Renault and Nissan Launch Projects to Accelerate Alliance Synergies
Geschrieben am 30-01-2014 |   
 
 Amsterdam (ots/PRNewswire) - 
 
 
- To achieve at least EUR4.3B annualized synergy target, the Alliance will 
  focus on closer integration in four key areas: R&D, Manufacturing & Logistics, 
  Purchasing, and Human Resources. 
- Projects in each function focused on improving operational performance of the 
  Alliance and fully leverage economies of scale. 
 
 
   The Renault-Nissan Alliance is launching convergence projects in  
four key functions to enhance performance and achieve at least a  
EUR4.3 billion annualized synergy goal by 2016. 
 
   (Logo:  http://photos.prnewswire.com/prnh/20140130/666713-a ) 
 
   (Photo:  http://photos.prnewswire.com/prnh/20140130/666713-b ) 
 
   (Photo:  http://photos.prnewswire.com/prnh/20140130/666713-c ) 
 
   (Photo:  http://photos.prnewswire.com/prnh/20140130/666713-d ) 
 
   (Photo:  http://photos.prnewswire.com/prnh/20140130/666713-e ) 
 
   The Alliance announced today that it will study increased  
convergence in Research & Development, Manufacturing & Logistics,  
Purchasing, and Human Resources to be jointly managed by Renault and  
Nissan. 
 
   "Renault and Nissan's partnership is fundamentally based on mutual 
respect and an attitude where all 'win-win' projects move forward on  
the fast track," said Renault-Nissan Chairman and CEO Carlos Ghosn.  
"With the new convergence projects, we will continue on the same path 
and with the same principles of respect and transparency -- at an  
accelerated pace." (Watch our video news release here:  
http://www.media.blog.alliance-renault-nissan.com/news/4765 [ lonpi 
vdocsredocs2013www.media.blog.alliance-renault-nissan.comnews476 
5 ]) 
 
   Four Areas of Focus 
 
   Four operations are launching convergence projects, including: 
 
 
- Purchasing: Renault and Nissan have had a significantly combined 
  purchasing organization for more than a decade. The additional convergence projects in 
  R&D and Manufacturing will be designed to drive more synergies and deliver more 
  economies of scale for the companies and their suppliers globally - including France, 
  Japan and key growth markets. Christian Vandenhende, Managing Director of 
  Renault-Nissan Purchasing Organization, will be the Purchasing convergence project 
  leader. 
 
 
 
- R&D: Renault and Nissan will study how to allocate research on 
  next-generation technologies to spread resources further. The R&D study will also 
  focus on the acceleration of common platforms, define and deploy a common powertrain 
  strategy, and optimize test facilities globally. Tsuyoshi Yamaguchi, Director of 
  Common Platforms and Parts for the Renault-Nissan Alliance, will be the R&D 
  convergence project leader. 
 
 
 
- Manufacturing & Logistics: Projects will focus on how to improve plant 
  performance through more rigorous benchmarking. The teams will also review how to 
  optimize capital expenditures through standardization, better capacity utilization and 
  logistics efficiency. Shouhei Kimura, Corporate Vice President for Vehicle Production 
  Engineering at Nissan, will be the Manufacturing & Logistics convergence project 
  leader. 
 
 
 
- Human Resources: Renault and Nissan teams will study the development of 
  common HR processes throughout the Alliance. The companies will launch a project to 
  create a unified "talent management" policy from the home countries and across global 
  operations. Marie-Francoise Damesin, Executive Vice President for Human Resources at 
  Renault, will be the HR convergence project leader. 
 
 
   Full press release available here:  
http://www.media.blog.alliance-renault-nissan.com/news/4765 
 
 
Contact: 
Mia Nielsen 
+33(0)6-10-83-31-33 
Renault-Nissan Alliance 
mia.nielsen@renault.com 
 
 
 
 
Photo:  
http://photos.prnewswire.com/prnh/20140130/666713-a 
 
 
 
http://photos.prnewswire.com/prnh/20140130/666713-b 
 
 
 
http://photos.prnewswire.com/prnh/20140130/666713-c 
 
 
 
http://photos.prnewswire.com/prnh/20140130/666713-d 
 
 
 
http://photos.prnewswire.com/prnh/20140130/666713-e 
 
 
ots Originaltext: Renault-Nissan Alliance 
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  509255
  
weitere Artikel: 
- Anmeldung für den Internationalen Clint-Memorial-Malwettbewerb für Kinder beginnt Thiruvananthapuram, Indien (ots/PRNewswire) - 
 
   Malwettbewerb zum 30. Todestag von Clint, dem Wunderkind. 
 
   Die Anmeldung [https://www.keralatourism.org/clint/registration ]  
für den internationalen Online durchgeführten Malwettbewerb für  
Kinder in Gedenken an Edmund Thomas Clint beginnt heute. Klint wurde  
im Jahr 1976 als einziger Sohn von M.T. Joseph und Chinnamma Joseph  
in Kochi (Kerala, Republik Indien) geboren. Er lebte nur für eine  
kurze Spanne von 2.522 Tagen, in denen er mehr als 25.000 Bilder  
malte. Seine Kunstwerke mehr...
 
  
- neues deutschland: Bahntickets und Kartellverfahren: Bahn frei! Berlin (ots) - Dass es in Deutschland 380 Wettbewerber auf den  
Schienenwegen gibt, stellt Bahnchef Rüdiger Grube gern als Glanzpunkt 
eines liberalen Eisenbahnverkehrs heraus. Das Nebeneinander der  
großen Deutschen Bahn und der anderen Eisenbahnunternehmen  
funktioniert im Güter- und im Personennahverkehr. Der Reisende erhält 
seine Fahrausweise, egal, wer die Züge fährt. Anders im Fernverkehr:  
Hier fahren neben Zügen der Staatsbahn nur wenige Konkurrenten, wie  
der Interconnex Leipzig-Warnemünde von Veolia und die Bahnen von HXK  
Hamburg- mehr...
 
  
- Offizieller "Anstoss" für die Partnerschaft von JEANRICHARD mit FC Arsenal La Chaux-de-fonds, Schweiz (ots/PRNewswire) - Der Schweizer  
Uhrmacher JEANRICHARD wird globaler Partner und "offizielle Uhr" des  
legendären englischen Premier League-Fussballclubs FC Arsenal London. 
Diese langfristige Partnerschaft ist für die "älteste der jüngsten"  
Schweizer Uhrenmarken ein bedeutender Schritt nach vorne - da sie nun 
nicht nur buchstäblich in der "ersten Liga" spielt - aber  
gleichzeitig auch für den  international bekannten und erfolgreichen  
FC Arsenal. 
 
   Fussball und Uhrmacherkunst sind eine Lebensphilosophie: mehr...
 
  
- Westdeutsche Zeitung: Kartellverfahren gegen Deutsche Bahn =
von Peter Kurz Düsseldorf (ots) - Der Riese gibt sich unbeeindruckt. Die Bahn  
weist den Verdacht des Kartellamts wegen Missbrauchs ihrer Marktmacht 
weit von sich. Die Tickets der Wettbewerber mitzuverkaufen, könne man 
von ihr nicht verlangen. Der Vertrieb von Fahrkarten sei ein  
strategisch wichtiger Wettbewerbsfaktor, und da müsse man die  
Konkurrenten nicht auch noch unterstützen. 
 
   Auf den ersten Blick klingt die Argumentation der Bahn schlüssig.  
Schließlich wird ja auch kein Bäcker gezwungen, die Brötchen der  
Konkurrenz mitzuverkaufen. Nur: mehr...
 
  
- Redner von FDA und NHS auf dem ersten europäischen Gipfel für Gesundheits-Apps London (ots/PRNewswire) - 
 
   Die europäischen Gesundheitsbehörden FDA und NHS werden auf dem  
ersten europäischen Gipfel für Gesundheits-Apps sprechen; die  
geplante zweitätige Veranstaltung soll sich ausschliesslich mobilen  
Apps in der pharmazeutischen Branche und im Gesundheitswesen widmen. 
 
   http://www.healthcareappseurope.com/news 
 
   Die Zusammenkunft wird von Pharma IQ geleitet, einem  
Geschäftsbereich des globalen Event-Veranstalters IQPC, und ist die  
erste ihrer Art auf europäischem Boden. Der zweitätige Healthcare  
Apps mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |