(Registrieren)

BASF-Kinderkrippe ist größte Betriebs-Krippe in Deutschland

Geschrieben am 05-11-2013

Köln/Ludwigshafen (ots) -

- 250 Plätze für Kinder von BASF-Mitarbeitern
- Vier Kita-Häuser innerhalb des BASF-Mitarbeiterzentrums
- educcare als Träger der BASF-Krippe

Die größte betriebliche Kinderkrippe Deutschlands - betrieben vom
Kita-Betreiber educcare - befindet sich auf dem rund 7 900
Quadratmeter großen Areal des neuen Mitarbeiterzentrums für
Work-Life-Management der BASF. Hier entstand ein moderner
Gebäudekomplex, um den Mitarbeitern ein vielfältiges Angebot für alle
Lebensphasen zu bieten. Eine Besonderheit ist die BASF-Kinderkrippe
LuKids mit 250 Betreuungsplätzen für Mitarbeiterkinder im Alter von
sechs Monaten bis drei Jahren.

In Kleingruppen von maximal zehn Kindern findet eine individuelle
Betreuung statt und die Öffnungszeiten sind abgestimmt auf die
Arbeitszeiten der Mitarbeiter: Montags bis freitags können Eltern
ihre Kinder von 7:00 bis 18:00 Uhr unterbringen. Eine
Notfallbetreuung LuKids adhoc ist weiterer Bestandteil der
Einrichtung. Das neue Mitarbeiterzentrum für Work-Life-Management
wird heute in Ludwigshafen eröffnet.

educcare ist Träger der LuKids

Educcare begleitete das Kita-Projekt des Chemiekonzerns von Anfang
an - seit 2005 ist educcare Träger der LuKids Nord, 2007 folgten die
LuKids Süd sowie die LuKids Adhoc. Am Aufbau der neuen Krippe
beteiligte sich educcare in der Gebäude-Konzeption, beim Entwurf
sowie der Umsetzung eines neuen Organisations- und Managementkonzepts
für die künftigen Anforderungen dieser Krippe. "Damit Eltern Beruf
und Familie mit gutem Gewissen vereinbaren können, bieten wir mit
unseren Kitas ein zweites Zuhause, die zugleich exzellente
Bildungseinrichtungen sind", so educcare-Geschäftsführer Axel Thelen.
Mehr Infos zu den LuKids: http://bit.ly/lukids2013

Über educcare

Die educcare gGmbH, gegründet 2002 mit Hauptsitz in Köln, ist ein
bundesweit tätiger und anerkannter freier Träger von
Kindertagesstätten. educcare plant, realisiert und betreibt
Kindertagesstätten für Städte sowie Unternehmen. Bundesweit
einheitliche Grundstandards im Bildungskonzept und den
Umsetzungsprozessen sichern die hohe Qualität der educcare
Kindertagesstätten. Darüber hinaus berät educcare sowohl andere
Träger als auch Städte und Unternehmen bei der Verbesserung
frühkindlicher Bildung. Derzeit sind 27 educcare-Kindertagestätten
mit über 1700 Kindern und ca. 450 Erzieher/innen im Betrieb.



Pressekontakt:
Andrea Bauer
Pressereferentin
educcare
Alter Markt 36 - 42
50667 Köln
Telefon: 0221-466 194 31
E-Mail: andrea.bauer@educcare.de
www.educcare.de
https://www.facebook.com/educcare
http://www.educcare.de/wertschaetzung


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

495038

weitere Artikel:
  • Anwenderforum zur Speicherung von Erneuerbaren Energien auf der IRES 2013 / Am 19. November 2013 im bcc Berlin Congress Center, Berlin (in deutscher Sprache ) Berlin (ots) - EUROSOLAR e.V. und der Weltrat für Erneuerbare Energien laden Sie herzlich zur Teilnahme am Anwenderforum auf der 8. Internationalen Konferenz und Ausstellung zur Speicherung Erneuerbarer Energien (IRES 2013) in Berlin ein. Auf dem Anwenderforum der IRES erhalten Sie einen umfassenden Einblick über die Nutzung von Energiespeichern mit Erneuerbaren Energien und deren Anwendung in Deutschland. Ausgewählte Best-Practice-Beispiele, an denen die Wirtschaftlichkeit und technische Realisierbarkeit im Detail erklärt mehr...

  • Bundesverband demografischer Wandel: Selbst Bayern wird alt aussehen München (ots) - - Auswirkungen des demografischen Wandels werden Deutschland in 15 Jahren erreichen - Sämtliche Bereiche des gesellschaftlichen Lebens betroffen - Verleihung des ersten Demografie Award der Bundesrepublik an Edmund Stoiber in München Die Überalterung Deutschlands wird in den nächsten Jahren nicht nur zu einem Thema für Unternehmen, weil ihnen Fachkräfte und Kunden fehlen werden. Der demografische Wandel wird in vielen Regionen sämtliche Bereiche des gesellschaftlichen und kulturellen Lebens mehr...

  • Neuer Gas-Kamin erzielt höchste Effizienzbewertung in Europa Dunedin, Neuseeland (ots/PRNewswire) - Die British Standards Institution hat die Kamin-Produktreihe Escea DX kürzlich als die effizienteste in Europa bewertet. Das in Neuseeland niedergelassene innovative Unternehmen erreichte eine Energieeffizienz-Klassifizierung von 94,1 % vom britischen Institut im Rahmen seines Verfahrens zur CE-Zertifizierung. Die Zertifizierung ermöglicht Escea, ab sofort Produkte in den meisten europäischen Ländern zu verkaufen. Das Unternehmen konnte in letzter Zeit mehrere Erfolge vorweisen, u. mehr...

  • Petromanas meldet positive Testergebnisse aus Shpirag-2-Bohrung in Albanien Calgary, Alberta (ots/PRNewswire) - Petromanas Energy Inc. ("Petromanas" bzw. das "Unternehmen") und Royal Dutch Shell plc ("Shell") meldeten heute positive Testergebnisse aus der Shpirag-2-Bohrung in Block 2-3, der sich über eine Fläche von 3.450 Quadratkilometern an der Küste des südlich-zentralen Teils von Albanien erstreckt. Nach Ankunft und Montage der erforderlichen Ausrüstung wurde Mitte Oktober mit dem Testbetrieb begonnen. Die Säurestimulation hatte einen 24-stündigen natürlichen Ablauf aus der Shpirag-2-Bohrung mehr...

  • WAZ: Die Sackgasse wird geöffnet - Kommentar von Stefan Schulte Essen (ots) - Das Recht auf Teilzeit hat vielen Frauen im vergangenen Jahrzehnt geholfen. Doch nicht wenige, die für ihre Familie kürzer getreten sind, haben dies später bereut. Einmal Teilzeit, immer Teilzeit - eine bittere Erkenntnis, wenn es eigentlich wieder möglich wäre, voll zu arbeiten. Union und SPD tun gut daran, diese Sackgasse zu öffnen. Doch bei dieser Reform kommt es mehr noch als sonst auf die Details an. Die Arbeitgeber müssen wissen, wer wann zurück in die Vollzeit will. Selbst dann wird es gerade kleineren Betrieben mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht