Gemeinsame Erklärung von BDI und DIHK
Geschrieben am 26-11-2013 |   
 
 Berlin (ots) -  
   - "Cybersicherheit stärken, IT-Meldepflicht stoppen" 
 
   Die Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft, BDI und DIHK, wenden 
sich entschieden gegen die von CDU/CSU und SPD beabsichtigte  
Meldepflicht bei Cybervorfällen. Das Thema Cybersicherheit ist für  
die deutsche Wirtschaft von zentraler Bedeutung. Die Unternehmen  
haben ein hohes Eigeninteresse, die Funktionsfähigkeit und  
Verfügbarkeit ihrer IT-Systeme und Produkte nachhaltig abzusichern. 
 
   Eine IT-Meldepflicht bringt keinen Mehrwert: Die Cybersicherheit  
und das von Amtswegen erhoffte bessere Lagebild wird durch eine  
Meldepflicht nicht erreicht. Eher würden Unternehmen dadurch in  
Schwierigkeiten gebracht: Sie müssten vor einer Meldung mögliche  
Konsequenzen für das Unternehmen prüfen. Börsennotierte Unternehmen  
müssen zudem überlegen, ob eine Meldung über einen Hacker-Angriff  
börsenrelevant sein könnte. Dann wären sie verpflichtet, ihre  
Aktionäre zu warnen. Bis diese Fragen geklärt sind, ist es für eine  
Warnung anderer Unternehmen oft zu spät. Letztlich ist davon  
auszugehen, dass derartige Ereignisse auf Dauer nicht vertraulich  
bleiben. Im Extremfall hat die Anzeige schwerwiegendere Folgen als  
der Cyberangriff selbst. 
 
   Das Bundeskriminalamt schätzt, dass täglich ca. 30.000  
Cyberangriffe auf Unternehmen in Deutschland stattfinden. Nicht alle  
Angriffe sind relevant. Eine Behörde dürfte kaum in der Lage sein,  
eine solche Menge an Meldungen umgehend auszuwerten und entsprechende 
Warnmeldungen zu generieren. 
 
   Der Gefahr von Cyberangriffen sollte vielmehr präventiv mit einer  
Stärkung von freiwilligen Initiativen wie der "Allianz für  
Cybersicherheit" begegnet werden. Die Allianz ermöglicht bereits  
heute die unbürokratische, anonymisierte und zeitnahe Meldung von  
Cyberangriffen an die staatlichen Stellen und den Austausch zwischen  
Fachleuten - mit steigendem Erfolg. BDI und DIHK unterstützen deshalb 
aktiv die "Allianz für Cybersicherheit" und die Task Force  
"IT-Sicherheit in der Wirtschaft". 
 
   Die Spitzenverbände appellieren an CDU/CSU und SPD, die  
Cybersicherheit zu stärken und keine IT-Meldepflicht einzuführen. 
 
 
 
Pressekontakt: 
BDI Bundesverband der Dt. Industrie 
Presse und Öffentlichkeitsarbeit 
Breite Straße 29 
10178 Berlin 
Tel.: 030 20 28 1450 
Fax:  030 20 28 2450 
Email: presse@bdi.eu 
Internet: http://www.bdi.eu
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  499033
  
weitere Artikel: 
- Studie: Arbeitgeberattraktivität - Geld alleine macht nicht glücklich Augsburg (ots) - Hauptmerkmal von Arbeitgeberattraktivität ist für 
97,2% der Arbeitsmarktteilnehmer nach wie vor die leistungsgerechte  
Bezahlung. Aber es ist bei weitem nicht das Einzige. Großer Wert wird 
auch auf abwechslungsreiche Tätigkeiten (91,3%) und  
Weiterbildungsangebote (84,4%) gelegt. Richtig überraschend ist  
jedoch die Relevanz, die dem Image des Unternehmens (80,4%) sowie dem 
sozialen Engagement (70,8%) beigemessen wird. 
 
   Im Rahmen der Orizon Studie "Arbeitsmarkt 2013 - Perspektive der  
Arbeitnehmer" hat das Personalunternehmen mehr...
 
  
- Jones Lang LaSalle von Gemalto als Berater für weltweite Immobiliengeschäfte ernannt Paris (ots/PRNewswire) - Jones Lang LaSalle hat heute angekündigt, 
dass Gemalto, ein weltweit führendes Unternehmen auf dem Gebiet der  
digitalen Sicherheit, das in 43 Ländern vertreten ist und mehr als  
10.000 Mitarbeiter beschäftigt, das Unternehmen als Berater für seine 
weltweiten Immobiliengeschäfte ernannt hat. 
 
   Der globale Vertrag wird von Jones Lang LaSalle Frankreich  
verwaltet werden. Er wird die gesamte Beratungs- und  
Transaktionsunterstützung für alle Vermögenswerte von Gemalto,  
einschließlich Büros, Forschungszentren und mehr...
 
  
- Klinik-Schließungen unvermeidbar? / HSH Corporate Finance zur desolaten Finanzlage der Krankenhäuser Hamburg (ots) - Jede zweite deutsche Klinik schreibt rote Zahlen,  
so lautete die Schockmeldung der Deutschen Krankenhausgesellschaft in 
der vergangenen Woche. Um Überkapazitäten abzubauen und den  
Strukturwandel voranzutreiben, wollen Union und SPD nun mit 500  
Millionen Euro die Umwandlung in Pflege- und Versorgungs-Zentren mit  
ambulanter Behandlung unterstützen. Das ist gut gemeint, jedoch: "Die 
deutsche Gesundheitswirtschaft hat ein strukturelles Problem, das  
auch der Investitionsfonds nicht lösen kann" so Markus Humfeldt,  
Director mehr...
 
  
- HP verkauft den 200 Millionsten LaserJet Drucker Böblingen (ots) - HP verkündet den Verkauf des 200 Millionsten  
LaserJet Druckers. Dies spiegelt den Erfolg der LaserJet-Technologie  
wieder: In den letzten 30 Jahren hat sich der HP Laserjet einer  
stetigen Weiterentwicklung und Verbesserung unterzogen. Eine extra zu 
diesem Anlass entworfene limitierte Sonderedition der HP LaserJet  
Drucker präsentiert der Druckspezialist gerade in den HP Customer  
Experience Centern in Barcelona, Peking, Mexiko-Stadt (City) und im  
kalifornischen Palo Alto. 
 
   HP ruft LaserJet Kunden dazu auf ihre Geschichte mehr...
 
  
- KLOX Announces Commercialization of KLOX's Innovative and Non-Invasive Acne and Skin Rejuvenation Products Across Canada Montreal (ots/PRNewswire) - 
 
   KLOX Technologies Inc. ("KLOX") is pleased to announce an  
exclusive supply, distribution and licensing agreement with Sandoz  
Canada for KLOX's innovative and proprietary LumiCleanse(TM) System  
(also known as Lumigel Cleanse) for the treatment of acne vulgaris,  
and for its skin rejuvenation LumiBel(TM) System (also known as Fast  
& Mild Beauty System) in Canada. 
 
   Under the terms of the agreement, Sandoz Canada will be  
responsible for all commercial activities for the acne vulgaris  
LumiCleanse(TM) mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |