Top 10 der Kreditverwendung: Wofür sich die Deutschen 2013 Geld liehen
Geschrieben am 23-01-2014 |   
 
 Berlin (ots) -  
 
   - Online-Kreditvergleichsportal smava ermittelte die wichtigsten  
     Gründe für Privatkredite 
   - Gesenkter Leitzins ließ letztes Jahr die durchschnittliche  
     Kreditsumme wachsen 
 
   Ob ein defektes Auto, eine neue Küche oder auch eine Finanzspritze 
für das eigene Gewerbe - es gibt viele Lebenslagen, in denen ein  
Kredit aufgenommen werden muss. Die Deutschen waren 2013 besonders  
aktiv auf dem Kreditmarkt. Ein wesentlicher Grund dafür ist der  
historisch niedrige Leitzins, der für sehr attraktive  
Kreditkonditionen bei Privatkrediten sorgte. Das  
Online-Kreditvergleichsportal www.smava.de hat ausgewertet, in welche 
Projekte das Geld geflossen ist: Platz 1 belegt dabei die  
Umschuldung. Viele Kreditnehmer nutzten die Gunst der Stunde und  
lösten vor allem ihre bestehenden teureren Kredite durch ein  
günstigeres Darlehen ab, um so Geld zu sparen. Auch Aufwendungen rund 
um Haus und Garten sowie Auto- oder Motorradkauf gehörten 2013 zu den 
häufigsten Kreditgründen. 
 
Top 10 Verwendungszwecke für Kredite  
1. Umschuldung & Ablösung  
2. Wohnen  
3. Auto & Motorrad  
4. Liquidität  
5. Gewerbe  
6. Familie & Erziehung  
7. Betriebsmittelinvestition & Investition  
8. Reisen & Urlaub  
9. Feierlichkeiten & besondere Anlässe  
10. Aus- & Weiterbildung 
 
   (Das Ranking wurde anhand von Krediten zusammengestellt, die in  
2013 über www.smava.de vermittelt wurden.) 
 
   2013 zeigte sich zudem ein Trend zu höheren Kreditbeträgen. Der  
durchschnittliche Kreditnehmer bei smava nahm ein Darlehen  über  
13.000 Euro auf. Der durchschnittliche Kreditbetrag stieg damit im  
Vergleich zum Vorjahr um rund 1.000 Euro, als er noch knapp 12.000  
Euro betrug. 
 
   "Höhere Kreditbeträge und Umschuldung als häufigster Kreditgrund  
sind eine logische Folge des niedrigen Leitzinses und entsprechend  
niedriger Zinsen bei Privatkrediten", erklärt Alexander Artopé,  
Geschäftsführer und Mitgründer der smava GmbH. "Die Voraussetzungen  
für günstige Kreditkonditionen waren lange nicht mehr so gut wie  
derzeit. Zudem ist heutzutage die Kreditaufnahme durch eine  
Online-Abwicklung viel einfacher als früher. Die Kreditkunden sparen  
Zeit und können durch einen unabhängigen Vergleich ihrer persönlichen 
Angebote viel Geld sparen. Der Kredit wird immer mehr zur  
alltäglichen Service-Leistung." 
 
 
 
Pressekontakt: 
 
markengold PR GmbH 
Christof Wisniewski / Katarzyna Rezza Vega 
Münzstr. 18 
10178 Berlin 
Tel.: +49(0)30-21915960 
smava.de@markengold.de 
http://www.markengold.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  507955
  
weitere Artikel: 
- Deutschland bald wieder A1? / Beim Kreditversicherer Coface auf "positive watch" Mainz (ots) - Der internationale Kreditversicherer Coface sieht  
die Industrieländer im Aufwärtstrend. Insbesondere in den USA hat  
sich die Lage der Unternehmen deutlich gebessert. Aber auch  
Deutschland bewertet Coface positiv, vor allem wegen des derzeit  
kräftigen Konsums. Deshalb steht Deutschland nun in der  
Länderbewertung in der zweithöchsten Stufe A2 unter Beobachtung für  
eine Aufwertung. Dies gab Coface-Chefökonom Yves Zlotowski bei der  
Country Risk Conference des Unternehmens in Paris bekannt. 
 
   Während sich die Eurozone mehr...
 
  
- Value of the Construction Industry Rockets by 67 per cent in 12 Months London (ots/PRNewswire) - 
 
 
- The value of new construction contracts awarded in December 2013 is valued 
  at GBP6bn, a 67.1 per cent increase on December 2012 
- Infrastructure projects were accountable for 36 per cent of the total contract 
  value and data suggests this sector will continue to grow throughout 2014 
- These figures are "a reflection of an exciting year for the construction 
  industry" marking a significant period of sustained growth in activity in the UK, 
  according to economists. 
 
 
   The value of construction projects mehr...
 
  
- PROKON Interessengemeinschaft - Was Anleger jetzt tun müssen! -------------------------------------------------------------- 
      PROKON SCHUTZGEMEINSCHAFT 
      http://ots.de/qUt87 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   Lahr (ots) - Ein Insolvenzantrag beschäftigt zehntausende Anleger, 
die in PROKON Genussrechte investierten. Der eingereichte  
Insolvenzantrag der PROKON Regenerative Energie GmbH ist die  
ernüchternde Konsequenz der Abstimmung der Anleger. Wegen einer  
Kündigungswelle waren rund 75.000 Anleger aufgerufen, binnen 1 ½  
Wochen über die Zukunft ihrer Kapitalanlage mehr...
 
  
- Über eine halbe Million Euro: Texxol erwirtschaftet Überschuss aus Öl- und Gaserträgen Buchholz (ots) - Keine Selbstverständlichkeit in der Branche:  
Unabhängig von den Jahresergebnissen waren die von der TEXXOL  
Mineralöl AG erwirtschafteten Öl- und Gaserträge bisher - bis auf 2  
Jahre - stets höher als die bei Vertragsende ausgezahlten  
Vorabgewinne und Treueboni!  
 
   Insgesamt ergibt sich sogar ein Überschuss von mehr als einer  
halben Million Euro. 
 
   Dieses hervorragende Ergebnis basiert auf einer soliden und  
sauberen Unternehmensstrategie. Die durch den Aufsichtsrat erlassenen 
und kontrollierten Investitionskriterien mehr...
 
  
- Desso CEO Joins Steering Committee of New Circular Economy Project at World Economic Forum Waalwijk, The Netherlands (ots/PRNewswire) - 
 
   A new report on the circular economy, supported by a number of  
contributing companies including Desso, the global carpets, carpet  
tiles and sport pitches company, was launched today at the World  
Economic Forum's Annual Summit at Davos (January 22-25, 2014). 
 
   The report, Towards the Circular Economy, analyses the economic  
benefits for businesses shifting towards a circular economy. 
 
   The report finds that the circular economy can generate over US$1  
trillion annually by 2025 for mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |