| | | Geschrieben am 19-03-2014 Rheinische Post: Ekkehard Schulz soll im Bayer-Aufsichtsrat durch Henkel-Erbin ersetzt werden, im RWE-Aufsichtsrat durch Deutsche-Bank-Vorstand
 | 
 
 Düsseldorf (ots) - Der frühere ThyssenKrupp-Chef Ekkehard Schulz
 scheidet  in Kürze aus dem Aufsichtsrat der Bayer AG aus und wird
 durch die Henkel-Erbin Simone Bagel-Trah ersetzt. Das geht aus der
 Einladung zur Bayer-Hauptversammlung am 29. April 2014 hervor, wie
 die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" (Mittwoch-Ausgabe)
 berichtet. Die Amtszeit von Schulz (72) endet mit der
 Hauptversammlung und wird nicht verlängert, während die ebenfalls
 auslaufende Amtszeit von Bayer-Aufsichtsrat Ernst-Ludwig Winnacker
 (72) bis 2016 verlängert werden soll.
 
 Auch aus dem Aufsichtsrat von RWE soll sich Ekkehard Schulz
 zurückziehen und hier möglichst durch Stephan Leithner,
 Rechtsvorstand  der Deutschen Bank, ersetzt werden, wie die Zeitung
 aus Aufsichtsrats-Kreisen des Energiekonzerns erfuhr.
 RWE-Aufsichtsrats-Chef Manfred Schneider wolle Schulz, dessen
 Amtszeit bis 2016 läuft, zu einem vorzeitigen Ausstieg bewegen. Die
 RWE-Sprecherin sagte dazu: "Zu Aufsichtsrats-Angelegenheiten äußern
 wir uns nicht."
 
 
 
 Pressekontakt:
 Rheinische Post
 Redaktion
 
 Telefon: (0211) 505-2621
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 517813
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Huawei intensiviert Partnerschaft mit SAP -- Huawei FusionCube Lösung für SAP HANA auf der Cebit 2014  
vorgestellt 
 
   Hannover, Deutschland (ots/PRNewswire) - Huawei, einer der  
weltweit führenden Anbieter von Informationstechnologie und  
Telekommunikationslösungen, hat heute in Hannover seine  
FusionCube-Lösung für SAP HANA vorgestellt. Dies ist seit dem Beginn  
der Partnerschaft mit SAP im Jahr 2012 ein weiterer Meilenstein und  
unterstreicht Huaweis stetiges Engagement für die SAP-HANA-Plattform. 
Die Zusammenarbeit zwischen Huawei und SAP wird sich zukünftig auch  
über die mehr...
 
Connecting Business Opportunities in a Better Way: Huawei zeigt ITK-Infrastruktur-Neuheiten auf der CeBIT Halle 2, Stand C50 Hannover, Deutschland (ots/PRNewswire) - Huawei, einer der  
weltweit führenden Anbieter für Informations- und  
Kommunikationstechnologie, präsentiert seine neuesten Produkte und  
Lösungen aus dem Bereich ITK-Infrastruktur auf der CeBIT 2014. Mit  
seinem umfassenden Portfolio macht Huawei die ITK-Integration zu  
einer Kernkompetenz von Unternehmen, ermöglicht Kosteneinsparungen  
und erhöht die Umsätze durch branchenübergreifende Synergien. 
 
   Foto - http://photos.prnewswire.com/prnh/20140310/CN79862  
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20140310/CN79862] mehr...
 
Bostik kündigt Pläne für internationales Verkaufsförderungsprogramm an Paris (ots/PRNewswire) - 
 
   Kreative Aussenwerbekampagne als erster Schritt der umfassenden    
Werbeaktivitäten im Anschluss an die kürzliche Neupositionierung der  
Klebstoff-Marke 
 
   Bostik, ein weltweit führender Spezialist für Klebstoffe für die  
Kernsegmente Industrie, Bau und Verbraucher, kündigte heute nähere  
Einzelheiten zum weltweiten Verkaufsförderungsprogramm an, mit dessen 
Hilfe die Firma ihr weltweites Erscheinungsbild optimieren und ihre  
kürzlich vorgestellte neue Markenidentität besser zur Geltung bringen 
möchte. Bei mehr...
 
Audi und INRIX bringen Echtzeit-Verkehrsinformationen und -dienstleistungen nach Russland -- INRIX XD Traffic nun auch für Audi-Besitzer in Russland  
verfügbar 
 
   Kirkland, Washington (ots/PRNewswire) - Audi und INRIX, ein  
führender Anbieter von Verkehrsdienstleistungen und -informationen,  
stellen nun auch Autofahrern in Russland umfassende  
Verkehrsinformationen und -dienstleistungen in Echtzeit zur  
Verfügung. Russland gehört zu den Ländern, die verkehrstechnisch  
derzeit vor den größten Herausforderungen stehen. Audi ist der erste  
Autohersteller, der Besitzern von Audi-Modellen, die mit Audi MMI  
(3G+) oder MIB und mehr...
 
4,1 % weniger Gründungen größerer Betriebe im Jahr 2013 Wiesbaden (ots) - Im Jahr 2013 wurden rund 129 000 Betriebe neu  
gegründet, deren Rechtsform und Beschäftigtenzahl auf eine größere  
wirtschaftliche Bedeutung schließen lassen. Wie das Statistische  
Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren dies 4,1 % weniger als im 
Jahr 2012. 
 
   Die Zahl neu gegründeter Kleinunternehmen ging im Jahr 2013 um 2,2 
% auf 238 000 zurück. Hingegen stieg die Zahl der Gründungen von  
Nebenerwerbsbetrieben um 3,2 % auf fast 249 000. Die Gesamtzahl der  
Gewerbeanmeldungen lag mit rund 755 000 leicht unter dem mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |