| | | Geschrieben am 19-02-2014 SKODA Roomster gewinnt beim DEKRA Gebrauchtwagenreport 2014 (FOTO)
 | 
 
 Weiterstadt (ots) -
 
 - SKODA Roomster weist in der Wertung der 'Kleintransporter' die
 wenigsten Mängel aller untersuchten Gebrauchtwagen auf
 - Der vielseitige Roomster überzeugt sowohl bei Laufleistungen bis
 50.000 als auch bis 100.000 Kilometer als bester Gebrauchter
 seines Segments
 - DEKRA Mängelindex beruht auf Daten von insgesamt 15 Millionen
 Hauptuntersuchungen aus zwei Jahren
 
 Auf den SKODA Roomster* ist auch nach vielen tausend Kilometern
 Verlass. Das belegt der aktuelle DEKRA Gebrauchtwagenreport 2014. Das
 vielseitige Multi Purpose Vehicle gewinnt die Klasse der
 Kleintransporter mit den wenigsten Mängeln aller untersuchten
 Fahrzeuge - sowohl im Laufleistungsbereich bis 50.000 als auch bis
 100.000 Kilometer.
 
 Der Sieg des SKODA Roomster im Segment 'Kleintransporter' basiert
 auf den Daten realer Hauptuntersuchungen der
 Sachverständigenorganisation DEKRA. Für ihren jährlichen
 Gebrauchtwagenreport wertet die DEKRA die Ergebnisse von insgesamt 15
 Millionen Hauptuntersuchungen aus zwei Jahren aus. Dabei filtert die
 Prüforganisation jene Mängelinformationen heraus, die für die
 Bewertung von Gebrauchtwagen relevant sind, und bildet daraus den
 DEKRA Mängelindex DMI.
 
 Bewertet werden Fahrzeuge aus neun unterschiedlichen Segmenten vom
 Kleinwagen bis zum leichten Nutzfahrzeug. Die in diesem Jahr neu
 hinzugekommene Fahrzeugklasse ,Kleintransporter' hat der SKODA
 Roomster jetzt auf Anhieb gewonnen.
 
 "Dieser Erfolg unterstreicht, dass der Roomster auch nach
 Tausenden von Kilometern mit den typischen Stärken eines SKODA
 überzeugt: Er bietet ein ausgezeichnetes Preis-/Wert-Verhältnis und
 profitiert von der bekannt präzisen Verarbeitung bei SKODA", erklärt
 Imelda Labbé, Sprecherin der Geschäftsführung von SKODA AUTO
 Deutschland. "Mit dem Roomster bieten wir Kunden ein besonders
 zuverlässiges, vielseitiges und geräumiges Fahrzeug, das ihnen den
 Alltag leichter macht."
 
 Beim DEKRA Gebrauchtwagenreport 2014 landete der SKODA Roomster
 sogar einen Doppelsieg bei den 'Kleintransportern': Der praktische
 Fünftürer erwies sich in den Laufleistungsklassen bis 50.000 und von
 50.001 bis 100.000 Kilometer als das Fahrzeug mit den wenigsten
 relevanten Mängeln. Zuvor hatten 'Focus online' und 'bähr&fess
 forecasts' den Roomster bereits als 'Restwertriese 2016' in der
 Klasse 'Minivans' ausgezeichnet - er erwies sich in den Berechnungen
 als das Modell mit dem geringsten Wertverlust. Geprüft wurde dabei
 die Version 1,2 TSI Active*.
 
 * Verbrauch nach Verordnung (EG) Nr. 715/2007; CO2-Emissionen und
 CO2-Effizienz nach Richtlinie 1999/94/EG. Weitere Informationen zum
 offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen, spezifischen
 CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über
 den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch
 neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen
 Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH,
 Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen (www.dat.de)
 unentgeltlich erhältlich ist.
 
 Roomster: Kraftstoffverbrauch innerorts 8,3 - 5,0 (l/100 km),
 außerorts 5,3 - 3,7 (l/100 km), kombiniert 6,4 - 4,2 (l/100 km);
 CO2-Emission kombiniert 149 - 109 (g/km); Energieeffizienzklasse E -
 A
 
 Roomster 1,2 TSI 63 kW (86 PS): Kraftstoffverbrauch innerorts 7,1
 (l/100 km), außerorts 4,9 (l/100 km), kombiniert 4,5 (l/100 km);
 CO2-Emission kombiniert 119 (g/km); Energieeffizienzklasse B
 
 
 
 Ansprechpartner bei redaktionellen Rückfragen:
 Karel Müller
 Telefon: 06150-133 115
 karel.mueller@skoda-auto.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 512782
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Kfz-Gewerbe: ZDK-Vorstand nominiert Jürgen Karpinski für Präsidentenamt (FOTO) Bonn (ots) - 
 
   Der Kfz-Unternehmer Jürgen Karpinski aus Frankfurt am Main ist  
Kandidat des ZDK-Vorstands für das Amt des ZDK-Präsidenten. Auf  
seiner Klausurtagung in Niederkassel bei Bonn sprach sich das  
Führungsgremium des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe  
heute einstimmig für Karpinski als Nachfolger von Robert Rademacher  
aus, der nach achtjähriger Amtszeit auf der ZDK-Mitgliederversammlung 
am 13. Juni 2014 in Bremen nicht wieder für das Spitzenamt  
kandidieren wird. In Bremen findet die turnusgemäße Wahl des gesamten mehr...
 
SSAB erhält von John Deere die Auszeichnungen Zulieferpartner, "Hall of Fame"-Lieferant und Lieferant des Jahres Lisle, Illinois (ots/PRNewswire) - 
 
   SSAB wurde im Rahmen des Programms "Achieving Excellence" von John 
Deere als Zulieferpartner für 2013 ausgezeichnet, in die "Hall of  
Fame" der Lieferanten aufgenommen und zum Lieferanten des Jahres für  
die Abteilung Bauwesen und Forstwirtschaft ernannt. Der Partnerstatus 
für Lieferanten ist die höchste Einstufung für Lieferanten von Deere  
& Company. In die "Hall of Fame" werden die Lieferanten aufgenommen,  
die fünf Jahre in Folge einen Partnerstatus erhalten haben. Das  
Unternehmen mit Sitz mehr...
 
Flughafenverband ADV: "Urteil des Bayerischen / Verwaltungsgerichtshofes ist wichtige Weichenstellung." / Planfeststellungsbeschluss für die geplante 3. Bahn des Flughafens München bestätigt Berlin (ots) - Der Planfeststellungsbeschluss für die geplante  
dritte Start- und Landebahn am Flughafen München ist rechtmäßig. Das  
entschied am heutigen Mittwoch der Bayerische Verwaltungsgerichtshof. 
"Das Urteil der Richter ist eine wichtige Weichenstellung für die  
künftige Entwicklung des Münchner Flughafens. Gleichzeitig ist es ein 
gutes Zeichen für alle Flughäfen in unserem Land. Die bedarfsgerechte 
Entwicklung der Flughafeninfrastruktur in Deutschland muss auch  
weiterhin möglich sein und der Münchner Airport spielt da als  
Drehkreuz mehr...
 
Multi-Si-Solarzellen von JA Solar überschreiten 19 % Umwandlungswirkungsgrad Shanghai (ots/PRNewswire) - JA Solar Holdings Co., Ltd.  ("JA  
Solar" oder das "Unternehmen"), einer der weltgrößten Hersteller von  
hochleistungsfähigen Solarenergieprodukten, hat heute bekannt  
gegeben, dass seine multikristallinen ("Multi-Si-") Solarzellen einen 
Umwandlungswirkungsgrad von 19 % überschritten haben. 
 
   Diese neueste Effizienzsteigerung, die mit kürzlich vom F&E-Team  
von JA Solar entwickelter fortgeschrittener Zelltechnik erreicht  
wurde, folgt der Bekanntgabe des Unternehmens im August 2013, dass  
seine Multi-Si-Zellen mehr...
 
QM-Wissen in 3D: DGQ, DIN und DQS beleuchten nächste Generation von ISO 9001 und ISO 14001 -------------------------------------------------------------- 
      Normrevision: Hier klicken 
      http://ots.de/avCnO 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   Frankfurt am Main/Berlin (ots) - Was kommt mit den Neufassungen  
der ISO 9001 und ISO 14001 auf ihre Anwender zu? Derzeit stecken  
beide Normen inmitten eines Revisions-Prozesses. Im September 2015,  
so der Plan der International Organization for Standardization (ISO), 
dem Schweizer Herausgeber der Normen, soll die Neufassung der ISO  
9001 vorliegen. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |