Sony Computer Entertainment Deutschland GmbH erster Kunde des Break Ad Takeover
Geschrieben am 22-11-2013 |   
 
 Köln (ots) - IP Deutschland hat das Angebot der In-Stream  
Werbeformen erweitert und das Break Ad Takeover entwickelt. Mit Sony  
Computer Entertainment Deutschland GmbH kommt für die Playstation 4  
die großflächige Werbeform erstmalig zum Einsatz. 
 
   Das Break Ad Takeover wird ab sofort auf den NOW-Portalen der  
Mediengruppe RTL Deutschland eingebunden. Aktiviert wird die  
In-Stream-Werbeform, sobald der ausgewählte Content pausiert. Mit  
Klick auf die Pausentaste legt sich ein großflächiger Rahmen um den  
Player. Dabei füllt der Rahmen den gesamten Bildschirm und  
individuelle Streaming-Möglichkeiten sowie interaktive Klickflächen  
bieten dem Kunden originelle und exklusive Präsenzfläche. Die Dauer  
der Wahrnehmung bestimmt der User selbst, denn erst nach betätigen  
des Play-Buttons blendet sich das Branding aus und das Video läuft  
weiter. 
 
   "Kreation ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg einer  
Online-Kampagne - sowohl in der Wahrnehmung als auch für die Wirkung. 
Mit dem Break Ad Takeover haben wir für unsere Werbekunden einen  
exklusiven Raum für ihre Werbebotschaft geschaffen, der sehr viel  
Fläche für Kreativität lässt", so Michael Dorn, Bereichsleiter  
Interactive Sales IP Deutschland. "Aufgrund der aktiven  
Content-Unterbrechung wird das Break Ad Takeover die gewünschte  
Aufmerksamkeit bei den Usern erhalten." 
 
   "Zur Einführung der neuen Playstation wollten wir eine kreative  
Sonderlösung, die uns die nötige Aufmerksamkeit bei der Zielgruppe  
verspricht. IP Deutschland ermöglicht uns genau das mit dem Break Ad  
Takeover. Diese Werbeform bietet genügend Spielraum, um die Ps4 so in 
Szene zu setzen, dass sie alle Blicke auf sich zieht", erklärt Ulrich 
Barbian, Marketing Director DACH bei Sony Computer Entertainment  
Deutschland GmbH. 
 
   Zusätzlich bewirbt Sony Computer Entertainment Deutschland GmbH  
die Playstation 4 mit Pre-Rolls in Games- und Entertainment-Umfeldern 
des IP-Netzwerks. Die Mediaplanung verantwortet die OMD Germany,  
Düsseldorf. 
 
   weitere Informationen: www.ip-deutschland.de/presse 
 
 
 
Pressekontakt: 
IP Deutschland 
Laura-Jane Leszczenski 
Telefon: +49 221 456-24020 
E-Mail: Laura.Leszczenski@ip-deutschland.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  498437
  
weitere Artikel: 
- The Home of Christmas. Simply Saxony. / "So geht sächsisch" in London / Tausende Londoner besichtigten Sachsens Eis-Schwibbogen im traditionellen Winter Wonderland im Hyde Park (FOTO) London (ots) - 
 
   Mit dem Slogan "The Home of Christmas", zu Deutsch "Wo Weihnachten 
zu Hause ist", präsentiert sich Sachsen als reizvolles Reiseziel  
besonders in der Vorweihnachtszeit. Im Rahmen der Kampagne "So geht  
sächsisch" ist der Freistaat 2013 exklusiver Partner des "Magical Ice 
Kingdoms", der diesjährigen Hauptattraktion des traditionellen Winter 
Wonderlands im Londoner Hyde Park. 
 
   Gerade einmal zwei Stunden Flug trennen die Londoner von einem  
Besuch in Sachsen. Und einen ersten Vorgeschmack auf sächsische  
Weihnachtstraditionen mehr...
 
  
- EKD gratuliert Günther Beckstein zum 70. Geburtstag/
Nikolaus Schneider: "Souverän Verantwortung übernommen" Hannover (ots) - Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat  
dem ehemaligen bayerischen Ministerpräsidenten Günther Beckstein zu  
dessen 70. Geburtstag am morgigen Sonnabend gratuliert. Beckstein ist 
seit 2009 Vizepräses der Synode der EKD. 
 
   Der Ehrentag Becksteins sei für die EKD Anlass "vielfältig Dank zu 
sagen" für Becksteins "landes- und bundespolitisches Engagement" und  
für seinen "großen Einsatz in Ihrer und für Ihre evangelische Kirche" 
heißt es in einem Gratulationsschreiben des Vorsitzenden des Rates  
der EKD, Nikolaus mehr...
 
  
- Olympische Spiele in München (FOTO) Unterföhring (ots) - 
 
   Olympische Spiele in München: Stefan Raab bringt mit seinem "TV  
total Turmspringen 2013" (23.11., 20:15 Uhr, ProSieben) doch noch  
olympischen Glanz in die Isarmetropole. Die Olympioniken Britta  
Heidemann (Recht-Gold 2012), Jonas Reckermann (Beachvolleyball-Gold  
2012) und Fabian Hambüchen (Reck-Silber 2012) treten beim  
Wasserspektakel in der Olympia Schwimmhalle in München an. "TV total  
Turmspringen 2013" am 23. November, 20.15 Uhr auf ProSieben.  
 
   Foto: © ProSieben/Willi Weber.  
 
   Dieses Bild darf mehr...
 
  
- Offenlegung der Abrechnung zu teurer Schulbauten: Jürgen Wagentrotz reicht Klage gegen "Menschen für Menschen" ein Frankfurt am Main (ots) - Der Spendenskandal rund um Karlheinz  
Böhms Äthiopienhilfe "Menschen für Menschen" weitet sich aus! Weil  
die Stiftung seit Jahren die Offenlegung der Abrechnung von  
Schulbauten verweigert, verklagt Großspender Jürgen Wagentrotz  
"Menschen für Menschen" jetzt auf Auskunft. Konkret geht es um die  
Elbahai-Schule und die Fugnan-Bira-Schule in Äthiopien, deren  
Errichtung der Unternehmer durch zweckgebundene Spenden in Höhe von  
250.000 und 150.000 Euro im Rahmen von Charity-Versteigerungen  
ermöglicht hatte. Trotz mehr...
 
  
- Stiftung Warentest bewertet WWF: effizient, transparent und gut organisiert / WWF erreicht höchste der vergebenen Bewertungsstufen Berlin (ots) - Nur sechs von 46 untersuchten Spendenorganisationen 
im Tier- und Umweltschutzbereich arbeiten laut einer Untersuchung der 
Stiftung Warentest "wirtschaftlich, sind transparent und gut  
organisiert". Damit erreichte der WWF die höchste der vergebenen  
Bewertungsstufen. 
 
   "Vertrauen in uns und unsere Arbeit ist seit 50 Jahren essentielle 
Grundlage des WWF. Nun wurde das Vertrauen unserer über 430.000  
Unterstützer noch einmal durch eine unabhängige und namhafte  
Institution bestätigt. Das ist Ansporn und Verantwortung zugleich", mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |