Medieninnovationstag - Innovationskultur als Treiber der Medienbranche
Geschrieben am 01-04-2014 |   
 
 München (ots) - Der erste Medieninnovationstag der Bayerischen  
Landeszentrale für neue Medien (BLM) am 4. April 2014 in München  
zeigt neue Produkte und Anwendungen und thematisiert, wie  
Medienunternehmen und Startups die Innovationsprozesse befördern  
können. 20 Referentinnen und Referenten sowie zehn Aussteller zeigen  
in den Räumen der BLM innovative Projekte und Ideen aus der  
Medienbranche. 
 
   Ausgelöst durch die fortschreitende Digitalisierung, neue Angebote 
und veränderte Nutzungsbedürfnisse ist die Medienwelt wohl wie kaum  
eine andere Branche einem massiven Wandel ausgesetzt. Die Unternehmen 
sind gefordert, im Takt der globalen Entwicklung ihre Angebote zu  
verbessern und zu erneuern. Dies betrifft die Erstellung der  
Medieninhalte ebenso wie deren Distribution und Präsentation.  
Innovationen sind der Treibstoff des Medienwandels und eröffnen neue  
Chancen für die Medienunternehmen. 
 
   "Die Medienunternehmen stehen vor der Herausforderung, eigene  
Innovationen hervorzubringen oder sich mit Innovationen von außen  
auseinanderzusetzen", sagt Siegfried Schneider, Präsident der  
Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM). Er eröffnet den  
Medieninnovationstag und rät den Medienunternehmen zu Offenheit und  
Mut zur Kooperation: "Es ist notwendig, sich die Innovationen  
anzusehen, die kleine Startups oder erfahrene  
Dienstleistungsunternehmen entwickeln, um die richtigen Lösungen in  
das eigene Unternehmen zu integrieren." 
 
   Medien müssen aus Branchendenken ausbrechen 
 
   Die Keynote hält Felix Hofmann, CEO der BMI Lab AG, St. Gallen. Er 
spricht über die Bedeutung von Geschäftsmodellinnovationen und  
beschreibt Innovationsprozesse anhand des St. Gallen Business Modell  
Navigators: "Jede Branche denkt, sie hätte eigene Gesetze. Genau  
dieses Denken gilt es zu überwinden, um auf neue Ideen zu kommen.  
Viele Geschäftsmodelle lassen sich in verschiedenen Branchen  
beobachten und funktionieren daher grundsätzlich in allen Branchen,  
also auch bei Medienunternehmen." 
 
   Über Innovationsprozesse in etablierten Medienunternehmen sprechen 
Dr. Jens Pippig, Founder & Head of ProSiebenSat.1 Accelerator,  
Unterföhring und Alice Mascia, Vice President Strategy, Sky  
Deutschland AG, Unterföhring. Zudem stellen Experten in dem Panel  
"New Tech" neue innovative Medientechniken vor. Über Entrepreneurship 
und den Mut zur Gründung sprechen die Referenten des Panels "New  
Business". Über neue Medieninhalte geht es in dem Panel "New  
Content". 
 
   Im Rahmen des Medieninnovationstages präsentieren zehn Unternehmen 
in der Hands-On-Ausstellung ihre neuen Anwendungen und Ideen im Foyer 
der BLM. 
 
   Der Medieninnovationstag der BLM am 4. April 2014 ist bereits  
ausgebucht. Journalisten stellen Ihre Akkreditierungsanfragen bitte  
an events@blm.de. 
 
   Alle Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter  
www.medienpuls-bayern.de. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Dr. Wolfgang Flieger, Tel. (089) 63808-313, wolfgang.flieger@blm.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  520274
  
weitere Artikel: 
- Kfz-Gewerbe: Räderwechsel in der Werkstatt anmelden Bonn (ots) - Von Ostern bis Oktober ist die Saison für  
Sommerreifen. Wer sein Auto noch nicht umgerüstet hat, sollte zeitig  
einen Termin im Kfz-Meisterbetrieb vereinbaren. Darauf weist der  
Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK) hin.  
 
   Profil und Gummimischung der Sommerreifen sind optimal für  
trockene Straßen und regennasse Fahrbahnen ausgelegt. Das sorgt für  
höhere Fahrstabilität. Darüber hinaus überzeugen Sommerreifen in der  
warmen Jahreszeit durch kürzere Bremswege, geringeren  
Kraftstoffverbrauch und weniger Verschleiß. mehr...
 
  
- Drehstart für "Grzimek" (AT)
Ulrich Tukur spielt den bekannten Tierschützer Bernhard Grzimek München (ots) - Am 1. April 2014 starten in Deutschland und  
Südafrika die Dreharbeiten für den Zweiteiler "Grzimek" (AT). Das  
Biopic erzählt das Leben des deutschen Tierfilmers und  
Verhaltensforschers Bernhard Grzimek in den Jahren 1945 bis zu seinem 
Tod 1987. Grzimek, der 32 Jahre Direktor des Frankfurter Zoos war,  
reaktivierte die Zoologische Gesellschaft Frankfurt, baute sie zu  
einer angesehenen Naturschutzorganisation aus und wurde so zum  
Wegbereiter der Ökobewegung und zum Vorreiter für Arten- und  
Naturschutz. Als Moderator mehr...
 
  
- Warum Helm? - Kopfverletzungen lassen sich nicht in Euro berechnen Bonn/Berlin (ots) - Wäre es nicht so zynisch, könnte man den am  
31.03.2014 im SPIEGEL Online erschienenen Artikel  
"Fahrradhelm-Pflicht brächte mehr Schaden als Nutzen" für einen  
verfrühten Aprilscherz halten. Vorgestellt wird eine Studie der  
Universität Münster. In der aktuellen Veröffentlichung versucht Prof. 
Dr. Gernot Sieg, Lehrstuhlinhaber am Institut für  
Verkehrswissenschaft, die volkswirtschaftlichen Kosten einer  
Helmpflicht für Radfahrer zu berechnen. Angesichts der etwa 23.400  
Radfahrer, die jährlich eine Gehirnverletzung mehr...
 
  
- Kalkofe und Rütten kündigen nächstes SchleFaZ-Quartett für TELE 5 an... 
 ... und jagen am 4. April 2014, 22.10 Uhr 'SchleFaZ: Die sieben Männer der Sumuru' München (ots) - "Kosmopolitischer Agenten-Erotik-Knaller",  
schwärmt Oliver Kalkofe. Und Kino-Kritiker-Kollege Peter Rütten lobt: 
"Geheimfolter-Tipp für Spielfilm-Sadisten"! Die Rede ist vom nächsten 
'SchleFaZ: Die sieben Männer der Sumuru', gedreht an  
Original-Schauplätzen in Brasilien - zu sehen am 4. April um 22.10  
Uhr auf TELE 5. 
 
   "Kein richtiges Drehbuch, keine richtigen Schauspieler, keine  
richtigen Klamotten - aber dafür jede Menge geiler Weiber",  
versprechen Kalkofe und Rütten für das 'Sumuru'-Sequel. Darin will  
eine Armee mehr...
 
  
- Nur Qualität wird zur Legende / Torwartlegende Sepp Maier "spielt" für Procter & Gamble und stellt starke Marken-Elf auf (FOTO) Schwalbach am Taunus (ots) - 
 
   Die Olympischen Spiele sind vorbei, und schon wirft ein weiteres  
sportliches Großereignis seine Schatten voraus: Nach der Kampagne zu  
Sotschi 2014 feiert das Unternehmen Procter & Gamble nun den  
anstehenden Fußballsommer und wird dabei von einem deutschen  
Ex-Fußballprofi unterstützt. Die Torwartlegende Sepp Maier ist das  
Gesicht der neuen P&G Kampagne "Nur bewährte Qualität wird zur  
Legende", denn er verkörpert wie kein Zweiter das Erfolgsrezept des  
Markenartikelherstellers: Hohe Qualität mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |