| | | Geschrieben am 26-02-2014 Acision: Neue Kommunikationsmöglichkeiten für Unternehmen und Entwickler
 | 
 
 Barcelona, Spanien - Mobile World Congress (ots/PRNewswire) -
 
 API liefert leistungsstarke Rich-Communication-Dienste für mobile
 Endgeräte, Browser und Anwendungen
 
 Acision, der weltweit führende Anbieter für Mobile Services, hat
 die Markteinführung von Forge by Acision bekanntgegeben, einer
 umfassenden Programmierschnittstelle (Application Programming
 Interface, API), über die Betreiber und Unternehmen Cloud-basierte
 Kommunikationsfunktionen für ihre Anwendungen entwickeln können. So
 kann die Anwendungsentwicklung rund um SMS, IP Messaging und
 Sprach-Konnektivität sowie intelligentes Routing und Abdeckung
 beschleunigt werden. Gleichzeitig können Unternehmen damit innovative
 Dienste entwickeln, um stärker mit Nutzern in einen Dialog zu treten.
 
 Acision hat sein Fachwissen im Bereich mobile Kommunikation mit
 der Zuverlässigkeit seiner professionellen Produkte und Dienste für
 Carrier verknüpft und bietet mit Forge sicheren Zugriff auf die API
 und das Software Development Kit (SDK). Über die einheitliche API und
 den einfachen Zugriff können mit Forge neue Anwendungen oder
 Zusatzoptionen für bereits existierende Apps und Dienste entwickelt
 werden.
 
 Mit Forge by Acision können Mobilfunkbetreiber Entwicklern
 Out-of-the-box-Dienste anbieten, über die diese dann
 Kommunikationsdienste für ihre Kunden aufsetzen. Unternehmen haben
 über die Schnittstelle von Forge direkt Zugriff auf ein vollständiges
 SDK. Das erlaubt die unkomplizierte, sichere und zuverlässige
 Integration von Rich Messaging- und Sprachfunktionen. Im
 Forge-Ökosystem haben Entwickler zudem Zugriff auf einen
 Dienste-Toolkit, der eine einfache und schnelle Entwicklung von neuen
 Apps und Diensten für Unternehmen sowie Verbraucher ermöglicht.
 Darüber hinaus können Entwickler ihre Anwendungen problemlos in der
 Acision-Cloud speichern, verwalten und darauf zugreifen.
 
 Zu den wichtigsten Diensten des Toolkits von Forge gehören:
 
 
 - Forge Connections - Ermöglicht es Unternehmen, Nachrichten zu senden und
 zu empfangen, Dateien und Multimedia-Inhalte auszutauschen und Sprachdienste direkt
 von einer mobilen App oder Web-basierten Diensten aus zu starten - von SMS zu
 IP-Messaging und/oder VoIP.
 - Zugriff auf den Nachrichten- und Sprachdienst-Toolkit von Acision
 einschliesslich WebRTC SDK und REST APIs - So können Nachrichten- und Sprachdienste
 direkt in Anwendungen und Dienste aller Art eingebaut werden.
 - Natives SDK für Android und iOS - Entwicklern steht ein leistungsstarkes SDK
 zur Verfügung, mit dem sie einfach und schnell Rich Communication-Elemente in ihre
 Anwendungen einbauen können.
 - Fuze, der als ungebrandete Lösung verwendbare Rich Communication Client von
 Acision - Ermöglicht die schnelle Bereitstellung von Apps und eine hochwertige
 Nutzererfahrung.
 
 
 Unternehmen werden heute immer häufiger damit konfrontiert, dass
 die für ihre Nachrichtendienste essenziellen Peer-to-Peer (P2P)- und
 Application-to-Peer (A2P)-Nachrichten über sogenannte Grey Routes
 gesendet werden, wenn sie lokal verbreitet werden. So kann es
 vorkommen, dass Nachrichten beim Empfänger durch Spamerkennungs- und
 Fraud-Systeme der Mobilfunkbetreiber geblockt werden. Forge dagegen
 nutzt nur offizielle Versandrouten und stellt einen SMS-Fallback für
 dringende, über IP versandte Nachrichten zur Verfügung. Damit wird
 sichergestellt, dass alle wichtigen geschäftlichen Nachrichten dem
 richtigen Empfänger sicher zugehen.
 
 "Wir haben ein Ökosystem für Unternehmen geschaffen, das die
 Kommunikation wesentlich vereinfacht und es Unternehmen leichter
 macht, Kunden und Mitarbeiter zu erreichen", sagt Matt Cockett, EVP
 Enterprise von Acision. "Die Interaktivität und Hochverfügbarkeit
 unserer Dienste wird durch unsere Infrastruktur sowie ein weltweites
 Support- und Sicherheitsnetzwerk gestützt. Acision ist bereits ein
 Schwergewicht im Ökosystem Telekommunikation. Mit Forge öffnen wir
 dieses Ökosystem auch für Unternehmen und bieten ihnen eine
 API-Plattform und SDKs, mit denen sie Apps und Dienste entwickeln
 können."
 
 Wenn Sie mehr über Forge by Acision erfahren möchten, besuchen Sie
 Acision beim Mobile World Congress in Halle 8 am Stand 8.1A41 (App
 Planet).
 
 Über Acision
 
 Acision vernetzt die Welt über wichtige, lückenlose mobile
 Dienste, die auf allen IP-Plattformen betrieben werden können und die
 Benutzererfahrung verbessern. So entstehen Mehrwert und neue
 Kommunikationsmöglichkeiten für Mobilfunkanbieter, Unternehmen und
 Verbraucher auf der ganzen Welt. Weitere Informationen über Acision
 erhalten Sie auf http://www.acision.com
 
 
 
 Pressekontakt:
 Pressekontakte: Maria Hudson, Acision, Tel.: +44-118-930-8826,
 E-Mail: maria.hudson@acision.com ; Ben Pattie, Hotwire PR, Tel.:
 +44(0)207-608-2500, E-Mail: acision@hotwirepr.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 513957
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Acision Fuze: Erster Rich Communication Client mit WebRTC-Integration Barcelona, Spanien - Mobile World Congress (ots/PRNewswire) - 
 
   OTT-App von Acision für bessere Nutzererfahrung und neue  
Umsatzmöglichkeiten 
 
   Acision, der weltweit führende Anbieter für Mobile Services, hat  
seinen neuen Rich Communication Client Fuze herausgebracht, eine  
Komplettlösung zum Versenden von Nachrichten, dem Austausch von  
Dateien und vielem mehr. Fuze verbindet alle Funktionen moderner  
Over-the-Top (OTT)-Nachrichten-Apps wie Textchat, Datenaustausch,  
Videogespräche und VoIP mit einer WebRTC-Integration, Content-Kanälen mehr...
 
ET Solar bringt ein beidseitiges Doppelglasmodul auf der PV EXPO 2014 heraus Tokio (ots/PRNewswire) - Die ET Solar-Gruppe ("ET Solar"), ein  
führender Anbieter intelligenter Lösungen, hat angekündigt, auf der  
PV EXPO 2014 ein neues beidseitiges Doppelglasmodul gemeinsam mit  
seinem strategischen Partner Neo Solar Power Corporation ("NSP")  
herauszubringen. 
 
   Mit den beidseitig funktionierenden Solarzellen von NSP kann das  
Doppelglasmodul von ET Solar zusätzlich zur direkten Sonnenstrahlung  
mehr reflektierendes Licht aus der Umgebung aufnehmen und somit  
Effizienz und Ertrag erheblich steigern. Zudem sieht mehr...
 
Mirvaso® (brimonidine) the First and Only Treatment Targeting the Facial Redness of Rosacea Approved by the European Commission Lausanne, Switzerland (ots/PRNewswire) - 
 
   - Galderma portfolio expands to offer a fast onset and long-acting 
alpha-2 
 
   adrenergic receptor agonist - 
 
   Galderma, a leading global pharmaceutical company exclusively  
focused on dermatology, today announced that the European Commission  
has granted Marketing Authorisation in Europe for Mirvaso(R)  
(brimonidine) 3 mg/g gel. 
 
   To view the Multimedia News Release, please click: 
 
   http://www.multivu.com/mnr/65011-mirvaso-first-and-only-treatment- 
rosacea 
 
   Mirvaso(R) is an mehr...
 
PSI ernennt Dr. Gabriele Schmötzer zur Leiterin für regulatorische Angelegenheiten in Deutschland Zug, Schweiz (ots/PRNewswire) - 
 
   PSI CRO [http://www.psi-cro.com ], ein  
Full-Service-Auftragsforschungsunternehmen, gab heute die Ernennung  
von Dr. Gabriele Schmötzer zur Head of Regulatory Affairs, Germany  
bekannt. Frau Dr. Schmötzer wird die regulatorischen Aktivitäten in  
Deutschland, Österreich und der Schweiz überwachen. 
 
   (Logo:  http://photos.prnewswire.com/prnh/20130730/630804 ) 
 
   Frau Dr. Schmötzer hat einen Doktortitel in  
Ernährungswissenschaften und bringt 24 Jahre Erfahrung aus der  
klinischen Forschung zu PSI mehr...
 
Öffentliche Bildungsausgaben steigen 2013 auf über 116 Milliarden Euro Wiesbaden (ots) - Bund, Länder und Gemeinden haben für das Jahr  
2013 Bildungsausgaben in Höhe von 116,6 Milliarden Euro veranschlagt, 
4,6 Milliarden Euro mehr als im Vorjahr. Zu diesem Ergebnis kommt das 
Statistische Bundesamt (Destatis) im Bildungsfinanzbericht 2013, der  
am 26. Februar 2014 veröffentlicht wurde. Der Bildungsfinanzbericht  
wurde vom Statistischen Bundesamt (Destatis) im Auftrag des  
Bundesministeriums für Bildung und Forschung und der  
Kultusministerkonferenz erstellt. 
 
   Endgültige Angaben zu den öffentlichen Bildungsausgaben mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |