Industriemessen der Deutschen Messe in Shanghai weiter auf Wachstumskurs (FOTO)
Geschrieben am 07-11-2013 |   
 
 Shanghai/Hannover (ots) - 
 
   Nach vier Messetagen im Shanghai International Exhibition Centre  
schlossen die PTC ASIA, CeMAT ASIA und ComVac ASIA mit einem Zuwachs  
sowohl bei der Ausstellungsfläche als auch den Besucherzahlen ab. Auf 
150 000 Quadratmetern Bruttofläche präsentierten sich auf allen drei  
Veranstaltungen insgesamt mehr als 2 100 Aussteller mit ihren  
jeweiligen Schwerpunkten Antriebs- und Fluidtechnik, Intralogistik  
sowie Druckluft- und Vakuumtechnik. 77 067 Besucher aus 80 Ländern  
besuchten die Messen. 
 
   "Zusätzlich zur Premiere der ComVac ASIA haben wir in diesem Jahr  
spezielle Programme aufgelegt, dazu zählten Angebote wie Industrial  
Supply ASIA, Battery Shanghai, Cold Chain ASIA und LIFT SHANGHAI",  
erläuterte Wolfgang Pech, Geschäftsbereichsleiter der Deutschen Messe 
AG. "Wir bieten nicht einfach nur Messestände an, sondern entwickeln  
unsere Veranstaltungen mit Blick auf den Marktnutzen für unsere  
Kunden - das heißt, wir schaffen für Aussteller und Besucher eine  
Plattform zur Geschäftsanbahnung. Dabei sprechen wir die relevanten  
Besucherzielgruppen an und organisieren umfangreiche  
Informationsveranstaltungen und Networking-Programme." 
 
   Auf der PTC ASIA präsentierten sich in diesem Jahr 1 600  
Ausstellerfirmen auf 90 000 Quadratmetern Bruttoausstellungsfläche.  
Eine Steigerung konnten dabei die Bereiche mechanische Antriebs- und  
Fluidtechnik verzeichnen. Die Premiere der ComVac ASIA startete mit  
160 Ausstellern auf 8 600 Quadratmetern. 
 
   Zahlreiche Branchengrößen waren mit von der Partie, darunter  
Bonfiglioli, Bosch Rexroth, CAMOZZI, Emerson, Parker Hannifin, SEW,  
Siemens und SKF. Weitere Branchenvertreter nutzten Länderpavillons  
für ihre Messeteilnahme, z. B. Firmen aus Frankreich, der  
Bundesrepublik Deutschland, Indien, Italien, Japan, Südkorea, Taiwan, 
der Türkei, Großbritannien und den Vereinigten Staaten. "Die  
Unternehmen schätzen die PTC ASIA als perfektes Umfeld zur Erkundung  
des Marktes. Sie erhalten während des Messeverlaufs umfangreiche  
Informationen, die zum Ausbau ihrer Geschäftskontakte dienen",  
erklärte Hartmut Rauen, Geschäftsführer des Bereichs Antriebstechnik  
beim Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA). 
 
   Die CeMAT ASIA 2013 registrierte 490 Aussteller auf 37 000  
Quadratmetern Bruttoausstellungsfläche. Zum Kreis der Global Player  
zählten Cascade, Daifuku, Dematic, Goodsense, Jungheinrich, KENMEC,  
SSI Schaefer und Vita-Wheel. Viele Unternehmen stellten spezielle  
integrierte Lösungen vor, die für eine Effizienzsteigerung in der  
Transport- und Logistikbranche unerlässlich sind. "Die CeMAT ASIA ist 
eine ausgezeichnete Plattform für unser umfangreiches Produktangebot. 
Sie ermöglicht uns, neues Geschäft zu erschließen. Wir haben unsere  
Produkte vorgestellt, und viele Einkäufer haben während der Messe  
ihre Geschäftsabschlüsse getätigt", bilanzierte Alexander Özbahadir,  
Geschäftsführer von Jungheinrich. 
 
   Zum Rahmenprogramm der CeMAT ASIA gehörte, neben geführten  
Gruppentouren, Technikforen sowie Matchmaking- und  
Networking-Veranstaltungen, auch ein öffentlich zugänglicher  
"Innovation Salon", der Unternehmen, Handelsverbände und  
Medienvertreter zum offenen Informationsaustausch einlud. 
 
   Die PTC ASIA, CeMAT ASIA und ComVac ASIA sind internationale  
Fachmessen der Deutschen Messe AG und ihrer Tochtergesellschaft  
Hannover Milano Fairs Shanghai Ltd. 
 
   Vom 27. bis 30. Oktober 2014 werden sie wieder in Shanghai  
ausgerichtet. 
 
 
 
Ansprechpartner für die Redaktion: 
Brock McCormack 
Tel.:	+49 511 89-31026 
E-Mail:	brock.mccormack@messe.de 
 
Weitere Pressetexte und Fotos finden Sie unter:  
www.hannovermesse.de/presseservice
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  495523
  
weitere Artikel: 
- Excellence Award for Turkcell Superonline Istanbul (ots/PRNewswire) - 
 
   Turkcell , Turkcell Superonline has become the first Turkish  
telecommunications company to receive the "Hall of Fame" Award, which 
honours organizations that have achieved excellence in strategy  
execution, from Palladium Executing Strategy. The perfect strategy  
execution methods and outstanding results achieved by Turkcell  
Superonline have made them worthy of this award, and will be featured 
in a report published by Harvard Business Publishing. 
 
   (Photo:  http://photos.prnewswire.com/prnh/20131107/649899 mehr...
 
  
- Magna veröffentlicht Ergebnisse für das dritte Quartal und das bisherige Jahr Aurora, Ontario (ots/PRNewswire) - 
 
   Magna International Inc.  veröffentlichte heute die  
Finanzergebnisse für das dritte Quartal zum 30. September 2013. 
 
 
                       Quartalsende zum Ende des   Dreivierteljahrs zum 
                                  30. September     30. September 
                               2013       2012            2013           2012 
Umsatz                       $ 8.338    $ 7.411        $ 25.661        $ 22.804 
Bereinigter EBIT (1)           $ 444      $ 352         $ 1.458         $ 1.271 
Betriebsergebnis mehr...
 
  
- Coty Inc. verstärkt seine Präsenz in Südafrika und 13 weiteren afrikanischen Staaten durch erweiterte Betriebsstruktur New York (ots/PRNewswire) - Das führende internationale  
Kosmetikunternehmen Coty Inc. [http://www.coty.com/]  hat eine neue  
hundertprozentige Tochtergesellschaft in Südafrika gegründet, die  
künftig das gesamte Südafrikageschäft des Unternehmens koordinieren,  
verwalten und vollständig übernehmen und zusätzlich seine  
geschäftlichen Aktivitäten in 13 weiteren afrikanischen Staaten  
abwickeln soll. Die erweiterte Betriebsstruktur stellt die neueste  
der wichtigen strategischen Maßnahmen dar, mit denen Coty seine  
Präsenz auf den maßgeblichen mehr...
 
  
- European Capital erzielt Verkaufserlös von 26,2 Millionen Euro und Renditefaktor von 1,6 bei Permaswage-Ausstieg St. Peter Port, Guernsey (ots/PRNewswire) - European Capital  
Limited und dessen konsolidierte Tochtergesellschaften ("European  
Capital") gaben heute bekannt, dass sie einen Verkaufserlös von 26,2  
Millionen EUR aus dem Bridgepoint-Verkauf von Permaswage (das  
"Unternehmen") an Precision Castparts Corp. erhalten haben. Im  
September 2007 investierte European Capital 22 Millionen EUR in Form  
von Nachrangkapital, um den Sekundär-Buyout von Permaswage durch  
Bridgepoint zu unterstützen. Dabei erzielte European Capital einen  
Renditefaktor mehr...
 
  
- Texxol Unternehmensgruppe nimmt Aktivitäten eines renommierten US-amerikanischen Betriebsführers (Operator) unter Vertrag / Einzigartige Positionierung auf dem deutschen Markt Buchholz/Hamburg (ots) - Die Texxol Unternehmensgruppe ist die  
älteste deutsche Öl- und Gasgesellschaft an der sich Anleger und  
Investoren seit 15 Jahren beteiligen können. Jetzt wurde ein Vertrag  
zur Übernahme der Aktivitäten eines renommierten US-amerikanischen  
Betriebsführers geschlossen. Dieser Operator verfügt über langjährige 
Erfahrungen im Öl- und Gasgeschäft. 
 
   Mit der aktuellen Firmenstrategie kann die Texxol  
Unternehmensgruppe die komplette Wertschöpfungskette abdecken: Vom  
Kapitaleinsatz über Prüfung und Erwerb von Konzessionen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |