| | | Geschrieben am 19-02-2014 Mit Erfolg die Karriereleiter erklimmen / Weiterbildung für neue Führungskräfte (FOTO)
 | 
 
 Hamburg (ots) -
 
 Gestern Mitarbeiter, heute Chef. Wer zum Vorgesetzten aufsteigt,
 dem fällt die neue Rolle am Anfang oft nicht leicht. Meist erschwert
 mangelnde Führungserfahrung den Arbeitsalltag. Junge Führungskräfte
 treffen nicht selten auf Teamkonflikte und hohe Erwartungen. Neben
 den neuen Aufgaben müssen sie ihre neue Position als Vorgesetzte
 gegenüber ehemaligen Kollegen souverän und klar vertreten.
 
 In dem zweitägigen Seminar "Vom Kollegen zum Vorgesetzten"
 bereiten Manfred und Iris Schwarz die Teilnehmer auf den Wechsel vom
 Kollegenstatus hin zur neuen Führungsrolle vor. Sie geben
 unterschiedliche Instrumente für eine erfolgreiche Mitarbeiterführung
 an die Hand. Das Referentenduo Schwarz zeigt, welche Wege und
 Möglichkeiten es gibt, mit Teamkonflikten umzugehen und wie
 Mitarbeitergespräche geführt werden. Ziel des Seminars ist es, dass
 die Teilnehmer professionell ihre selbst gesetzten Meilensteine
 erreichen, eigene Ressourcen optimal nutzen und ihr Team erfolgreich
 leiten.
 
 Vom Kollegen zum Vorgesetzten
 Termin: 27. und 28. März 2014
 Weitere Informationen unter:
 http://www.media-workshop.de/seminare/2084
 
 Über die Referenten:
 
 Manfred Schwarz (Jahrgang 1962) ist Coach im Bereich
 Unternehmenskommunikation und Ghostwriter für Präsentationen und
 Reden. Seit fast zehn Jahren bietet er Seminare und Workshops im
 Bereich Unternehmenskommunikation und Führungskräfteentwicklung an.
 Darüber hinaus ist er Autor und Herausgeber von Büchern u. a. zu
 Themen wie Karriere, Führungswissen und Veränderungskommunikation.
 
 Iris Schwarz (Jahrgang 1961) ist Diplom-Sozialpädagogin und
 Supervisorin und besitzt langjährige Führungspraxis in der
 öffentlichen Verwaltung. Die erfahrene Trainerin bildet seit Jahren
 Supervisoren, Coaches und Führungskräfte aus und begleitet
 Veränderungs- und Entwicklungsprozesse in Unternehmen. Ihre
 Schwerpunkte umfassen dabei das Arbeiten am persönlichen
 Entwicklungspotenzial sowie Team-Coachings und Konfliktmanagement.
 
 Über das Fortbildungsangebot der MW Media Workshop GmbH:
 
 Die Media Workshops sind ein zertifizierter Bildungsanbieter mit
 einem praxisnahen Weiterbildungsprogramm von rund 60 Themen zu
 Pressearbeit, PR, Social Media und Marketing sowie zu
 Präsentationstechniken und Führungskompetenz. Seit 2001 haben über
 14.000 Kommunikationsfachleute, Marketing-Profis und Führungskräfte
 an den Seminaren teilgenommen. Die Zertifizierung besteht seit
 September 2012 und erfolgte durch Weiterbildung Hamburg e.V. mit der
 Vergabe des Prüfsiegels.
 
 Das komplette Seminarprogramm 2014 im Online-Seminarfinder:
 www.media-workshop.de/?pm
 
 Die Printausgabe des Seminarprogramms 2014 bestellen:
 http://www.media-workshop.de/kontakt/?type=program#form
 
 Das neue Seminarprogramm 2014 zum Download:
 http://media-workshop.de/pdf/mw_programm_2013_2014.pdf
 
 Informationen zu staatlichen Fördermöglichkeiten:
 http://www.media-workshop.de/aktuelles/foerdermoeglichkeiten.htx
 
 
 
 Pressekontakt:
 MW Media Workshop GmbH
 Seminare // Trainings // Coachings
 Berit Siewert
 Telefon: +49 40 2263 5995
 E-Mail: team@media-workshop.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 512743
 
 weitere Artikel:
 
 | 
The who's who of the hosting world at the 10th anniversary of WHD.global Cologne/Rust (ots) - WHD.global will take place again this year  
for the 10th year running. The world famous exhibition and conference 
for the hosting and cloud sector invites you to Germany from the 1st  
to the 3rd April for networking and to exchange experiences.  Around  
5,000 experts will meet up at a traditional but rather unusual  
location - the Europa-Park theme park in Rust bei Freiburg. 
 
   More than 120 exhibitors at the hosting.FAIR trade exhibition will 
be showcasing their latest products and solutions.  Exhibitors will  
include mehr...
 
Unter den 2.000 Top-Führungskräften sind mindestens 100 Homosexuelle: 'Capital'-Interview mit Klaus Peter Müller / Hitzlspergers Bekenntnis hat das Outing für Manager erschwert Berlin (ots) - Einflussreiche Führungskräfte wollen nicht "zu so  
einer Ikone werden" 
 
   19. Februar 2014 - Mit einem öffentlichen Bekenntnis zur eigenen  
Homosexualität tun sich Deutschlands Top-Manager trotz aller  
Diversity-Programme schwer. In einem Interview mit dem  
Wirtschaftsmagazin 'Capital' (Ausgabe 3/2014, EVT 20. Februar)  
erklärte der Aufsichtsratsvorsitzende der Commerzbank und  
Aufsichtsratsmitglied weiterer Dax-Konzerne Klaus-Peter Müller: "Sie  
können davon ausgehen, dass unter den 2.000 Top-Führungskräften in  
der deutschen mehr...
 
PAREXEL startet neue Servicesparte für regulatorisches Outsourcing -- Das Unternehmen erweitert sein Angebot von Lösungen im Bereich  
des regulatorischen Informationsmanagements zur Verbesserung des  
Kundennutzens 
 
   Boston (ots/PRNewswire) - PAREXEL International Corporation , ein  
führender weltweiter Dienstleistungsanbieter für Biopharmazie,  
verkündete heute den Start einer neuen Servicesparte, die ein  
gezieltes, marktgerechtes Herangehen an regulatorische  
Outsourcingdienste in der Life-Science-Industrie beinhaltet. Der  
hauptsächliche Schwerpunkt liegt dabei auf regulatorischen  
Tätigkeiten in mehr...
 
Großauftrag von SunExpress: Ferienflieger bestellt 50 neue Boeing-Flugzeuge (FOTO) Frankfurt am Main (ots) - 
 
   Die deutsch-türkische Fluggesellschaft SunExpress  
(Antalya/Frankfurt) hat eine wichtige Entscheidung für die  
Weiterentwicklung des Unternehmens getroffen: Das  
Gemeinschaftsunternehmen von Lufthansa und Turkish Airlines orderte  
soeben beim Hersteller Boeing 50 Flugzeuge, darunter 40  
Festbestellungen und zehn Optionen. Der Auftrag umfasst 25 Jets vom  
Muster B 737-800NG (New Generation) und 15 B 737-8 MAX, die derzeit  
von Boeing als neuestes Modell dieser seit Jahrzehnten erfolgreichen  
Baureihe weiterentwickelt mehr...
 
SunExpress 2013 wieder mit starkem Ergebnis und 18 Prozent Umsatzsteigerung Frankfurt am Main (ots) - SunExpress, Gemeinschaftsunternehmen von 
Lufthansa und Turkish Airlines, konnte im Geschäftsjahr 2013 den  
Ertrag nachhaltig stärken und zugleich den Umbau zu einer  
mittelgroßen Fluggesellschaft erfolgreich vorantreiben: So hat sich  
die Airline mit Sitz in Antalya an der Türkischen Riviera und  
Frankfurt am Main erfolgreich als internationale Fluggesellschaft  
aufgestellt, die aktuell rund 2.800 Mitarbeiter aus 25 Nationen  
beschäftigt und derzeit über eine Flottenstärke von 63 Jets des  
Musters Boeing 737-700/800 mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |