Huawei untermauert Engagement für Open-Source-Projekte und Beitrag zur Beschleunigung der Vermarktung von OpenStack
Geschrieben am 07-11-2013 |   
 
 - Huawei durch OpenStack-Stiftung zum ersten Gold-Mitglied in  
China ernannt 
 
   Hongkong (ots/PRNewswire) - Huawei, ein führender globaler  
Anbieter von Informations- und Kommunikationstechnologielösungen  
(IKT), gab heute seine Teilnahme am viertägigen OpenStack-Gipfel 2013 
in Hongkong bekannt. Während des Gipfels wird Huawei an umfassenden  
Diskussionen mit internationalen technischen Experten, Kunden,  
Branchenanalysten und der Presse über die OpenStack-Technologietrends 
und Entwicklung einer gesunden Cloud-Computing-Branche teilnehmen. Am 
4. November 2013 - kurz vor Beginn des Gipfels - erhielt Huawei die  
Gold-Mitgliedschaft der OpenStack-Stiftung und ist damit der erste  
Händler in China, dem diese Ehre zuteil wird. Dieser Schritt kann als 
Anerkennung der fortwährenden Bemühungen seitens Huawei und seines  
Beitrags zur Etablierung globaler Standards im Bereich  
Cloud-Computing durch die Branche betrachtet werden. 
 
   (Foto: http://photos.prnewswire.com/prnh/20131106/CN11620  
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20131106/CN11620] ) 
 
   "Als ein führender globaler Anbieter von IKT-Lösungen verfügt  
Huawei über gute Beziehungen in der Telekommunikationsbranche, was  
für OpenStack eine große Gelegenheit auf dem Markt darstellt",  
erklärte Jonathan Bryce, Executive Director der OpenStack-Stiftung.  
"Huawei ist ein zentraler Top-20-Partner und arbeitet seit längerem  
am Aufbau der OpenStack-Community in China. Wir freuen uns auf ihren  
fortwährenden Beitrag als Gold-Mitglied der OpenStack-Stiftung an der 
globalen Entwicklung von OpenStack." 
 
   Innerhalb von drei Jahren nach seinem Launch gewann OpenStack  
breitgefächerte Unterstützung in der Branche. Grund dafür sind seine  
fortschrittliche Struktur, sein effizienter Betrieb und sein  
flexibles Lizensierungsmodell. Es ist heute eines der  
einflussreichsten Open-Source-Projekte im Bereich Cloud-Computing.  
Auf dem OpenStack-Gipfel wird Huawei die Teilnehmer im Rahmen von  
Keynote-Vorträgen und Podiumsdiskussionen mit anderen  
Branchenexperten über seine Aktualisierungen der OpenStack-Strategie  
des Unternehmens und seinen internen Einsatz informieren. Huawei wird 
sich zudem über seine Perspektive auf die Themen Software Defined  
Network (SDN) und Netzwerkevolutionsstrategie im  
Cloud-Computing-Zeitalter sowie Network Function Virtualization  
(NFV), Herausforderungen für OpenStack in der IKT-Integration und  
Empfehlungen für die Herangehensweise an solche Herausforderungen  
äußern. Zudem wird Huawei mit Mirantis, dem weltbekannten  
OpenStack-Unternehmen, zusammenarbeiten, um eine  
All-in-one-OpenStack-Lösung zu demonstrieren, die es Kunden  
ermöglicht, OpenStack-basierte One-Stop-Anwendungen einzuführen,  
wodurch die Vermarktung von OpenStack-Technologien beschleunigt wird. 
 
   Mit der Einführung der NFV konnte OpenStack nun auch in der  
globalen Telekommunikationsbranche an Boden gewinnen. Die  
Durchdringung von OpenStack aus dem Bereich Informationstechnologie  
(IT) bis hin zur Kommunikationstechnologie (KT) ist inzwischen ein  
unwiderstehlicher Trend. Durch den Einsatz seiner Fachkenntnis und  
umfassenden Erfahrung aus vielen Jahren im Bereich KT möchte Huawei  
die Einführung von OpenStack in den Telekommunikationssektor fördern  
und Telekommunikationsnetzbetreiber dabei unterstützen, eine nahtlose 
Evolution in die IKT zu erreichen. Zusätzlich zur Entwicklung  
einheitlicher OpenStack-basierter Cloud-Computing-Lösungen für IT-  
und KT-Unternehmen strebt Huawei, ein zentraler globaler Anbieter von 
IT-Infrastruktursystemen, nach der Entwicklung OpenStack-kompatibler  
IT-Produkte und -Lösungen, wie beispielsweise Speicherlösungen,  
Netzwerklösungen und Server. 
 
   "Wir befinden uns jetzt im Open-Source-Zeitalter und Huawei baut  
auf die Entwicklung von OpenStack", erklärte Ren Zhipeng, President  
der IT Cloud Computing Division von Huawei. "Durch fortwährende  
Innovationen in OpenStack und offene Zusammenarbeit mit  
Branchenpartnern engagieren wir uns für die Bereitstellung  
IKT-integrierter Cloud-Computing-Lösungen für Kunden aus der IT- und  
KT-Branche. Im Laufe der Jahre konnte Huawei bereits ein effizientes  
Forschungs- und Entwicklungsteam (FuE) für die Entwicklung von  
OpenStack-basierten Cloud-Computing-Lösungen etablieren. Wir werden  
unsere Ergebnisse weiterhin mit der Community teilen, um die  
Entwicklung ausgereifter OpenStack-Technologien zu beschleunigen, und 
mit anderen Partnern an der Verbreitung und Entwicklung von OpenStack 
in der Branche arbeiten." 
 
   Seit 2010 übernimmt Huawei eine aktive Rolle in der Entwicklung  
von OpenStack und hat sich dem Aufbau eines offenen Ökosystems in der 
Cloud-Computing-Branche verschrieben. Aktuell tragen mehr als 500  
Huawei-Experten an der FuE des Open-Source-Projekts OpenStack und der 
Entwicklung von OpenStack-basierten Cloud-Computing-Lösungen bei.  
Angesichts der zunehmenden Ausgereiftheit und Verbreitung von  
OpenStack wird Huawei langfristig mehr Ressourcen für die FuE von  
OpenStack-basierten Infrastrukturlösungen bereitstellen. 
 
   Informationen zu Huawei 
 
   Huawei ist ein führender globaler Anbieter von Informations- und  
Kommunikationstechnologielösungen (IKT). Durch unser Streben nach  
kundenorientierten Innovationen und starken Partnerschaften konnten  
wir auf ganzer Linie und für alle Beteiligten Vorteile in den  
Bereichen Telekommunikationsnetze, Geräte und Cloud-Computing  
etablieren. Wir haben uns der Maximierung von Nutzen für  
Telekommunikationsnetzbetreiber, Unternehmen und Verbraucher  
verschrieben. Dazu bieten wir wettbewerbsfähige Lösungen und  
Dienstleistungen an. Unsere Produkte und Lösungen werden in mehr als  
140 Ländern eingesetzt und arbeiten für mehr als ein Drittel der  
Weltbevölkerung. Weiterführende Informationen erhalten Sie auf der  
Huawei-Website: www.huawei.com [http://www.huawei.com/] 
 
   Folgen Sie uns auf Twitter www.twitter.com/huaweipress  
[http://www.twitter.com/huaweipress] und YouTube  
http://www.youtube.com/user/HuaweiPress  
[http://www.youtube.com/user/HuaweiPress] 
 
   Web site:  http://www.huawei.com/  
http://www.twitter.com/huaweipress/  
http://www.youtube.com/user/HuaweiPress/ 
 
 
 
Pressekontakt: 
KONTAKT: Selina Xing, +86-755-8924-7615, xingziyue@huawei.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  495521
  
weitere Artikel: 
- Personalie: Joachim Rukwied neuer Vorsitzender des Verwaltungsrats der Rentenbank (FOTO) Frankfurt am Main (ots) - 
 
   Joachim Rukwied (52), Präsident des Deutschen Bauernverbands  
(DBV), wurde heute vom Verwaltungsrat der Landwirtschaftlichen  
Rentenbank zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er folgt Gerd Sonnleitner  
(65), Ehrenpräsident des DBV, der das Amt des Vorsitzenden seit 1998  
innehatte und dem Gremium seit 1992 angehörte. 
 
   Rukwieds Stellvertreter ist Bundesminister Dr. Hans-Peter  
Friedrich, MdB (56), geschäftsführender Bundesminister des  
Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und  
Verbraucherschutz (BMELV), mehr...
 
  
- Industriemessen der Deutschen Messe in Shanghai weiter auf Wachstumskurs (FOTO) Shanghai/Hannover (ots) - 
 
   Nach vier Messetagen im Shanghai International Exhibition Centre  
schlossen die PTC ASIA, CeMAT ASIA und ComVac ASIA mit einem Zuwachs  
sowohl bei der Ausstellungsfläche als auch den Besucherzahlen ab. Auf 
150 000 Quadratmetern Bruttofläche präsentierten sich auf allen drei  
Veranstaltungen insgesamt mehr als 2 100 Aussteller mit ihren  
jeweiligen Schwerpunkten Antriebs- und Fluidtechnik, Intralogistik  
sowie Druckluft- und Vakuumtechnik. 77 067 Besucher aus 80 Ländern  
besuchten die Messen. 
 
   "Zusätzlich mehr...
 
  
- Excellence Award for Turkcell Superonline Istanbul (ots/PRNewswire) - 
 
   Turkcell , Turkcell Superonline has become the first Turkish  
telecommunications company to receive the "Hall of Fame" Award, which 
honours organizations that have achieved excellence in strategy  
execution, from Palladium Executing Strategy. The perfect strategy  
execution methods and outstanding results achieved by Turkcell  
Superonline have made them worthy of this award, and will be featured 
in a report published by Harvard Business Publishing. 
 
   (Photo:  http://photos.prnewswire.com/prnh/20131107/649899 mehr...
 
  
- Magna veröffentlicht Ergebnisse für das dritte Quartal und das bisherige Jahr Aurora, Ontario (ots/PRNewswire) - 
 
   Magna International Inc.  veröffentlichte heute die  
Finanzergebnisse für das dritte Quartal zum 30. September 2013. 
 
 
                       Quartalsende zum Ende des   Dreivierteljahrs zum 
                                  30. September     30. September 
                               2013       2012            2013           2012 
Umsatz                       $ 8.338    $ 7.411        $ 25.661        $ 22.804 
Bereinigter EBIT (1)           $ 444      $ 352         $ 1.458         $ 1.271 
Betriebsergebnis mehr...
 
  
- Coty Inc. verstärkt seine Präsenz in Südafrika und 13 weiteren afrikanischen Staaten durch erweiterte Betriebsstruktur New York (ots/PRNewswire) - Das führende internationale  
Kosmetikunternehmen Coty Inc. [http://www.coty.com/]  hat eine neue  
hundertprozentige Tochtergesellschaft in Südafrika gegründet, die  
künftig das gesamte Südafrikageschäft des Unternehmens koordinieren,  
verwalten und vollständig übernehmen und zusätzlich seine  
geschäftlichen Aktivitäten in 13 weiteren afrikanischen Staaten  
abwickeln soll. Die erweiterte Betriebsstruktur stellt die neueste  
der wichtigen strategischen Maßnahmen dar, mit denen Coty seine  
Präsenz auf den maßgeblichen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |