Noser Engineering AG erweitert sein Medizintechnik-Portfolio im Hinblick weltweiter Regulierungsauflagen und verkürzt die Zeit bis zur Markteinführung
Geschrieben am 19-11-2013 |   
 
 Winterthur, Schweiz (ots/PRNewswire) - 
 
   Noser Engineering bringt medizintechnische Komplettlösungen für  
eine Bandbreite von Geräten der Klassen I, IIa und IIb auf den Markt. 
 
   Noser Engineering AG [http://www.noser.com/de/index.php?setLang=1  
], das in der Schweiz ansässige weltweite Beratungsunternehmen für  
Informationstechnologie, kündigte heute die Erweiterung seines  
Medizintechnik-Portfolios  [http://www.noser.com/de/medizintechnik ]  
für Komplettlösungen über eine Bandbreite von Geräten der Klassen I,  
IIa und IIb an. Noser Engineering pflegt Partnerschaften mit den  
führenden Unternehmen für Medizintechnik mit Hauptsitz in der Schweiz 
und hilft Ihnen bei der Markteinführung zahlreicher Produkte unter  
Einhaltung der strengsten Standards weltweiter Regulierungsauflagen. 
 
   (Logo:  http://photos.prnewswire.com/prnh/20121129/579904 ) 
 
   "Software entwickelt sich zu einem wichtigen  
Unterscheidungsmerkmal innerhalb der weltweiten Gesundheits- und  
Medizintechnikmärkte", so Daniel Bruengger, General Manager bei Noser 
Engineering Winterthur. [http://www.noser.com/de/management ] "Dieser 
Sektor erfordert ein hohes Mass an Visualisierung, Perfektion und  
Leistungsfähigkeit wie auch attraktive und zugängliche  
Benutzeroberflächen." 
 
   Noser Engineering hat sein Medizintechnik-Portfolio um Lösungen,  
die den gesamten Produktzyklus umfassen, erweitert. Sie bietet  
Ausstattung, Hard- und Software, Funktionssicherheit,  
Projektmanagement auf medizinischem Standard, Analyse und  
Anforderungsdefinition, Architektur und Design, Implementierung, QA  
(Test der Einheit, Integrationstest, Systemtest), Dokumentierung,  
Schulungen zu medizinischen Standards sowie Wartung und Support. 
 
   "Eingebettete Software hilft Unternehmen, die Herausforderungen  
einer schnellen Produktentwicklung zu meistern, da Funktionalität  
schneller zu Software als zu Hardware hinzugefügt werden kann", so  
Dr. Michael Eisenring, Manager Embedded Systems bei der Noser  
Engineering AG [http://www.xing.com/profile/Michael_Eisenring2 ].  
"Innovation, Qualität und Kostenbewusstsein sind alles wichtige  
Antriebskräfte auf dem globalen Gesundheitsmarkt wie auch die Suche  
nach einer Balance zwischen der Erfüllung weltweiter  
Regulierungsauflagen auf der einen Seite und einer schnelleren  
Markteinführung auf der anderen Seite." 
 
   Die Noser Engineering AG entwickelt Software und Elektronik gemäss 
der Medizinproduktrichtlinie 93/42/EEC  [http://ec.europa.eu/enterpri 
se/policies/european-standards/harmonised-standards/medical-devices/i 
ndex_en.htm ] und der Richtlinie 98/79/EC  [http://ec.europa.eu/enter 
prise/policies/european-standards/harmonised-standards/iv-diagnostic- 
medical-devices/index_en.htm ] für In-vitro-Diagnostika. 
 
   Noser Engineering gewährleistet, dass Software die Standards der  
IEC-Richtlinie 62304 erfüllt. Verwendbarkeit und Systemanforderungen  
für die Spezifikation und Implementierung der Benutzeroberfläche  
sowie das Testen und die Gebrauchsprüfung werden gemäss IEC 62366  
umgesetzt. 
 
   Noser Engineering entwickelt Elektronik gemäss den allgemeinen  
Standards von IEC 60601-1 wie auch den geltenden Ergänzungsnormen von 
IEC 60601-1 x. Falls erforderlich oder angemessen, können auch  
Methoden der Funktionalen Sicherheit gemäss IEC 61508 implementiert  
werden, um die Integrität der erforderlichen Sicherheitsniveaus zu  
erreichen und zu demonstrieren. 
 
   Projektmanagement, Qualitätsmanagement und Risikomanagement werden 
unter Anwendung des V-Modells und SCRUM für das Projektmanagement,  
ISO 13485 für das Qualitätsmanagement, und ISO 14971 zur  
Unterstützung des Risikomanagements mittels FMEA, PHA oder FTA  
durchgeführt. 
 
   Über die Noser Engineering AG: 
 
   Noser Engineering AG bietet Informatik-Beratung  
[http://www.noser.com/de/beratung ], Lösungen  
[http://www.noser.com/de/loesungen ] und Dienstleistungen   
[http://www.noser.com/de/know-how-center ] für lokale, europäische  
und multinationale Unternehmen. Als "Swiss ICT Champions  
[http://www.swissict-award.ch ]"- preisgekrönte  
Microsoft-ALM-Beratungsfirma  
[http://www.noser.com/de/application-lifecycle-management ],  
Gründungsmitglied der Open Handset Alliance (Android)  
[http://www.noser.com/de/android ] und führendes Unternehmen im  
schweizerischen Prüf- und Qualitätssicherungssektor mit 30 Jahren  
Branchenerfahrung ist Noser Engineering der richtige Partner für  
anspruchsvolle Software-Lösungen. Noser Engineering gehört der Noser  
Gruppe an.  [http://www.noser-group.com ] http://www.noser.com 
 
   Kontakt: Anderton Boyd Ltd [http://www.andertonboyd.com ] für  
Noser Engineering AG, Tammara Anderton,  
mediarelations@andertonboyd.com, Tel.: +41(0)44-586-1149 
 
 
 
Photo:  
http://photos.prnewswire.com/prnh/20121129/579904
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  497575
  
weitere Artikel: 
- Transportpreise wieder exakt auf dem Niveau des 3. Quartals 2012 / Studie analysiert die Dynamiken auf dem europäischen Transportmarkt Ulm/Berlin (ots) - Die siebzehnte Ausgabe des Transport Market  
Monitors (TMM) zeigt, dass die Transportpreise im dritten Quartal  
2013 verglichen mit dem zweiten Quartal 2013 um 0,6 Prozent gesunken  
sind. Die Transportpreise sind somit wieder auf dem exakt gleichen  
Niveau des dritten Quartals 2012. 
 
   Kernaussagen des Berichtes: 
 
   - Der Transportpreisindex sank im dritten Quartal 2013 im  
     Vergleich zum zweiten Quartal von 100,6 auf 100,0 Punkte und  
     damit um 0,6 Prozent. 
   - Somit liegt der Transportpreisindex exakt mehr...
 
  
- Deutsche Unternehmen in der Führungsfalle Berlin (ots) -  
 
   - Mangelnde Führungskompetenz wird zur Erfolgsbremse 
   - Kommunikation und Motivation sind Mangelware 
   - Neues Seminarprogramm der ias academy macht Führungskräfte fit 
 
   Fachliche Kompetenzen reichen nicht aus: Deutsche Manager sind auf 
ihre Aufgaben als Führungskraft in der Regel nicht ausreichend  
vorbereitet. Die Folgen für das Unternehmen sind mangelnde  
Mitarbeiterbindung, brachliegende Ressourcen und Demotivation. Nach  
den Ergebnissen einer aktuellen Gallup-Studie haben ein Viertel aller 
deutschen Arbeitnehmer mehr...
 
  
- Variscite unterzeichnet Vertriebsvereinbarung mit Arrow Electronics Tel Aviv, Israel (ots/PRNewswire) - 
 
   Variscite [http://www.variscite.com ], führender Hersteller von  
Embedded Solutions [http://www.variscite.com/solutions ] und  
System-on-Modules   
[http://www.variscite.com/products/system-on-module-som ], freut sich 
bekannt geben zu dürfen, dass Arrow Electronics Inc  [http://investor 
.arrow.com/phoenix.zhtml?c=85834&p=irol-newsArticle&ID=1871013&highli 
ght= ] . seinen Vertrieb für den amerikanischen Doppelkontinent  
übernehmen wird. Im Rahmen des  Vertrags wird Arrow sämtliche von  mehr...
 
  
- Winterlicher Shoppingspaß mit Lyoness Graz (ots) - Weihnachtszeit ist Shoppingzeit: Die 
Einkaufsgemeinschaft Lyoness bringt die Shoppingplattform "LyoVille" 
an den Start und bietet besondere Angebote für Weihnachten, Silvester 
und die Winterzeit. 
 
   "LyoVille - The Shopping Wonderland" ist eine 
Onlineshopping-Plattform, die ab 18. November auf der Webseite 
www.lyoness.net ihre Pforten geöffnet hat. Von der 
Unternehmenshomepage führt ein Link unmittelbar zum winterlichen 
Einkaufserlebnis und beschert den Mitgliedern der 
Einkaufsgemeinschaft Lyoness in Österreich, Deutschland, mehr...
 
  
- Zum Weihnachts-Shopping nach Taiwan Berlin Und London (ots/PRNewswire) - 
 
   Hotels.com verrät, wo Sparfüchse die günstigsten Geschenke finden 
 
   Alle, die bei den Weihnachtsgeschenken ein paar Euro sparen  
möchten, sollten schon mal ihre Koffer packen. Denn laut dem weltweit 
meistbesuchten Hotelbuchungsportal Hotels.com kann man nirgends so  
günstig Geschenke shoppen wie in Taiwan. 
 
   (Logo:  http://photos.prnewswire.com/prnh/20120628/540164 ) 
 
   Zur Erstellung eines Konsumausgaben-Indexes wurde ein Warenkorb  
von 13 beliebten Geschenken gebildet und dessen Durchschnittspreis mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |