Tagesgeld Test 2014: Testsieger im Langzeitvergleich seit 2009 (FOTO)
Geschrieben am 27-01-2014 |   
 
 Leipzig (ots) - 
 
   Die besten Tagesgeldzinsen der letzten 1, 3 und 5 Jahre - Test von 
74 Tagesgeldangeboten des Finanzportals Tagesgeldvergleich.net 
 
   Das Finanzportal Tagesgeldvergleich.net hat 2014 erneut  
untersucht, welche Banken in den letzten Jahren die besten Zinsen für 
Neukunden aufs Tagesgeld geboten haben. Für den alljährlichen Test  
wurden die durchschnittlichen Tagesgeldzinsen von 74 Banken über  
Zeiträume von 1, 3 und 5 Jahren analysiert. 
 
   Alle getesteten Angebote mussten über den gesamten Testzeitraum am 
Markt gewesen sein und auch heute abschließbar sein. Verglichen  
wurden die Zinssätze für Einlagebeträge von 5.000 und 50.000 Euro bei 
jeweils einem Monat Laufzeit. 
 
   Die Testergebnisse kompakt 
 
   In der 5-Jahreswertung wiederholte die 1822direkt ihren Testsieg  
vom Vorjahr. Die Direktbank der Frankfurter Sparkasse bot ihren  
Kunden zwischen 01.01.2009 und 01.01.2014 durchschnittlich 2,115%  
Zinsen pro Jahr. Damit sicherte sich die 1822direkt den 1. Platz im  
Vergleich von insgesamt 11 Finanzinstituten. 
 
   Die 3-Jahreswertung führt erstmals Cortal Consors an. Mit einem  
Durchschnittszins von 2,05% p. a. zwischen dem 01.01.2011 und  
01.01.2014 setzt sich die Direktbank der BNP Paribas knapp vor den  
Vorjahressieger Bank of Scotland. Der 3-Jahres-Vergleich umfasst  
insgesamt 18 Banken und Sparkassen. 
 
   Für die 1-Jahreswertung  für den Zeitraum vom 01.01.2013 bis  
01.01.2014 wurden erstmals separate Auszeichnungen für Banken mit und 
ohne erweiterte Einlagensicherung vergeben: 
 
   In der Kategorie für "Finanzinstitute mit beschränkter  
Einlagensicherung (bis 100.000 Euro)" gingen die niederländische  
RaboDirect und die Yapi Kredi Bank Nederland N. V. als Testsieger  
hervor. Kunden erhielten bei beiden Banken im Jahr 2013  
durchschnittlich 1,63% Zinsen. Der nachfolgende Platz wanderte  
ebenfalls in die Niederlande: MoneYou, das Online-Angebot der  
bekannten ABN AMRO Bank N. V. punktete mit einer  
Durchschnittsverzinsung von 1,58%. In dieser Kategorie waren  
insgesamt 17 Banken im Vergleich. 
 
   In der "1-Jahres-Kategorie mit erweiterter Einlagensicherung"  
wurde die ING-DiBa mit einem Zinssatz von durchschnittlich 1,55% als  
"Bestes Tagesgeldkonto" ausgezeichnet. Diesen Wert erzielte die  
ING-DiBa für Anlagebeträge von 5.000 und 50.000 Euro. Der  
1-Jahres-Test mit erweiterter Einlagensicherung umfasste 57  
Finanzinstitute. Der Gesamtvergleich für 1 Jahr umfasste 74  
Tagesgeldkonten. 
 
   Die gesamte Studie lässt sich unter http://ots.de/rf3kK abrufen  
und steht zum Download als PDF bereit. Sie zeigt, dass es gegen den  
Trend weiterhin Anbieter gibt, die konstant überdurchschnittliche  
Zinsen auf Tagesgeld bieten. Darüber hinaus wird belegt, dass - vor  
dem Hintergrund sinkender Anlagezinsen - ein regelmäßiger Vergleich  
zwingend notwendig ist. 
 
   Hintergrund  
 
   Seit 2007 vergleicht die Redaktion des Fachportals aktuelle Tages- 
und Festgeldangebote. Mit über 232.000 eindeutigen Besuchern und über 
800.000 Seitenaufrufen alleine im Dezember 2013 gehört  
Tagesgeldvergleich.net zu den beliebtesten Informationsquellen und  
Vergleichsseiten im Tages- und Festgeldbereich. Individuell  
programmierte Rechner, mehr als 100 Produkte im tagesaktuellen Test,  
eigene Studien sowie eine APP für iPhone/iPad und Android-Geräte  
bieten alles, was Sparer zum Auffinden der besten Angebote benötigen. 
 
 
 
Für Rückfragen oder weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: 
 
Mario Hess 
Redaktion/PR Franke-Media.net 
Tel: +49(0)341 - 24399500 
Fax: +49(0)341 - 24399509 
E-Mail: mario.hess@franke-media.net
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  508471
  
weitere Artikel: 
- Rankers Family Office erzielt 2013 zweistellige Jahres-Performance Frankfurt/Mainz (ots) - Sehr gute Nachrichten bei Rankers Family  
Office. Das Unternehmen erzielte 2013 im Wealth Management sehr  
positive Ergebnisse - über alle Strategien hinweg. Die  
Jahres-Performance bei der risikoorientierten Strategie, bei der der  
Aktienanteil bis zu 100 Prozent betragen darf, betrug 28,9 Prozent.  
Rankers Family Office konnte bei dieser Anlagestrategie den  
DAX-Jahreszuwachs deutlich übertreffen. Mit 18,43 Prozent in der  
dynamischen Strategie (maximaler Aktienanteil 70 Prozent) erzielte  
das Unternehmen ein weiteres mehr...
 
  
- Der Schweizer Immobilienvermittler BETTERHOMES überzeugte 2013 auch international Hurden (ots) -  
 
   - Erfolgreiche Internationalisierung in Österreich und  
     Deutschland. 
   - Reorganisation der BETTERHOMES-Gruppe mit eigenen  
     Ländergesellschaften. 
   - Weiteres organisches Wachstum über alle drei Länder für 2014  
     erwartet. 
 
   Mit der Idee der Immobilienfairmittlung® - einer innovativen  
Kombination aus IT und Direktvertrieb - garantiert BETTERHOMES das  
beste Preis-Leistungs-Verhältnis einer Maklerdienstleistung und hat  
sich in den letzten Jahren zu einem der führenden  
Immobilienvermittler in mehr...
 
  
- GJ 2013: Ein gutes Jahr für den IKEA Konzern / Verbraucher geben auf vielen Märkten wieder mehr aus Helsingborg/Hofheim-Wallau (ots) - Der Jahresüberschuss des IKEA  
Konzerns nahm im Geschäftsjahr 2013 um 3,1 Prozent zu und erreichte  
3,3 Milliarden Euro. Die Marktbedingungen haben sich weiterhin  
verbessert, insbesondere in China, Russland und in den USA konnte der 
IKEA Konzern ein starkes Wachstum verzeichnen. 
 
   "In vielen Ländern geben die Verbraucher wieder mehr aus. Obwohl  
die schwierige wirtschaftliche Situation noch nicht ganz ausgestanden 
ist, gibt es positive Zeichen. Wichtige Verbrauchermärkte wie die USA 
verzeichnen mehr mehr...
 
  
- Ex-Strategiechef der Deutschen Telekom gründet Beratungsunternehmen für Finanzinvestoren (FOTO) Düsseldorf, London (ots) - 
 
   Arndt Rautenberg, ehemaliger Chief Strategy Officer der Deutschen  
Telekom AG und geschäftsführender Partner einer internationalen  
Strategieberatung, hat ein neues Beratungsunternehmen mit Büros in  
Düsseldorf und London gegründet. Rautenberg & Company begleitet  
Finanzinvestoren und ihre Portfoliounternehmen in allen Phasen einer  
Transaktion: von der Anbahnung über die Durchführung bis hin zum  
Portfolio-Management. Um maximale Interessengleichheit mit seinen  
Klienten zu garantieren, wird sich Rautenberg mehr...
 
  
- Luzerner Kantonalbank setzt auf EBICS für einen multibankfähigen Zahlungsverkehr mit noch höherer Sicherheit Hamburg (ots) - Der internetbasierte Electronic-Banking-Standard  
EBICS wird erstmals in vollem Umfang von einer Schweizer Kantonalbank 
genutzt. Die Luzerner Kantonalbank (LUKB) bietet von Mitte 2014 an  
das EBICS-Protokoll in ihrer Firmenkundenschnittstelle LUKB Direkt  
an, um Finanztransaktionen schneller und automatisiert abwickeln zu  
können. Bereitgestellt wird die neue Firmenkundenschnittstelle auf  
Basis des Electronic-Banking-Systems TRAVIC des Softwarehauses PPI  
AG. 
 
   Die Luzerner Kantonalbank (LUKB) arbeitet künftig mit dem mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |