 02-04-2014 Winkelmeier-Becker: Wir stärken die Zahlungskultur in Deutschland
 | 
 
 Berlin (ots) - EU-Richtlinie zur Bekämpfung von Zahlungsverzug
 wird umgesetzt
 
 Das Bundeskabinett hat am heutigen Mittwoch den Gesetzentwurf zur
 Bekämpfung von Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr beschlossen. Hierzu
 erklärt die rechtspolitische Sprecherin der
 CDU/CSU-Bundestagsfraktion Elisabeth Winkelmeier-Becker:
 
 Wir setzen ein starkes Zeichen für eine gute Zahlungskultur in
 Deutschland! Dass die öffentliche Hand oder große
 Industrieunternehmen ihre Vertragspartner mitunter am ausgestreckten
 Arm verhungern lassen, obwohl diese ihre Leistungen längst erbracht
 haben, wird in Zukunft nicht mehr geduldet. Gerade für
 mittelständische Unternehmen ist es von enormer Bedeutung, dass ihnen
 nicht aufgrund einer schleppenden Zahlungsmoral ihrer marktmächtigen
 Geschäftspartner Liquidität entzogen wird.
 
 Die Koalition hat mit dem jetzt vorliegenden Gesetzentwurf eine
 ausgewogene Lösung zur Umsetzung der EU-Richtlinie zur Bekämpfung von
 Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr gefunden. Zahlungsfristen, die in
 Allgemeinen Geschäftsbedingungen enthalten sind, dürfen im Regelfall
 nicht mehr als 30 Tage betragen. Bei sogenannten Individualverträgen,
 die zwischen den Vertragspartnern frei ausgehandelt werden, beläuft
 sich die Frist grundsätzlich auf 60 Tage. Vertragsklauseln, nach
 denen Handwerker oder andere kleine und mittlere Unternehmen
 bisweilen 90 Tage auf ihr Geld warten müssen, gehören damit der
 Vergangenheit an.
 
 
 
 Pressekontakt:
 CDU/CSU - Bundestagsfraktion
 Pressestelle
 Telefon:  (030) 227-52360
 Fax:      (030) 227-56660
 Internet: http://www.cducsu.de
 Email: pressestelle@cducsu.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 520474
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Schiewerling: Tarifautonomie ist und bleibt unverzichtbar Berlin (ots) - Die Bundesregierung hat heute den Gesetzesentwurf  
zur Stärkung der Tarifautonomie verabschiedet. Dazu erklärt der  
arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher der  
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Karl Schiewerling: 
 
   "Mehr Fairness im Job, Verhindern von sozialen Schieflagen am  
Arbeitsplätz und die Stärkung von Tarifpartnerschaft und  
Tarifautonomie - gleich drei zentrale Ziele setzt die Koalition mit  
diesem Gesetz um. Die Koalition stärkt damit  gleichzeitig die  
Prinzipien der Sozialen Marktwirtschaft. Das Gesetz ist mehr...
 
ROG fordert vor der Präsidentenwahl Schutz für Journalisten in Afghanistan Berlin (ots) - Angesichts einer Welle der Gewalt in Afghanistan  
fordert Reporter ohne Grenzen (ROG) die Regierung in Kabul auf, in-  
und ausländische Journalisten besser zu schützen. In den vergangenen  
Jahren war die Zahl getöteter Journalisten in Afghanistan zwar  
rückläufig. Vor der Präsidentschaftswahl am 5. April 2014 sind jedoch 
mehrere Journalisten bei Anschlägen getötet worden. 
 
   "Die tödlichen Angriffe zeigen, dass Afghanistan keineswegs sicher 
ist und Journalisten eine Zielscheibe radikaler Kräfte bleiben", sagt 
ROG-Geschäftsführer mehr...
 
Lange: Kompromiss für Schienenbahnen bei der EEG-Reform greifbar Berlin (ots) - Endspurt bei den Gesprächen zur EEG-Novelle 
 
   Am heutigen Mittwoch hat sich der Verkehrsausschuss des Deutschen  
Bundestages mit der EEG-Reform und den Auswirkungen auf den  
Verkehrsbereich befasst. Dazu erklärt der verkehrspolitische Sprecher 
der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ulrich Lange: 
 
   "Die Gespräche über die Einbeziehung der Schienenbahnen in die  
EEG-Umlage sind auf der Zielgeraden. Letztendlich werden auch die  
Schienenbahnen einen angemessenen aber verkraftbaren Beitrag zum  
EEG-System leisten müssen. In der mehr...
 
Weiß: Mindestlohn ist Ausdruck der Wertschätzung geleisteter Arbeit Berlin (ots) - Das Bundeskabinett hat heute ein "Tarifpaket" mit  
der Einführung eines allgemeinen Mindestlohnes beschlossen. Hierzu  
erklärt der Vorsitzende der Arbeitnehmergruppe der CDU/CSU-Fraktion  
im Deutschen Bundestag Peter Weiß: 
 
   "Der allgemeine Mindestlohn ist ein mit der Sozialen  
Marktwirtschaft konformes ordnungspolitisches Instrument. Er bringt  
in guter Tradition christdemokratischer Politik unsere Wertschätzung  
der Arbeit und derer, die sie leisten, zum Ausdruck. 
 
   Wir setzen mit dem allgemeinen Mindestlohn ein deutliches mehr...
 
neues deutschland: Studie: Rechtsradikales Denken durchdringt weite Teile der griechischen Gesellschaft Berlin (ots) - Rechtsradikales Denken durchdringt weite Teile der  
griechischen Gesellschaft. Zu diesem Ergebnis kommt Dimitris  
Christopoulos von der Panteion Universität in Athen in einer neuen  
Studie. "Der Rechtsextremismus unterläuft alle Bereiche. Die Studie  
hat ergeben, dass Bereiche der Justiz, der Armee, der Kirche und des  
Polizeiwesens dem rechten Gedankengut gegenüber aufgeschlossen sind  
und sich von ihm leiten lassen", sagte Christopoulos im Interview mit 
der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland"  
(Donnerstagausgabe). mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |