KfW baut Dürreversicherung für Afrika auf
Geschrieben am 24-01-2014 |   
 
 Frankfurt (ots) -  
 
   Sperrfrist: 24.01.2014 16:00 
   Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der 
   Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. 
 
   - Nobelpreisträger Robert J. Shiller stellt neues  
     Versicherungsinstrument auf World Economic Forum vor 
   - Rund 50 Mio. EUR zur Gründung der Versicherungsgesellschaft ARC  
     Insurance Company 
   - Afrikanische Staaten weniger verletzlich durch Klimawandel 
 
   Der Geschäftsbereich KfW Entwicklungsbank beteiligt sich im  
Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und 
Entwicklung (BMZ) mit rund 50 Mio. EUR (46 Mio. EUR  
Beteiligungskapital und 4 Mio. EUR Zuschuss für Beratungs- und  
Schulungsmaßnahmen) an der Versicherungsgesellschaft ARC Insurance  
Company Ltd. (Africa Risk Capacity Agency Insurance Company (ARC))  
und gestaltet die Gründung maßgeblich mit. Der Startschuss für diese  
innovative Versicherungsgesellschaft wurde heute von Nobelpreisträger 
Robert J. Shiller, dem Nobelpreisträger für Ökonomie 2013, auf dem  
World Economic Forum in Davos gegeben. 
 
   Die Versicherung bietet afrikanischen Ländern gegen eine  
risikoadäquate Prämie Versicherungen gegen Dürren an. Vereinbart  
wird, dass ARC im Fall einer Dürre zeitnah die versicherte Summe für  
ein mit dem Versicherungsnehmer vereinbartes und im Vorfeld geprüftes 
Dürreprogramm auszahlt, das der Bevölkerung unmittelbar zu Gute  
kommt. Das Instrument trägt dazu bei, dass die betroffenen  
afrikanischen Länder wesentlich weniger durch klimabedingte  
Extremwetter- und Dürrerisiken verletzbar sind. 
 
   "Die weltweit erste Dürreversicherung für afrikanische Staaten  
stellt einen wichtigen Beitrag zur Ernährungssicherung und  
Armutsminderung der von Extremwetterkatastrophen wie Dürren besonders 
betroffenen Bevölkerung in Afrika dar. Diese bedarfsgerechte,  
nachhaltige und für die Länder bezahlbare Versicherungslösung ist ein 
innovativer Meilenstein. Wir freuen uns, dass wir die Ideen des  
Nobelpreisträgers Robert J. Shiller als Teil eines Engagements der  
deutschen Regierung in ein konkretes Projekt umsetzen können," sagte  
Dr. Norbert Kloppenburg, Mitglied des Vorstands der KfW Bankengruppe. 
 
   Bundesentwicklungsminister Dr. Gerd Müller sagte dazu in Davos:  
"Der Klimawandel ist längst Realität - und er trifft jetzt schon vor  
allem die Menschen in Entwicklungsländern und damit diejenigen, die  
am verwundbarsten sind. Hier sind wir als wohlhabende Industrieländer 
und Mitverursacher des Klimawandels gefordert. Mit der  
Dürreversicherung geben wir den betroffenen Staaten ein Instrument in 
die Hand, um kurzfristig auf klimabedingte Ernteausfälle zu  
reagieren. Davon werden besonders auch Kleinbauern profitieren, für  
die eine Dürreperiode schnell zur existenziellen Überlebensfrage  
werden kann." 
 
   Das Startkapital der Versicherung wird von der KfW und dem  
britischen Department for International Development (DFID)  
eingebracht. Initiator des Vorhabens ist das World Food Program (WFP) 
im Auftrag der Afrikanischen Union (AU). Weitere Geber haben die  
Entwicklung des Versicherungsmodells und zahlreiche Vorarbeiten  
unterstützt, so etwa die Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit 
der Schweiz (DEZA), DFID und die Swedish International Development  
Cooperation Agency (SIDA). 
 
   Die Versicherung wird von einem privaten Insurance Manager  
geleitet. Künftig sollen auch private Investoren und Geber  
hinzukommen, und mittelfristig soll ARC sich mehrheitlich im Besitz  
der afrikanischen Staaten befinden, die von der Versicherung  
profitieren. Die Rückversicherungsleistungen wird ARC von  
kommerziellen Rückversicherungen wie Munich Re oder Swiss Re  
beziehen. 
 
   Weitere Informationen zu ARC und zum Geschäftsbereich KfW  
Entwicklungsbank finden Sie jeweils www.africanriskcapacity.com und  
unter www.kfw.de. 
 
 
 
Pressekontakt: 
KfW, Palmengartenstr. 5 - 9, 60325 Frankfurt 
Kommunikation (KOM) Sonja Höpfner 
Tel. +49 (0)69 7431 4306, Fax: +49 (0)69 7431 3266,  
E-Mail: Sonja.Hoepfner@kfw.de, Internet: www.kfw.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  508180
  
weitere Artikel: 
- EANS-News: Atrium European Real Estate Limited - APPOINTMENT OF JOSIP KARDUN AS
CHIEF OPERATING OFFICER AND DEPUTY CHIEF EXECUTIVE OFFICER -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Management Changes 
 
St Helier Jersey / Channel Islands (euro adhoc) - ATRIUM APPOINTS  
JOSIP KARDUN AS CHIEF OPERATING OFFICER AND DEPUTY CHIEF EXECUTIVE  
OFFICER 
 
JERSEY, 27 January 2014 - Atrium European Real Estate (the "Group")  
(VSE/Euronext: mehr...
 
  
- benk als neues Online- und Mobile-Banking Angebot gestartet Willich (ots) - 
 
   benk bietet ein neues Online-Banking-Angebot für private Kunden,  
die rund um die Uhr flexible und mobile Bankdienstleistungen in  
Anspruch nehmen möchten. benk verfügt über kein Filialnetz, seine  
Services sind als App und online abrufbar. Seinen Kunden bietet benk  
ein kostenloses Konto, Tages- und Festgeldkonten sowie äußerst  
wettbewerbsfähige Konditionen bei Krediten und beim Wertpapierhandel. 
 
   Mit seinem Preismodell stellt benk eine echte Innovation im  
Bankenmarkt dar: Beispielsweise können Kunden über benk mehr...
 
  
- Tagesgeld Test 2014: Testsieger im Langzeitvergleich seit 2009 (FOTO) Leipzig (ots) - 
 
   Die besten Tagesgeldzinsen der letzten 1, 3 und 5 Jahre - Test von 
74 Tagesgeldangeboten des Finanzportals Tagesgeldvergleich.net 
 
   Das Finanzportal Tagesgeldvergleich.net hat 2014 erneut  
untersucht, welche Banken in den letzten Jahren die besten Zinsen für 
Neukunden aufs Tagesgeld geboten haben. Für den alljährlichen Test  
wurden die durchschnittlichen Tagesgeldzinsen von 74 Banken über  
Zeiträume von 1, 3 und 5 Jahren analysiert. 
 
   Alle getesteten Angebote mussten über den gesamten Testzeitraum am 
Markt gewesen mehr...
 
  
- Rankers Family Office erzielt 2013 zweistellige Jahres-Performance Frankfurt/Mainz (ots) - Sehr gute Nachrichten bei Rankers Family  
Office. Das Unternehmen erzielte 2013 im Wealth Management sehr  
positive Ergebnisse - über alle Strategien hinweg. Die  
Jahres-Performance bei der risikoorientierten Strategie, bei der der  
Aktienanteil bis zu 100 Prozent betragen darf, betrug 28,9 Prozent.  
Rankers Family Office konnte bei dieser Anlagestrategie den  
DAX-Jahreszuwachs deutlich übertreffen. Mit 18,43 Prozent in der  
dynamischen Strategie (maximaler Aktienanteil 70 Prozent) erzielte  
das Unternehmen ein weiteres mehr...
 
  
- Der Schweizer Immobilienvermittler BETTERHOMES überzeugte 2013 auch international Hurden (ots) -  
 
   - Erfolgreiche Internationalisierung in Österreich und  
     Deutschland. 
   - Reorganisation der BETTERHOMES-Gruppe mit eigenen  
     Ländergesellschaften. 
   - Weiteres organisches Wachstum über alle drei Länder für 2014  
     erwartet. 
 
   Mit der Idee der Immobilienfairmittlung® - einer innovativen  
Kombination aus IT und Direktvertrieb - garantiert BETTERHOMES das  
beste Preis-Leistungs-Verhältnis einer Maklerdienstleistung und hat  
sich in den letzten Jahren zu einem der führenden  
Immobilienvermittler in mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |