Herausragende Vermögensverwaltung: quirin bank erhält zum fünften Mal in Folge Bestnoten von Focus Money und n-tv
Geschrieben am 18-11-2013 |   
 
 Berlin (ots) -  
 
   - Bundesweiter Test bestätigt: quirin bank gehört zur Crème de la  
     Crème der anspruchsvollen Privatkundeninstitute 
   - Insgesamt 40 Beratungsgespräche ausgewertet - nur 15 Institute  
     erhielten Testnote herausragend oder sehr gut 
 
   Zum fünften Mal in Folge überzeugt die auf Honorarberatung  
spezialisierte quirin bank im großen Vermögensverwaltungstest von  
Focus Money und n-tv. Die Honorarberaterbank konnte bei den Prüfern  
besonders mit ihrem "wissenschaftlich fundierten Anlagekonzept und  
dem konsequenten Einsatz kostengünstiger Instrumente wie Exchange  
Traded Funds (ETF)" punkten und erhält das Prädikat "herausragende  
Vermögensverwaltung". 
 
   Das Testergebnis bestätigt, dass die Vermögensverwaltung der  
ersten und einzigen Honorarberaterbank Deutschlands zur Crème de la  
Crème der anspruchsvollen Privatkundeninstitute zählt. 
 
   Bereits seit sechs Jahren analysiert das Münchner Institut für  
Vermögensaufbau (IVA) unter Leitung von Dr. Andreas Beck im Auftrag  
des Wirtschaftsmagazins Focus Money und des Nachrichtensenders n-tv  
bundesweit die renommiertesten Vermögensverwaltungen. Maßgeblich ist  
dabei neben der Beratungsqualität vor allem die Zusammensetzung des  
vorgeschlagenen Portfolios. Hierbei hat die quirin bank zum  
wiederholten Male eine exzellente Leistung erbracht. 
 
   Insgesamt wurden bei der Suche nach den besten  
Vermögensverwaltungen Deutschlands die Ergebnisse von 40 Gesprächen  
mit den renommiertesten Private-Banking-Instituten in Berlin,  
Düsseldorf, Essen, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln und München  
ausgewertet. Nur 15 Institute konnten dabei mit sehr guten oder  
herausragenden Leistungen überzeugen. 
 
   Gefordert war, die verdeckten Tester mit umfangreichem  
Beratungsbedarf und einer Anlagesumme von rund 420.000 Euro  
professionell zu beraten. Dabei zeichnete sich im Gesamtergebnis ab,  
dass die seit der Bankenkrise 2008/2009 zu verzeichnende positive  
Entwicklung der Vermögensverwaltungen zu Gunsten einer  
kundenfreundlicheren Portfoliozusammensetzung nun erstmals wieder  
rückläufig ist. Viele Institute seien wieder dazu übergegangen, auch  
Papiere in die Portfolios zu packen, die mit zu vielen Risiken die  
Depots der Kunden belasteten, so Beck. "Die Schere zwischen  
hochwertigen und schwachen Vermögensverwaltungen wird in diesem Jahr  
erstmals wieder größer", so der Vermögensexperte. "Trotz des oft  
lauthals verkündeten Kulturwandels haben viele Banken im Test  
enttäuscht." 
 
   Christian Maria Kreuser, Vorstand Private Banking der quirin bank: 
"Wir freuen uns sehr, auch in diesem Jahr wieder zu den besten  
Vermögensverwaltungen zu gehören. Aber wir wollen uns nicht auf den  
Erfolgen des bisher Erreichten ausruhen, sondern entwickeln das  
Angebot der quirin bank stetig weiter", betont Kreuser. 
 
   "So bieten wir unseren Mandanten seit Anfang November mit  
'Markt-Meinung-Wissen' ein neuartiges Anlagekonzept an: eine  
wissenschaftlich fundierte Vermögensverwaltung, die auf den  
Forschungsergebnissen der beiden Nobelpreisträger Eugene Fama und  
Robert Shiller basiert. Das breit aufgestellte Portfolio verspricht  
auch in Zeiten schwieriger Kapitalmärkte durch Systematik und  
Kosteneffizienz Erfolg. Mit 'Markt-Meinung-Wissen' machen wir unseren 
Mandanten die aktuellsten Erkenntnisse der Kapitalmarktforschung  
zugänglich und grenzen uns klar vom üblichen Hokuspokus der  
Finanzindustrie ab", so Kreuser. 
 
   Über die quirin bank:  
 
   Als erste Honorarberaterbank Deutschlands bietet die quirin bank  
vermögenden Anlegern ein bisher einmaliges Betreuungskonzept, das auf 
völliger Kostentransparenz und Rückvergütung aller Provisionen  
beruht. Das Geschäftsmodell wird vom Bundesministerium für  
Verbraucherschutz als zukunftsweisend betrachtet. Das Finanzinstitut  
ist 1998 gegründet worden, hat seinen Sitz in Berlin und betreut  
gegenwärtig rund 9500 Kunden mit einem Anlagevolumen von 2,5 Mrd.  
Euro. Neben dem Anlagegeschäft für Privatkunden (Honorarberatung) ist 
die quirin bank in einem weiteren Geschäftsfeld tätig: der Beratung  
bei Finanzierungsmaßnahmen auf Eigenkapitalbasis für mittelständische 
Unternehmen (Unternehmerbank). 
 
 
 
Ansprechpartnerin für die Medien: 
 
Kathrin Kleinjung	 
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 
quirin bank AG 
Kurfürstendamm 119 
10711 Berlin 
Telefon: +49 (0)30 89021-402 
kathrin.kleinjung@quirinbank.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  497440
  
weitere Artikel: 
- Martin et Karczinski ist neue Corporate Design Agentur für Lufthansa (FOTO) München (ots) - 
 
   Die Münchner CI/CD-Agentur setzt sich im Wettstreit durch und ist  
ab sofort international verantwortlich für die Weiterentwicklung des  
Erscheinungsbildes der Lufthansa. 
 
   Die Agentur um die beiden Inhaber Peter Martin und Daniel  
Karczinski konnte mit einem gesamt-strategischen Konzept überzeugen,  
das den neuen Positionierungs-Gedanken "Nonstop you" schlüssig  
integriert und neue visuelle Impulse für die Weiterentwicklung des  
Lufthansa Erscheinungsbildes enthält. 
 
   Alexander Schlaubitz, Leiter Marketing Lufthansa: mehr...
 
  
- Ontario Teachers' Pension Plan kauft Burton's Biscuits Toronto (ots/PRNewswire) - 
 
   Ontario Teachers' Pension Plan (Teachers') gab heute die  
Unterzeichnung eines Vertrags über den Kauf von Burton's Biscuit  
Company (Burton's) bekannt, einem Hauptakteur im britischen Markt für 
Keksgebäck. Die Transaktion wird den Erwartungen zufolge vor Ende  
November abgeschlossen sein. 
 
   Die Bedingungen der Transaktion wurden nicht bekannt und Burton's  
Management wird einen signifikanten Minderheitenanteil an dem  
Unternehmen behalten. Der Kauf von Burton's von der Canadian Imperial 
Bank of Commerce mehr...
 
  
- Deutsche Geflügelwirtschaft führt offenen und intensiven Dialog um die Geflügelhaltung weiter: "10 Thesen-Blog" gestartet Berlin (ots) - Mit ihren "10 Thesen" ist die deutsche  
Geflügelwirtschaft in diesem Jahr als erste Branche der Land- und  
Ernährungswirtschaft aktiv auf ihre Kritiker zugegangen und hat mit  
ihrer Internetseite http://www.gefluegel-thesen.de/ ein Forum für  
einen offenen Austausch zu allen Aspekten der Hähnchen- und  
Putenhaltung in Deutschland geschaffen. Und das mit großem Erfolg:  
Rund 75.000 Webseiten-Besuche, über 2.200 "Likes" für die Thesen  
sowie insgesamt knapp 1.000 Diskussionsbeiträge zeugen von einer  
lebhaften Debatte. 
 
 mehr...
 
  
- airberlin: Einzige deutsche Airline mit einem Weihnachtsflieger Berlin (ots) - Als Fluggesellschaft verbindet airberlin tagtäglich 
Menschen und ganze Kontinente miteinander. Unter dem Motto "Flying  
home for Christmas" ist ab sofort auch wieder ein Weihnachtsflieger  
für airberlin im Einsatz. Die Boeing 737-800 ist bis in den Januar  
hinein im europäischen Streckennetz der Airline unterwegs. Wer  
traditionell mit airberlin über die Feiertage nach Hause fliegt, hat  
also gute Chancen im Weihnachtsflieger zu sitzen. Der Erstflug des  
airberlin Weihnachtsfliegers geht von Düsseldorf nach Kopenhagen.  
"Ich mehr...
 
  
- FUNKE MEDIENGRUPPE und Axel Springer AG entkoppeln Kartellantrag Berlin/Essen (ots) - Am 25. Juli 2013 hatte sich die FUNKE  
MEDIENGRUPPE mit der Axel Springer AG darauf geeinigt, vorbehaltlich  
der Genehmigung der Kartellbehörden, deren Regionalzeitungen sowie  
Programm- und Frauenzeitschriften zu übernehmen. Außerdem wurde  
vereinbart, Gemeinschaftsunternehmen für Vermarktung und Vertrieb zu  
gründen. 
 
   Um das bereits laufende Genehmigungsverfahren zu vereinfachen und  
schrittweise gesonderte Freigaben zu ermöglichen, haben die  
Vertragspartner nach Rücksprache mit dem Bundeskartellamt den  
ursprünglichen, mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |