| | | Geschrieben am 05-11-2013 Ford Pkw-Marktanteil erreicht 7,4 Prozent
 | 
 
 Köln (ots) -
 
 - Ford verzeichnet im Monat Oktober 19.713 Pkw-Neuzulassungen.
 
 - Der Pkw-Marktanteil von Ford lag im abgelaufenen Monat bei 7,4
 Prozent.
 
 - Der Ford-Marktanteil im Privatkundensegment wächst um einen
 Prozentpunkt und erreicht 6,6 Prozent.
 
 - Das Ford-Nutzfahrzeuggeschäft legt im Oktober gegenüber dem
 Vorjahreszeitraum um über 30 Prozent zu.
 
 Mit insgesamt 19.713 Pkw-Neuzulassungen und einem Marktanteil von
 7,4 Prozent konnte Ford seine Marktposition im Oktober 2013 gegenüber
 dem Vorjahresmonat stabil behaupten. Damit setzt sich die positive
 Entwicklung weiter fort und verbessert den kumulierten Marktanteil
 des laufenden Jahres von 6,6 Prozent auf nun 6,7 Prozent. Wie im
 Oktober des Vorjahres ist der erreichte Marktanteil der Marke Ford
 überdurchschnittlich gut; im Vorjahreszeitraum wurden mit 19.846 Pkw
 lediglich 133 Fahrzeuge mehr zugelassen, der Marktanteil erreichte
 damals 7,6 Prozent.
 
 Zudem zahlt sich die Konzentration von Ford auf qualitatives
 Wachstum aus. Abzulesen ist diese Verbesserung des Geschäfts
 insbesondere bei den Privatkunden und beim Geschäft mit den
 Nutzfahrzeugen. Durch die anhaltend starke Nachfrage bei den
 Privatkäufern erreichte Ford im Oktober in diesem Segment einen
 Marktanteil von 6,6 Prozent, was einem Plus von einem Prozentpunkt
 gegenüber Oktober 2012 entspricht.
 
 Bei den Nutzfahrzeugen verzeichnet Ford starke Zuwächse: Insgesamt
 wurden 2.614 Ford-Nutzfahrzeuge neu zugelassen, was einer
 Volumensteigerung von 30,1 Prozent gegenüber dem Ergebnis im Oktober
 2012 entspricht. Der Marktanteil beläuft sich auf 9,4 Prozent und
 liegt damit 2 Prozentpunkte über dem Ergebnis des Vorjahreszeitraums.
 
 Ford-Werke GmbH
 
 Die Ford-Werke GmbH ist ein deutscher Automobilhersteller mit Sitz
 in Köln. Das Unternehmen beschäftigt an den Standorten Köln,
 Saarlouis und Genk/Belgien insgesamt 29.000 Mitarbeiterinnen und
 Mitarbeiter. Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1925 in
 Berlin hat Ford über 40 Millionen Fahrzeuge in Deutschland und
 Belgien produziert. Für weitere Informationen zu den Produkten von
 Ford besuchen Sie bitte www.ford.de.
 
 
 
 Pressekontakt:
 
 Beate Falk
 Ford-Werke GmbH
 0221/90-17507
 bfalk3@ford.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 495027
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Blanco holt Google Street View ins Haus / Spülen- und Armaturenspezialist Blanco nutzt als erstes Industrieunternehmen in Deutschland den Dienst "Google Business Photos" (FOTO) -------------------------------------------------------------- 
      Google inside Blanco 
      http://ots.de/EGLXh 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   Oberderdingen (ots) - 
 
   Mit einer virtuellen Panorama-Tour von Google Street View ist  
Blanco das erste Industrieunternehmen in Deutschland, das auf diese  
Weise Internet-Nutzern weltweit einen Einblick in den Stammsitz des  
Unternehmens gewährt. Deutschlands größter Spülenhersteller und  
weltweit einer der führenden Anbieter von Spülen, Küchenarmaturen mehr...
 
SKODA legt im Oktober in Deutschland erneut deutlich zu Weiterstadt (ots) - SKODA ist in Deutschland nach wie vor auf der  
Überholspur unterwegs und erhöht sein Tempo: Im Oktober zählte die  
tschechische Traditionsmarke zu den drei Automobilherstellern, die  
bei den Pkw-Neuzulassungen die größten Zuwachsraten erzielen konnten. 
Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum verzeichnete SKODA ein Plus von  
36,9 Prozent. Nur zwei Anbieter entwickelten sich im zurückliegenden  
Monat noch stärker. Insgesamt wurden im Oktober 15.199 Automobile von 
SKODA zugelassen - so viele wie in keinem Oktober zuvor. Einzige mehr...
 
Carola Gräfin von Schmettow ins Kuratorium der ZEIT-Stiftung berufen Hamburg (ots) - Das Kuratorium der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd  
Bucerius, Hamburg, hat auf seiner gestrigen Sitzung die Aufnahme  
eines neuen Mitglieds beschlossen. Carola Gräfin von Schmettow wird  
ab 1. Januar 2014 dem dreizehnköpfigen Kuratorium der ZEIT-Stiftung  
angehören. Die Entscheidung war nötig geworden, da Prof. Dr. Dr. h.c. 
mult Hubert Markl mit Erreichen des 75. Lebensjahres Ende 2013 aus  
dem Gremium ausscheidet. 
 
   Carola Gräfin von Schmettow (*1964 in Düsseldorf) ist seit 2006  
Vorstand bei HSBC Trinkaus und verantwortet mehr...
 
Versandapotheke wertet Anfragen aus: Online-Kunden scheuen die Beratung, nutzen aber Online-Features zur Beratung Frankenthal (ots) - In vielen Tests von Versandapotheken wird  
oftmals die fehlende oder schlechte Beratung einzelner  
Online-Apotheken moniert. Im Rahmen einer Auswertung von  
Kundenkontakten, die der Betreiber der VersandApo.de nun  
veröffentlicht hat, zeigt sich aber, dass die Beratung als zentraler  
Faktor für Versandapotheken gar nicht unbedingt relevant sein muss. 
 
   Für die Auswertung, die die VersandApo.de in ihrem Blog  
veröffentlicht hat, wurden insgesamt 900 Hotline-Anfragen in einem  
Zeitraum ausgewertet, in dem circa. 10.000 mehr...
 
BASF-Kinderkrippe ist größte Betriebs-Krippe in Deutschland Köln/Ludwigshafen (ots) -  
 
   - 250 Plätze für Kinder von BASF-Mitarbeitern  
   - Vier Kita-Häuser innerhalb des BASF-Mitarbeiterzentrums  
   - educcare als Träger der BASF-Krippe 
 
   Die größte betriebliche Kinderkrippe Deutschlands - betrieben vom  
Kita-Betreiber educcare - befindet sich auf dem rund 7 900  
Quadratmeter großen Areal des neuen Mitarbeiterzentrums für  
Work-Life-Management der BASF. Hier entstand ein moderner  
Gebäudekomplex, um den Mitarbeitern ein vielfältiges Angebot für alle 
Lebensphasen zu bieten. Eine Besonderheit mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |