| | | Geschrieben am 20-01-2014 Mit krummen Summen mehr Gehalt
 | 
 
 Hamburg (ots) - Wer mit einer krummen Summe in die
 Gehaltsverhandlungen geht, kommt mit einem höheren Ergebnis wieder
 raus, berichtet die Zeitschrift WUNDERWELT WISSEN in ihrer
 Februar-Ausgabe. Herausgefunden hat das der Sozialpsychologe David
 Loschelder von der Universität des Saarlandes. Liegt der
 Anfangsvorschlag für das Gehalt bei 51.200 Euro, statt einer glatten
 Summe von 50.000 Euro, wird in Hunderterschritten weiterverhandelt -
 statt in Tausenderschritten.
 
 Rasmus Tenbergen, Gehaltscoach aus Bonn, kann diese Ergebnisse
 bestätigen: "In Gehaltsverhandlungen nennen die Mitarbeiter meist
 runde Beträge und verschenken damit viel Potenzial." Außerdem
 suggeriere eine solch präzise Summe dem Verhandlungspartner, dass man
 sich Gedanken gemacht hat.
 
 Wer Artikel im Internet zum Beispiel bei Onlineauktionshäusern
 verkauft, sollte sich diese Regel ebenfalls zu Herzen nehmen - das
 ergab ein Selbstversuch von Loschelder.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Maike Pelikan
 PR /Kommunikation WUNDERWELT WISSEN
 Gruner + Jahr AG & Co KG
 Telefon +49 40 3703-2157
 E-Mail pelikan.maike@guj.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 507167
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Vormerken: Die 5 wichtigsten Steuer-Stichtage 2014 (FOTO) Neustadt/Weinstraße (ots) - 
 
   Diese Stichtage zu verpassen kann den Steuerzahler bares Geld  
kosten. Dabei ist Steuern sparen ganz einfach, wenn man bestimmte  
Termine einhält. 
 
   28. Februar: Stichtag Arbeitnehmer-Datenübertragung  
 
   Bis zu diesem Tag müssen Versicherungen, Arbeitgeber und Behörden  
die Arbeitnehmer-Daten elektronisch ans Finanzamt geschickt haben.  
Allerdings kam es in der Vergangenheit immer wieder vor, dass etliche 
Daten falsch oder unvollständig übermittelt wurden. Deshalb sollte  
jeder Steuerbürger seine mehr...
 
Hortensie ist Zimmerpflanze des Monats März / Farbenfroher Frühlingsbeginn mit der Hortensie (FOTO) Düsseldorf (ots) - 
 
   Frühlingsfrisch und lieblich: Die Hortensie ist im März der  
pastellige Blütentraum für frühlingsfrisches Raumdesign. Dank ihrer  
Form- und Farbenvielfalt fügt sie sich überall perfekt ein. Ab Mai  
erlebt die edle Hortensie ihren zweiten Frühling und wandert einfach  
nach draußen auf Balkon und Terrasse. 
 
   Mit der aus Asien und Südamerika stammenden Hortensie zieht der  
Frühling gleich mit in die eigenen vier Wände ein. Hölzerne Zweige  
mit dunkelgrünen Blättern und sternförmigen Blüten zeichnen die  
Hortensie mehr...
 
Cover-Wettbewerb: Cicero wurde zum Cover des Monats Dezember gekürt Hamburg (ots) - Das Cover des Magazins für politische Kultur  
Cicero wurde von einer 44-köpfigen Experten-Jury zum Cover des Monats 
Dezember 2013 gekürt.Cicero-Chefredakteur Christoph Schwennicke und  
seine Art-Director-Kollegin Viola Schmieskors haben mit dem Cover und 
ihrer Titel-Geschichte die eigene Branche ins Visier genommen und den 
"Blutrausch der Medien" analysiert und als zähnefletschende Bestie  
auf dem Cover abgebildet.Die sensationslüsterne Berichterstattung der 
Medien über politische und gesellschaftliche Vorgänge fügt nach mehr...
 
Ausgezeichneter Krimi-Mittwoch: VOX zeigt die neue US-Hitserie "Major Crimes" mit Oscar-Nominee Mary McDonnell und startet mit neuen Folgen "Rizzoli & Isles" am 22. Januar Köln (ots) - Kriminell gut: Die bildschönen und taffen  
Ermittlerinnen bei VOX! Ab dem 22. Januar startet die neue, packende  
Serie "Major Crimes" um 21:15 Uhr als Deutschlandpremiere beim Kölner 
Sender. In dem Serien-Spin-Off der Hitserie "The Closer" tritt  
US-Star Mary McDonnell nicht einfach nur in die großen Fußspuren  
ihrer Vorgängerin Kyra Sedgwick, sie hinterlässt gleich ihre eigenen. 
Bereits um 20:15 Uhr läutet außerdem das Erfolgs-Duo "Rizzoli &  
Isles" mit der neuen, vierten Staffel der US-Hitserie den packenden  
Krimiabend mehr...
 
Tagessieg für SWR-Bodensee-Tatort, 9,95 Millionen sahen "Todesspiel" im Ersten Baden-Baden (ots) - 9,95 Millionen Zuschauer sahen gestern Abend  
(19.1.2014) den aktuellen Bodensee-Tatort mit Eva Mattes und  
Sebastian Bezzel im Ersten. Der SWR-"Tatort - Todesspiel" war somit  
Tagessieger im deutschen Fernsehen. Die Zuschauerzahl entspricht  
einem Marktanteil von 26,4 Prozent. Beim Publikum zwischen 14 und 49  
Jahren erreichte der Bodensee-Tatort einen Marktanteil von 19,9  
Prozent. 
 
   Kommissarin Klara Blum und ihr Kollege Kai Perlmann suchten im  
aktuellen Mordfall einen Mörder im Umfeld der Konstanzer  
Jung-Schickeria. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |