MOIRA Rundfunk GmbH neue Gesellschafterin der REGIOCAST
Geschrieben am 19-11-2013 |   
 
 Leipzig (ots) - Die Ludwigshafener MOIRA Rundfunk GmbH wird zum 1. 
Januar 2014 Gesellschafterin der REGIOCAST GmbH & Co. KG. Die MOIRA  
Rundfunk GmbH wird Anteile kleinerer Privatgesellschafter der  
REGIOCAST übernehmen und künftig mit gut zehn Prozent im  
Gesellschafterkreis der REGIOCAST vertreten sein. Die REGIOCAST und  
die MOIRA sind bereits gemeinsam am landesweiten Radiosender  
LandesWelle Thüringen beteiligt. 
 
   Rainer Poelmann, Sprecher der Geschäftsführung der REGIOCAST,  
begrüßte den Schritt der MOIRA Rundfunk GmbH in einer ersten  
Reaktion: "Wir freuen uns, ein so traditionsreiches Unternehmen im  
Gesellschafterkreis der REGIOCAST willkommen heißen zu dürfen. Das  
ist eine Anerkennung der Leistungsfähigkeit von Radio und natürlich  
auch unserer Arbeit bei REGIOCAST. Wir freuen uns darauf, gemeinsam  
die Zukunft unseres Hauses zu gestalten". 
 
   Dr. Oliver Dubber, Geschäftsführer der MOIRA, sieht im Einstieg  
bei REGIOCAST ein sinnvolles Investment in die Zukunft der Gattung  
Radio: "REGIOCAST ist ein gut aufgestelltes Radiounternehmen, das mit 
zahlreichen Produkten und Aktivitäten im Hörfunk wahrnehmbar und  
erfolgreich ist. Wir freuen uns, dass wir unsere langjährige  
Zusammenarbeit jetzt auf eine noch stabilere Grundlage stellen  
können". 
 
   Die Anteilsübernahme erfolgt vorbehaltlich der medien- und  
kartellrechtlichen Unbedenklichkeit. 
 
   Zum Unternehmen: 
 
   REGIOCAST ist ein deutschlandweit führendes Radiounternehmen mit  
Beteiligungen an Radiosendern, Hörfunkvermarktern und weiteren  
Dienstleistungsunternehmen aus dem Medienbereich. REGIOCAST betreibt  
Radiosender operativ und bietet qualitativ hochwertige Radio- und  
Audiodienstleistungen für interessierte Marktpartner an. 
 
   Zu den Gesellschaftern der REGIOCAST zählen unter anderem die  
Kieler Zeitung Verwaltungs GmbH & Co. KG, die Lübecker Nachrichten  
GmbH, die Axel Springer AG, die medien holding:nord GmbH, die  
BO-Beteiligungsgesellschaft mbH sowie Privatpersonen und weitere  
Kleingesellschafter. 
 
 
 
Pressekontakt: 
REGIOCAST GmbH & Co. KG 
Boris Lochthofen 
Tel: 0341 355 355 551 / Email: boris.lochthofen@regiocast.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  497630
  
weitere Artikel: 
- BKK Mobil Oil: Bestes Bonusprogramm für Familien Hamburg (ots) - fitforcash der Betriebskrankenkasse Mobil Oil ist  
das "Beste Bonusprogramm für Familien" der regional geöffneten  
Kassen, ermittelte Focus Money. Ab Januar ist das frisch prämierte  
Programm bundesweit verfügbar. Das fitforcash-Prinzip: Nur drei  
einfache gesundheitsbewusste Kriterien bringen Erwachsenen pro Jahr  
200,00 Euro Aktiv-Prämie. 
 
   Die Fachredaktion von Focus Money testet und bewertet alljährlich  
die Leistungsangebote gesetzlicher Krankenkassen - und nimmt darum  
auch deren Bonusprogramme unter die Lupe: Diesjähriger mehr...
 
  
- G+J Corporate Editors setzt erneut den Prinovis-Umweltbericht "score" um Hamburg (ots) - 19. November 2013 - Das Druckunternehmen Prinovis  
setzt auf die Fortsetzung einer Erfolgsgeschichte und hat zum zweiten 
Mal seinen Umweltbericht "score" von G+J Corporate Editors  
konzipieren und umsetzen lassen. Der Corporate  
Publishing-Dienstleister hatte bereits den Auftrag für den  
Umweltbericht des Jahres 2011 erhalten, der mit dem "Red Dot Design  
Award 2012" in der Kategorie "Communication Design" ausgezeichnet  
wurde. 
 
   Die aktuelle Ausgabe von "score", die in einer Auflage von 1.200  
Exemplaren im A4-Format mehr...
 
  
- Effiziente Beleuchtung rechnet sich für Unternehmen - insbesondere in der Winterzeit / Überprüfung und Reduzierung der Kosten mit Online-Ratgeber der dena (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Mit der Winterzeit und dem früheren Eintritt der Dunkelheit steigt 
der Stromverbrauch für elektrische Beleuchtung. Dabei lohnt es sich  
für Unternehmen auf moderne Lichttechnik und deren intelligente  
Steuerung zu setzen, denn durch ihren Einsatz ließen sich bei  
Bürogebäuden deutschlandweit jährlich Stromkosten in Höhe von rund  
500 Millionen Euro* einsparen. 
 
   Doch vielfach erschließen Unternehmen die Einsparpotenziale nicht  
konsequent genug. Die Initiative Energie-Effizienz der Deutschen  
Energie-Agentur (dena) mehr...
 
  
- Fluggäste sind bereit, Zeit und Geld für mehr Bequemlichkeit zu investieren London (ots/PRNewswire) - 
 
   Eine internationale Untersuchung von Airbus zeigt, dass eine neue  
Generation anspruchsvoller Passagiere bei der Buchung von  
Langstreckenflügen immer häufiger auf Bequemlichkeit achtet. Diese  
Fluggäste sind dazu bereit, tiefer in die Tasche zu greifen und in  
der Economy-Klasse mehr Geld für Bequemlichkeit auszugeben. 54  
Prozent sind der Meinung, dass ein höherer Sitzkomfort wichtig ist,  
41 Prozent sind dazu bereit, in der Economy-Klasse mehr Geld  
auszugeben, und 5 Prozent erwägen ein Upgrade, um mehr mehr...
 
  
- Der Unternehmen-Jahresbonus: Deutschland holt Bildungsrückstand auf / Privatinitiative der eLearning AG: Bildungsgutscheine endlich auch für Lernen und Weiterbildung via Web und Smartphone gültig Wiesbaden (ots) - Das Lernen über Smartphone, Web oder Lernvideo  
wird jetzt auch ganz offiziell gefördert. Dank einer Privatinitiative 
der eLearning AG können Unternehmen ihren Mitarbeitern ab sofort  
einen Bildungs-Zuschuss für Lernvideos oder Hörspiele gewähren. "Der  
Staat bezuschusst momentan über die Bildungsgutscheine nur den Besuch 
von Präsenzseminaren. Für viele Unternehmen sind diese aber viel zu  
kostspielig und durch die personell meist enge Situation kaum zu  
stemmen. Flexible, zeitlich und räumlich unabhängige Weiterbildung mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |