Domino's Pizza sucht neue Franchisenehmer am Franchise Matching Day
Geschrieben am 07-11-2013 |   
 
 Düsseldorf (ots) - Das Thema Franchising wächst weltweit. Alleine  
in Deutschland werden derzeit 985 Franchise-Systeme verzeichnet. Seit 
Mai 2013 zählt auch Domino's Pizza als offizielles Mitglied zum  
Deutschen Franchise-Verband. Im Zuge dessen wird der Weltmarktführer  
im Pizza-Lieferservice auch auf dem Franchise Matching Day am 16.  
November 2013 in Mainz vertreten sein. Denn dort bietet der Deutsche  
Franchise-Verband (DFV) Gründungswilligen und der gesamten  
Franchise-Szene eine Plattform, um neue Business Optionen zu  
generieren. Der Fokus liegt auf der direkten Vernetzung von  
Franchisegebern und potentiellen Franchisenehmern. Begleitet wird  
dies von einem hochwertigen Konferenzprogramm, das auch Basiswissen  
zum Thema vermittelt. 
 
   "Nach wie vor befinden sich viele Franchisesysteme auf  
Expansionskurs und gerade in Deutschland erkennt man eine positive  
Tendenz hin zur Selbständigkeit," erklärt Matthias Kern, Head of  
Store Development von Domino's Pizza. "Bei uns kommt hinzu, dass wir  
in Deutschland momentan erst mit 25 Stores vertreten und derzeit auf  
der Suche nach geeigneten Franchisepartnern sind, mit denen wir  
gemeinsam wachsen können. Die Vorteile liegen dabei klar auf der  
Hand: Die meisten Premium-Gebiete sind noch verfügbar, die  
potentielle Wertsteigerung ist extrem hoch und ein Wachstum mit uns  
somit möglich." 
 
   Im Zuge des Franchise Matching Days will Domino's Pizza  
Interessenten aufzeigen, dass das Unternehmen neben einer langen  
Historie weltweit bereits 1.300 Franchisenehmer, die häufig 5-6  
Stores betreiben, am Start hat. Mit dieser positiven Bilanz will man  
auch in Deutschland neue Franchisenehmer für sich gewinnen und sie  
bei der Realisierung vom Traum der Selbständigkeit unterstützen. 
 
   Weitere Informationen zu Domino's Pizza finden Sie unter  
www.dominos.de oder besuchen Sie Domino's Pizza auf Facebook:  
http://www.facebook.com/dominospizzadeutschland. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Kafka Kommunikation 
Susanne Sothmann / Sabine Pretzsch 
Tel. 089-747470580 
Mail: ssothmann@kafka-kommunikation.de /  
spretzsch@kafka-kommunikation.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  495575
  
weitere Artikel: 
- RIMES im siebten Jahr in Folge als "bester Datenanbieter für die Käuferseite" ausgezeichnet New York (ots/PRNewswire) - 
 
   RIMES [http://www.rimes.com ], der führende Anbieter von  
Managed-Data-Services für die Finanzdienstleistungsbranche, gab heute 
bekannt, auf den Buy-Side Technology Awards  
[http://events.waterstechnology.com/bstawards ] 2013 zum "Best Data  
Provider to the Buy-Side" (besten Datenanbieter für die Käuferseite)  
gekürt worden zu sein. Dies ist das siebte Jahr in Folge, dass RIMES  
diesen prestigeträchtigen Award erhält. RIMES ist eins von nur zwei  
Unternehmen, das jedes Jahr seit Einrichtung der Awards 2007 mehr...
 
  
- Das Internet zieht um - STRATO baut Rechenzentrum in Berlin aus Berlin (ots) - Ein großer Teil des deutschen Internets zieht um -  
fast unbemerkt: In einer deutschlandweit einmaligen Aktion baut das  
Webhosting-Unternehmen STRATO sein Rechenzentrum im laufenden Betrieb 
aus. Um in Zukunft bis zu 30 Prozent mehr Server betreiben zu können, 
erweitert STRATO die Strom- und Klimaversorgung in den Datenräumen in 
Berlin und lässt dazu 55.000 Server mit Kundendaten umziehen. "Das  
hat vorher noch keiner so gemacht", sagt STRATO Technikvorstand  
Christian Müller, "denn wir können ja nicht einen Teil des deutschen mehr...
 
  
- 3M Innovation Summit 2013: Jeder Mitarbeiter ist ein Erfinder Neuss (ots) -  
 
   Sperrfrist: 07.11.2013 18:00 
   Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der 
   redaktionellen Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. 
 
   Die Mitarbeiter eines Unternehmens sind die Garanten für seine  
Innovationskraft und damit für seinen wirtschaftlichen Erfolg. Ohne  
sie greifen technologische Kompetenz und finanzielle Mittel für  
Forschung und Entwicklung zu kurz. Wie sich eine innovationsfördernde 
Unternehmenskultur in der Praxis umsetzen lässt - darüber tauschten  
sich namhafte Referenten mehr...
 
  
- Neue M2M-Handelsgruppe organisiert Showcase "Internet der Dinge" auf der CeBIT London (ots/PRNewswire) - Aussteller auf der weltweit größten  
IT-Messe - der riesigen CeBIT in Deutschland - erhalten neue Chancen, 
zu demonstrieren, wie ihre Technologien Maschinen im Internet  
lebendig machen. Freuen Sie sich auf Fahrzeuge, die sich selbst  
lenken, Kleidung, die auf Facebook postet, medizinische Geräte, die  
Notfälle vorhersagen, und vieles mehr im "Internet of Things  
Showcase" auf der CeBIT, der von dem in London ansässigen  
Handelsverband, dem International M2M Council (IMC), organisiert  
wird. 
 
   Der IMC ist eine mehr...
 
  
- Robert Sigal kommt als Präsident und Chief Commercial Officer zu InSightec Tirat Carmel, Israel (ots/PRNewswire) - 
 
   InSightec [http://www.insightec.com ] Ltd, Marktführer bei der  
MRI-geführten fokussierten Ultraschalltherapie, kündigte heute an,  
dass Robert Sigal, MD, PhD, ab dem 13. November 2013 für InSightec  
als Präsident und Chief Commercial Officer tätig sein wird. Er wird  
für alle kommerziellen Aspekte von InSightec verantwortlich sein und  
unter der Leitung von Dr. Kobi Vortman, CEO und Gründer von InSightec 
Ltd arbeiten. 
 
   Robert Sigal besitzt einen Doktor der Medizin von der  
Medizinischen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |