Beijing feiert den 50. Geburtstag des legendären Porsche 911
Geschrieben am 07-11-2013 |   
 
 - Sun Nan schließt sich Porsche an und feiert auf dem illustren  
Gelände der Verbotenen Stadt den Geburtstag einer Legende 
 
   Beijing Und Schanghai (ots/PRNewswire) - Auf den ersten Blick sind 
es nur drei Zahlen - nichts anderes als ein Logo. Und trotzdem stehen 
die drei Zahlen "911" für ein legendäres Sportwagenkonzept, das sich  
langfristig bewährt hat. Seit 50 Jahren ist der Porsche 911 eine  
Ikone unter den Sportwagen und diese schwer nachahmbare  
Erfolgsgeschichte wurde in Beijing mit einer, dem Anlass gebührenden  
Galaveranstaltung in der Verbotenen Stadt, im Taimiao, dem  
kaiserlichen Ahnentempel, stilvoll gefeiert. 
 
   Zum 50. Geburtstag des Herzstücks der Marke Porsche waren  
besondere Gäste aus der Porschewelt geladen. Der Gastgeber dieses  
Abends war der Chief Executive Officer von Porsche China, Hr. Deesch  
Papke. "Ich kann mich noch gut daran erinnern, als ich den ersten 911 
hörte und als ich ihn zum ersten Mal fuhr", sagte er. "Das sind  
Erinnerungen, die tiefer gehen als nur das einfache Fahren eins  
Hochleistungsautos - denn wenn man einen 911 fährt, fährt man auch  
ein Stück Autofolklore: Man sitzt in einem Stück Geschichte und  
gleichzeitig in einem Symbol der Zukunft." 
 
   Um die Geschichte dieses historischen Sportwagens zu erzählen, war 
auch Hr. Achim Stejskal angereist, der Leiter des Porsche Museums.  
Zahlreiche der berühmtesten 911 Modelle stehen an diesem ikonischen  
Ort und die historischen Auswirkungen dieses unglaublichen  
Sportwagens wurden klar, als er erzählte: "Über 820.000 Einheiten des 
911 wurden seit 1963 in unserem Werk in Zuffenhausen hergestellt.  
Kein anderer Sportwagen der Welt wurde bisher von Autoenthusiasten  
dermaßen gut aufgenommen." 
 
   Bei der Ankunft im Taimiao wurden die Gäste von einem exklusiven  
neuen Modell des Porsche 911 begrüßt, das besonders für diesen  
Anlasse entwickelt wurde: das Porsche Jubiläumsmodell 50 Jahre 911.  
Das Jubiläumsmodell verfügt, genauso wie alle seine Vorgänger, über  
den berühmten Sechszylinder-Boxermotor im Heck des Fahrzeuges, ein  
7-Gang Doppelkupplungsgetriebe (PDK), 3.800 cm3 Hubraum mit einer  
Leistung von 294 kW (400 PS), und beschleunigt in nur 4,3 Sekunden  
auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 298 km/h. Diese  
atemberaubende Leistung ist aber nur ein Teil der Merkmale, die dem  
Erbe des 911 Respekt zollen. 
 
   Das Heck des Porsche Jubiläumsmodell 50 Jahre 911 ist um 44  
Millimeter breiter als das des 911 Carrera S und sorgt damit für  
bessere Bodenhaftung, besonders in Kurven und bei hoher  
Geschwindigkeit. Die hochwertigen Materialien der  
Interieurausstattung waren immer schon ein Symbol des 911 und die  
Jubiläumsausgabe macht keine Ausnahme: Das klassisch gestaltete  
Interieur kombiniert Leder und Aluminium zu genau dem stilvollen  
Effekt, den nur Porsche erzielen kann. Ein besonderes Highlight sind  
die Sitze, die das Material und das Muster des ersten 911 Modells  
aufgreifen: das sogenannte "Pepita" - ein zweifarbig gewebter Stoff  
mit kleinem Karomuster, das unverkennbar für Porsche steht. Zum  
Geburtstag des 911 wird das Jubiläumsmodell 50 Jahre 911 in einer  
streng auf 1.963 Exemplare limitierten Auflage produziert - wie sie  
es in dieser Form nie wieder geben wird. 
 
   Gegen Ende des Abends gab der beliebte chinesische Künstler Sun  
Nan eine unvergessliche Vorstellung für die Gäste und ende mit dem  
Lied "Happy Birthday" für den Porsche 911. Hr. Deesch Papke und fünf  
General Manager des Porsche Centre schnitten dann zur Feier des Tages 
nacheinander den Geburtstagskuchen an. 
 
 
 
Pressekontakt: 
KONTAKT: Hannah Huang, +86-21-5169-9311 Nst. 6702, 
hannahdy.huang@mslgroup.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  495554
  
weitere Artikel: 
- Operations-Effizienz-Radar 2014: FRUGAL Products können das Produktportfolio vieler Unternehmen ergänzen und auch in Schwellenländern profitables Wachstum ermöglichen München (ots) -  
 
   - Schwache Konjunktur im Jahr 2014 wird für langsameres Wachstum 
     in den Industrienationen und auch in den Schwellen- und 
     Entwicklungsländern sorgen  
   - Neue Studie von Roland Berger und dem Internationalen Controller 
     Verein (ICV) zeigt: Maßgeschneiderte Produkte sind für 
     profitables Wachstum in einzelnen Märkten entscheidend  
   - Doch 75 Prozent der Unternehmen haben kein Verständnis für die 
     Marktbedürfnisse der Schwellenländer  
   - FRUGAL Products: Kostengünstige, einfache Lösungen bieten mehr...
 
  
- Infografik - HP Studie zu effektivem Arbeiten auf Geschäftsreisen Böblingen (ots) - 
 
   Im Rahmen einer aktuellen HP Studie wurden insgesamt 600  
Geschäftsleute aus neun europäischen Ländern nach ihren Gewohnheiten, 
Präferenzen und Produktivitätsanforderungen befragt. Die  
Geschäftsreisenden mussten entweder die Hälfte ihrer Arbeitszeit  
unterwegs verbringen oder mindestens zweimal im Monat auf  
Geschäftsreisen im Ausland unterwegs sein, wenn es sich um obere  
Führungskräfte handelte. Durchgeführt wurde die Studie vom führenden  
unabhängigen Marktforschungsunternehmen Vanson Bourne im Juni 2013  
unter mehr...
 
  
- Blumberg Capital gibt Überzeichnung von drittem Fonds im Wert von 150 Millionen $ bekannt San Francisco (ots/PRNewswire) - Blumberg Capital hat heute die  
Schließung von Blumberg Capital III bekannt gegeben, einem  
Wagniskapitalfonds mit einem Wert von 150 Millionen $, der sich der  
Investition in Start-ups mit bahnbrechender Technologie in der  
Anfangs- und Frühphase widmet. 
 
   "Wir sind mit dem Ergebnis der Kapitalbeschaffung sehr zufrieden  
und möchten unseren Investoren für ihre fortgesetzte Unterstützung  
danken", sagte David J. Blumberg, geschäftsführender Gesellschafter.  
"Wir spezialisieren uns auf die Finanzierung mehr...
 
  
- 2014 wird das Urlaubsjahr der Klassiker: Comeback bewährter Reiseziele - ITS, Jahn Reisen und Tjaereborg starten mit günstigen Preisen in den Sommer 2014 Köln/Dresden (ots) - Für das Touristikjahr 2012/2013 zieht die DER 
Touristik Köln mit den Veranstaltern ITS, Jahn Reisen und Tjaereborg  
eine positive Bilanz. Trotz des starken Buchungsrückganges für  
Ägypten-Reisen wird die DER Touristik Köln das Touristikjahr mit  
einem Umsatzplus von 2 Prozent abschließen. Spanien und die Türkei  
konnten ihre Popularität weiter steigern, Griechenland schaffte das  
Comeback. "2014 wird das Urlaubsjahr der Klassiker. Buchen, worauf  
man sich verlassen kann - das gilt für Reiseziele wie für  
Urlaubsformen", mehr...
 
  
- Huawei geht Partnerschaft mit HGST ein, um Speichersysteme mit 6 TB-Festplattenlaufwerken mit Heliumfüllung auszustatten - Erster Anbieter von Festplatten mit der branchenweit größten  
Speicherkapazität 
 
   Shenzhen, China (ots/PRNewswire) - Huawei, einer der international 
führenden Anbieter von Informations- und  
Kommunikationstechnologielösungen (IuK), gab heute bekannt, dass das  
Unternehmen eine Partnerschaft mit Hitachi Global Storage  
Technologies (HGST), einem führenden Anbieter von  
Festplattenlaufwerken (HDDs) eingegangen ist, um dessen neue HGST  
Ultrastar® He6-Festplattenlaufwerke mit Heliumfüllung und einer  
Kapazität von 6 Terabyte (TB) in mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |