Oryon Technologies kündigt strategische Investition durch EFL Tech für weltweiten EL-Geschäftsausbau an
Geschrieben am 25-01-2014 |   
 
 -    Kombination extensiver Elektrolumineszenz  
(EL)-Patentportfolios unter Oryon 
 
   -    Erteilung weltweiter EL-Lizenzierung und -Herstellung an  
Oryon 
 
   -    Bereitstellung von Betriebskapital und -ausrüstung für  
Wachstum 
 
   Dallas (ots/PRNewswire) - Oryon Technologies, Inc. (OTCQB : ORYN), 
ein Wegbereiter für die unter dem Namen  ELastoLite® vermarktete  
flexible Beleuchtungstechnologie der nächsten Generation, hat einen  
facettenreichen strategischen Vertrag mit dem niederländischen  
Unternehmen EFL Tech abgeschlossen, durch den deren globales  
EL-Geschäft und Betrieb unter Oryon zusammengeführt wird. Durch  
diesen Vertrag erweitert Oryon seine Präsenz international in den  
Bereich der tragbaren Technologien und in die mit diesen verbundenen  
Displaymärkte. 
 
   Oryon Technologies hat sich als führender Anbieter aktiver  
persönlicher Beleuchtungssysteme etabliert. Seine patentierte  
Elektrolumineszenz (EL)-Technologie kombiniert flexible Leiterplatten 
mit technisch ausgereiften elastomerischen Lampen. ELastoLite®  
ermöglicht dünne und langlebige Beleuchtungssysteme, die flexibel,  
knautschbar und waschbar sind. Die Technologie wird in intelligenten  
Textilien und Ausrüstung in schlecht beleuchteten Umgebungen  
eingesetzt und in Kunststoffe oder Substrate für Anwendungen u. a. in 
der Automobil- und Sicherheitsbranche sowie in der Biomedizin  
eingesetzt. 
 
   EFL Tech ist ein globales Technologie-Unternehmen und ein  
führender Entwickler und Lizenzgeber gedruckter Elektronik, basierend 
auf der Elektrolumineszenz (EL)-, Elektrochrom (EC) und transparenten 
organischen Photovoltaik (TOPV)-Technologie. Mit den Systemen des  
Unternehmens können energieeffiziente, selbstbetriebene und  
kostengünstige gedruckte und flexible elektronische Displays und  
intelligente Leitsysteme hergestellt werden. "Wir sind ein führendes  
Unternehmen in der weltweiten Lizenzierung innovativer Technologien", 
erklärt Alex Hatzimihail, CEO von EFL Tech. "Durch die  
Geschäftsbeziehung mit Oryon werden unsere Pläne, dem wachsenden  
globalen Interesse an EL-Beleuchtungsanwendungen und intelligenter  
tragbarer Technologie gerecht zu werden, beschleunigt." 
 
   Der Vertrag umfasst Betriebskapital, die Einrichtung eines  
Vorstandes, Patentportfolios, die Produktherstellung und die  
weltweite Geschäftstätigkeit. Genauer gesagt: 
 
   - EFL Tech stellt Oryon 1,5 Millionen USD an Kapital bereit. Zum  
Geschäftsschluss am 21. Januar 2014 erfolgte die erste Teilzahlung  
von 1,0 Millionen, und am 31. März 2014 sollen weitere 0,5 Millionen  
folgen. Oryon wird einen Teil der Verkaufserlöse für die  
Schuldentilgung aufwenden. 
 
   - Als Teil des Vertrages mit EFL Tech wurden ca. 817.375 USD  
Schulden gegen 19.267.010 Stammaktien von Oryon sowie Barzahlungen  
von 122.125 USD ausgetauscht. 
 
   - Oryon gab zum Geschäftsschluss 85.271.779 Stammaktien an EFL  
Tech aus, welche 51 Prozent der ausgegebenen und ausstehenden Aktien  
ausmachen. Bei der Übertragung zusätzlichen Kapitals am 31. März 2014 
werden zusätzliche Oryon-Aktien an EFL Tech ausgegeben. Zu jenem  
Zeitpunkt wird EFL Tech 75 Prozent des Stammaktienbestandes auf  
vollständig verwässerter Basis halten. 
 
   - Im Anschluss an die Vertragsunterzeichnung traten Mark Pape und  
Jon Ross von Oryons Vorstand zurück. EFL Tech ist berechtigt, nach  
der Finanzausstattung vier Personen für den Vorstand zu nominieren.  
Dr. Clifton Shen wurde am 21. Januar 2014 für eine der freien Stellen 
die Zustimmung erteilt. 
 
   - Oryons CEO, Thomas Schaeffer, behält seine Position bei,  
obgleich er seine Funktion als Präsident abgelegt hat. Diese wurde  
bislang noch nicht besetzt. 
 
   Der Vertrag sieht außerdem Folgendes vor: 
 
 
--  Die Kombination von EFLs beträchtlichem EL-Patentbestand mit Oryons 
    bereits umfassendem internationalem EL-Patentportfolio zu einer 
    exklusiven weltweiten Lizenz, die sämtliche EL-bezogenen Patente, 
    Marken und sonstiges geistiges Eigentum abdeckt.  Die Lizenz ist 
    unentgeltlich. Oryon behält währenddessen seine Patente, Marken und 
    sein geistiges Eigentum bei. 
--  Für Oryon kostenloses Leasing bestimmter EL-Druckmaschinen (erworben 
    durch EFL Tech von Bayer Material Science AG in einem Wert von 1,5 
    Millionen USD). 
--  Oryon behält die Kontrolle des gesamten weltweiten EL-bezogenen 
    Geschäfts und der Lizenztätigkeiten seitens EFL, wobei Oryon die 
    Vertragspartei für die Lizenzierung, Herstellung und den Verkauf von 
    EL-Produkten an Kunden darstellt. 
 
 
   Oryon wird Teil des globalen Netzwerks von EFL Tech, das sich aus  
Zweigstellen in Großbritannien, den Niederlanden, Australien und den  
USA zusammensetzt. "Die Geschäftsbeziehung mit EFL wird die  
allgemeine Präsenz von Oryon und seine Führungsposition im Bereich EL 
erweitern", kommentiert Thomas Schaeffer, CEO. "Sie unterstreicht die 
unmittelbare Chance und das enorme Potenzial, das sich für uns im  
Bereich aktive Beleuchtungssysteme, tragbare Technologie, Zubehör und 
Displays auf der ganzen Welt auftut." 
 
   Das gemeinsame Portfolio an Technologien wird von EFL Tech USA mit 
Sitz in Los Angeles geführt. Das Zentrum steht unter der Leitung von  
Dr. Clifton Shen, Chief Scientific Officer, und wird über  
beträchtliche Forschungs- und Prototypanfertigungskapazitäten sowie  
ein umfassendes Universitäten-Partnerprogramm verfügen, insbesondere  
in den Bereichen fortgeschrittene Werkstoffe und deren Anwendungen in 
gedruckter Elektronik, Displays, Energiegewinnung und vielen weiteren 
Bereichen. 
 
   Informationen zu Oryon 
 
   Oryon Technologies, Inc. ( OTCQB : ORYN) ist ein Unternehmen, das  
sich mit der Forschung, Entwicklung und Anwendung befasst und mehrere 
Patente zu Elektrolumineszenz ("EL")-Beleuchtungssystemen entwickelt  
hat, die als "ELastoLite" patentiert sind. ELastoLite® ermöglicht  
dünne, flexible, knautschbare und wasserabweisende  
Beleuchtungssysteme, die eine Vielzahl an Anwendungen ermöglichen und 
beispielsweise in Sicherheitsbekleidung, Sportbekleidung, Schuhen,  
Membranschaltern, Leitsystemen und Displays eingesetzt werden können. 
Die Kundenmärkte umfassen: Industrie, öffentliche Sicherheit,  
Militär, Medizin und Automobil. Mehr erfahren Sie auf  
www.oryontech.com [http://www.oryontech.com/], oder wenden Sie sich  
an info@oryontech.com[mailto:info@oryontech.com]. 
 
   Informationen zu EFL Tech 
 
   EFL Tech ist ein 2008 gegründetes, fortschrittliches  
Technologie-Unternehmen mit Geschäftssitz in den Niederlanden. Es  
entwickelt Lösungen für transparente organische Photovoltaik (TOPV),  
Elektrolumineszenz (EL) und Elektrochrom (EC), die sich in der  
Forschung und Entwicklung von Technologien wahrhaft an vorderster  
Front befinden. EFL Tech ist ein weltweit führender Entwickler  
gedruckter elektronischer Produkte, die auf den EL-, EC- und  
TOPV-Technologien basieren. Durch die Einbindung dieser drei  
Technologien stellt das Unternehmen Kunden und Herstellern Systeme  
für die Herstellung energieeffizienter, selbstbetriebener,  
kostengünstiger, gedruckter und flexibler elektronischer Displays und 
mit diesen verbundener Produkte bereit. EFL Tech bringt seine  
Kapazitäten in Technik und Forschung in die Entwicklung von Geräten,  
Prozessentwicklung in der Materialwissenschaft ein und entwickelt  
Geschäftsstrategien, innovative Prozessmanagement- und  
Produktvermarktungslösungen, um seinen Kunden Systeme anbieten zu  
können, die selbst die strengsten Anforderungen erfüllen. EFL Tech  
verfügt über ein erstklassiges Lizenzierungsprogramm, das  
Lizenznehmern die nötige Unterstützung bietet, damit diese ihre  
Kunden mit bahnbrechenden Lösungen versorgen können. Derzeit  
entwickelt das Unternehmen strategische Partnerschaften und Allianzen 
und arbeitet mit Universitäten, Unternehmen und Industrien auf der  
ganzen Welt zusammen. Weitere Informationen finden Sie auf  
www.efltech.com [http://www.efltech.com/], oder wenden Sie sich an  
info@efltech.com[mailto:info@efltech.com]. 
 
   Hinweis zu zukunftsgerichteten Aussagen 
 
   Diese Pressemitteilung enthält "zukunftsgerichtete Aussagen" im  
Sinne von Abschnitt 27(a) des United States Securities Act von 1993  
in der jeweils neuesten Fassung und Abschnitt 21(e) des Securities  
Exchange Act von 1934 in der jeweils neuesten Fassung. Sie Aussagen  
in dieser Pressemitteilung, die nicht rein historische Tatsachen  
sind, sind zukunftsgerichtete Aussagen und enthalten u. a. Aussagen  
bezüglich zukunftsbezogener Annahmen, Pläne, Erwartungen oder  
Absichten. Solche zukunftsgerichtete Aussagen umfassen u. a.  
Bezugnahmen auf neue Technologien und Vertriebsmethoden sowie  
Finanzprognosen zur jeweiligen Marktgröße. Die tatsächlichen  
Ergebnisse können von den in zukunftsgerichteten Aussagen  
vorhergesagten Ergebnissen aufgrund einer Vielzahl von Faktoren  
abweichen. Zu solchen Faktoren gehören unter anderem Ungewissheiten  
in Bezug auf neue Projekte und Unternehmen in der Entwicklungsphase.  
Diese zukunftsgerichteten Aussagen werden zum Zeitpunkt dieser  
Pressemitteilung gemacht, und wir übernehmen keinerlei Verpflichtung  
zur Aktualisierung der zukunftsgerichteten Aussagen oder zur  
Aktualisierung der Gründe, weshalb die tatsächlichen Ergebnisse von  
den in den zukunftsgerichteten Aussagen angegebenen Ergebnissen  
abweichen könnten. Obgleich wir davon ausgehen, dass sämtliche in  
dieser Pressemitteilung enthaltenen Annahmen, Pläne, Erwartungen oder 
Absichten angemessen sind, kann keine Garantie gegeben werden, dass  
diese Annahmen, Pläne, Erwartungen oder Absichten tatsächlich wie  
vorhergesagt eintreffen. Investoren sollten alle hier enthaltenen  
Informationen heranziehen und darüber hinaus die in Formular 8-K in  
der jeweils neuesten Fassung vom 4. Mai 2012 aufgeführten  
Risikofaktoren sowie unseren Jahresbericht auf Formular 10-K für das  
letzte Geschäftsjahr oder aber unsere Quartalsberichte auf Form 10-Q  
und unsere sonstigen regelmäßigen Berichte beachten, die von Zeit zu  
Zeit bei der US-Börsenaufsichtsbehörde (Securities and Exchange  
Commission) eingereicht werden. 
 
   Web site:  http://www.oryontech.com/ http://www.efltech.com/ 
 
 
 
Pressekontakt: 
KONTAKT: John Polivka - Markenkommunikation, Media@oryontech.com, 
+1-214-267-1321; oder Brad Long - Investorenkommunikation, 
Investors@oryontech.com, +1-888-854-1573 (USA und Kanada)
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  508284
  
weitere Artikel: 
- Climashield® und BASK, Partner in Winterbekleidung - BASK nimmt zwei Jacken mit Climashield® Endlosfaser-Isolierung  
in sein Angebot auf - neuer Stil und wohlige Wärme für Abenteuer bei  
kaltem Wetter 
 
   München (ots/PRNewswire) - Heute hat Climashield® auf der ISPO  
MUNICH (Halle B6, Stand 623) eine neue Partnerschaft mit BASK  
angekündigt, die zum Ziel hat, warme, modische und funktionale  
Bekleidung für diejenigen zu schaffen, die sich bei Kälte nach  
draußen wagen. Um die neue Geschäftsbeziehung aufzunehmen, fügt BASK  
seiner bestehenden Linie von Sport- und Outdoorbekleidung,  
-ausrüstung mehr...
 
  
- Climashield® liefert Isolierung für neue Cumulus-Schlafsäcke -- Bewährte Leistung unter widrigen Bedingungen und überragende  
Wärmeisolierung machen Climashield® zur bevorzugten Marke für  
synthetische Isolierung 
 
   München (ots/PRNewswire) - Nach erfolgreicher Zusammenarbeit bei  
Sportjacken erweitern Climashield® und Cumulus ihre Kooperation mit  
einer Produktpalette von synthetischen Schlafsäcken, die ihr Debut  
bei der ISPO Munich machen (Halle B6, Stand 623). Dank der  
ausgezeichneten Wärmeeffizienz von Climashield® APEX sind die neuen  
Schlafsäcke die ersten im Produktportfolio mit einer mehr...
 
  
- Climashield® Isolierung gewinnt neue Kunden in Europa - Der zurzeit auf der ISPO Munich vertretene US-amerikanische  
Anbieter von Isolierungslösungen lässt die Qualität seiner Produkte  
für sich selbst sprechen: Er fordert Designer und Entwickler auf,  
ihre Strapazierfähigkeit mit der von Konkurrenzprodukten zu  
vergleichen 
 
   München (ots/PRNewswire) - Auf dem Erfolg seines Europa-Debüts im  
Jahr 2013 aufbauend, hat Climashield® heute auf der ISPO Munich(Halle 
B6, Stand 623) angekündigt, dass BASK, ein russischer Entwickler von  
Outdoor- und Extremsportbekleidung und -ausrüstung, und Cumulus, mehr...
 
  
- Der Tagesspiegel: Stiftung Warentest: Verbraucher können sich nach wie vor an uns orientieren Berlin (ots) - Die Stiftung Warentest sieht ihre Glaubwürdigkeit  
durch den Streit mit Ritter Sport und die Skandale, in die der  
Testpartner ADAC verwickelt ist, nicht beschädigt. "Die Verbraucher  
können sich nach wie vor an den Ergebnissen unserer mehr als 100  
Tests pro Jahr orientieren", sagte der Chef der Testorganisation,  
Hubertus Primus, dem "Tagesspiegel" (Montagausgabe). "Ein noch nicht  
rechtskräftiges Urteil ändert daran hoffentlich nichts", betonte  
Primus mit Blick auf die Niederlage gegen Ritter Sport im  
Einstweiligen Rechtsschutzverfahren. mehr...
 
  
- Abschlussbericht Grüne Woche 2014: Starker Auftritt der Leitmesse des Agribusiness Berlin (ots) - Internationalste Beteiligung seit der Messepremiere 
1926 - Ansturm von über 410.000 Besuchern  - Konsumfreudige  
Verbraucher gaben rund 47 Millionen Euro aus 
 
   Die Internationale Grüne Woche Berlin 2014 (IGW) hat auch bei der  
79. Auflage ihre Funktion als Leitmesse für das gesamte Agribusiness  
unterstrichen. Mit einer Beteiligung von 1.650 Ausstellern aus 70  
Ländern (2013: 1.630/67 Länder), der Präsenz von 70  
Landwirtschaftsministern aus allen Kontinenten und einer starken  
Zunahme von agrar- und wirtschaftspolitischen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |