Anni Friesinger bringt Kenia auf den Weissensee! / Die neue Reality-Doku "Real Cool Runnings" ab dem 14.1.2014 immer dienstags um 20:15 Uhr bei VOX
Geschrieben am 22-11-2013 |   
 
 Köln (ots) - Sie ist dreifache Olympiasiegerin, 16-fache  
Weltmeisterin und fünffache Europameisterin: Anni Friesinger hat als  
Eisschnellläuferin alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt. Jetzt  
stellt sie sich dem nächsten Wettkampf: In der neuen Reality-Doku  
"Real Cool Runnings" (ab 14.1. immer dienstags um 20:15 Uhr bei VOX)  
bringt die Goldmedaillen-Gewinnerin vier kenianische Lauftalente auf  
die Eisbahn! Und nicht nur das: In nur zehn Wochen will sie die vier  
Wintersport-Neulinge für den 100 km Eisschnelllaufmarathon auf dem  
Weissensee in Österreich fit machen. Alle vier sind in Topform - aber 
bisher waren sie statt auf eiskalten Kufen immer auf heißen Sohlen  
unterwegs. Und auch an das Leben in einer deutschen Gastfamilie  
müssen sie sich erst noch gewöhnen. So wird das deutsch-kenianische  
Trainingslager nicht nur sportlich, sondern auch kulturell zu einer  
großen Herausforderung - für die Läufer und ihre Trainerin! 
 
   "Ich liebe meinen Sport Eisschnelllaufen. Ich will die Faszination 
für diese tolle Sportart  auch anderen Menschen näher bringen und sie 
dafür begeistern. Und ich liebe eben neue Herausforderungen. Außerdem 
freue ich mich auf die Begegnung mit den Kenianern. Ich bin gespannt  
wie die jungen Männer ihren Alltag bestreiten, wie sie leben und auch 
wie sie unsere Lebensweise wahrnehmen und empfinden", so Anni  
Friesinger über ihre Motivation bei "Real Cool Runnings" als Mentorin 
und Trainerin mitzumachen. 
 
   Das außergewöhnliche Eisschnelllaufprojekt startet im 10.000  
Kilometer entfernten Eldoret in Kenia: In der 300.000 Einwohner  
großen Stadt trainieren die besten Langstreckenläufer des Landes.  
Hier vor Ort will Anni Friesinger die besten Eisschnellläufer in spe  
finden. Zahlreiche Bewerber stehen zur Auswahl - doch nur die besten  
Vier kann die 36-Jährige mit nach Deutschland nehmen. Nach intensiven 
Test- Trainings, die Anni nicht nur nutzt, um einen Eindruck von der  
körperlichen Fitness zu bekommen, sondern auch, um die Läufer und  
ihre Kultur besser kennenzulernen, muss Anni Friesinger sich  
entscheiden. 
 
   Mit den vier hoffnungsvollsten Talenten macht sie sich dann sofort 
auf den Weg in ihren Geburtsort - ins bayrische Inzell. Hier erwartet 
das neue Eisschnelllaufteam die größte Herausforderung seines Lebens: 
Nicht nur, dass die vier Top-Läufer zum ersten Mal ihre Heimat  
verlassen, sie müssen auch innerhalb kürzester Zeit eine neue  
Sportart lernen und sich in einer neuen Kultur zurechtfinden. Denn  
Schlittschuhe sind ihnen bisher genauso fremd wie Weißwürste und  
Dirndl. Dabei bekommen sie Unterstützung von ihrer Mentorin und  
Trainerin Anni und von ihren zwei bayrischen Gastfamilien - aber auch 
das ganze Dorf steht hinter dem Team. 
 
   Nach einem zehnwöchigen Training ist es dann so weit: Die vier  
Wintersport-Neulinge treten zusammen mit den Top-Eisschnellläufern  
aus der ganzen Welt zum traditionellen Eisschnelllaufmarathon auf dem 
österreichischen Weissensee an. Ob es Anni Friesinger zusammen mit  
ganz Inzell tatsächlich gelingt, die vier Langstreckenläufer nicht  
nur auf das Eis, sondern auch bis ins Ziel zu bringen, zeigt VOX ab  
dem 14.1. immer dienstags um 20:15 Uhr in der neuen Reality-Doku  
"Real Cool Runnings". 
 
   Auch privat erwarten Anni Friesinger neue Projekte: Sie bekommt  
Nachwuchs. "Wir freuen uns riesig, obwohl wir von der Nachricht  
überrascht wurden. Die Schwangerschaft war nicht geplant, aber die  
Natur wollte es so. Im Frühjahr soll es zur Welt kommen." 
 
   Weitere Informationen zu "Real Cool Runnings" finden Sie im  
VOX-Pressezentrum unter http://kommunikation.vox.de ! 
 
 
 
Pressekontakt: 
VOX Presse & Kommunikation, Julia Kikillis, Tel.: 0221. 456-81505 
VOX Bildredaktion, Martina Obermann, Tel.: 0221. 456-81513
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  498424
  
weitere Artikel: 
- Das Erste: "Bericht aus Berlin" 
am Sonntag, 24. November 2013, um 18.30 Uhr im Ersten München (ots) - Geplante Themen: 
 
Auf der Zielgeraden: Die lustlose Koalition 
Von einer Liebesheirat war sowieso nie die Rede. Doch bei aller  
Nüchternheit, mit der die Großkoalitionäre in spe ihr Geschäft  
betreiben: Jetzt - kurz vor dem Abschluss - zeigt das Arrangement  
doch deutliche Risse. In der Union ist die Irritation über den  
anspruchsvollen Verhandlungspartner kaum zu überhören. Und dass die  
SPD sich mittelfristig nach links öffnen will, hat die Union erst  
recht in Rage gebracht. Fremdflirten können sie schließlich auch - mehr...
 
  
- Anstoß zur FIFA Fußball-Weltmeisterschaft Brasilien 2014(TM) findet auf Hybridrasen statt Brüssel (ots/PRNewswire) - 
 
   - São Paulo-Stadion entscheidet sich für das  
DESSO-GrassMaster-System 
 
   Das DESSO GrassMaster-System wird gerade in der neu errichteten  
Arena de São Paulo verlegt. Das Stadion wurde zur Austragung der  
Eröffnungsfeier sowie des Eröffnungsspiels der  
Fussball-Weltmeisterschaft Brasilien 2014 ausgewählt. Im Laufe des  
Turniers werden weitere fünf Spiele dort stattfinden, einschliesslich 
des Halbfinales. 
 
   (Photo:  http://photos.prnewswire.com/prnh/20131122/652814 ) 
 
   Das Hybride-System Desso GrassMaster mehr...
 
  
- Dreharbeiten zu "Zorn - Tod und Regen" in Halle kurz vor Abschluss Leipzig (ots) - Am 24. November fällt die letzte Klappe für die  
vom MDR und der ARD Degeto beauftragte Verfilmung von Stephan Ludwigs 
Roman "Zorn - Tod und Regen". Neben Misel Maticevic und Axel Ranisch  
in den Hauptrollen stehen u. a. Anian Zollner, Katrin Bauerfeind,  
Lucas Gregorowicz und Thorsten Merten vor der Kamera. 
 
   Die Kommissare Zorn (Misel Maticevic) und Schröder (Axel Ranisch)  
könnten unterschiedlicher kaum sein: Der eine ist ein grantiger Kauz, 
der andere ein akribischer Optimist. In "Zorn - Tod und Regen" müssen 
sie mehr...
 
  
- Duftende Plätzchen und Die Geschichte von dem kleinen Reiskorn / Die Kinder im SOS-Kinderdorf Gera stimmten sich gemeinsam mit 
ARD-Moderatorin und Schirmherrin Julia Scharf auf die Adventszeit ein (F Gera (ots) - 
 
   Plätzchenduft erfüllte die Küche des städtischen SOS-Kinderdorfs  
Gera. Fröhliche Kindergesichter erstrahlten im warmen Kerzenlicht.  
Gebannt lauschten die Zwei- bis Achtjährigen der Erzählung aus dem  
neu erschienenen Buch "Die Geschichte vom kleinen Reiskorn": Julia  
Scharf hat gestern den Advent im ersten SOS-Kinderdorf Thüringens  
eingeläutet. Die Schirmherrin war nun zum zweiten Mal in Gera zu  
Besuch. Bereits bei der Eröffnung im September feierte die  
sympathische ARD-Sportmoderatorin die Einweihung des ehemaligen mehr...
 
  
- Sony Computer Entertainment Deutschland GmbH erster Kunde des Break Ad Takeover Köln (ots) - IP Deutschland hat das Angebot der In-Stream  
Werbeformen erweitert und das Break Ad Takeover entwickelt. Mit Sony  
Computer Entertainment Deutschland GmbH kommt für die Playstation 4  
die großflächige Werbeform erstmalig zum Einsatz. 
 
   Das Break Ad Takeover wird ab sofort auf den NOW-Portalen der  
Mediengruppe RTL Deutschland eingebunden. Aktiviert wird die  
In-Stream-Werbeform, sobald der ausgewählte Content pausiert. Mit  
Klick auf die Pausentaste legt sich ein großflächiger Rahmen um den  
Player. Dabei füllt der Rahmen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |