Die Debeka klärt mögliche Verstöße gegen den Datenschutz und leitet interne und externe Prüfungen ein
Geschrieben am 04-11-2013 |   
 
 Koblenz (ots) - Die Debeka klärt mögliche Verstöße gegen den  
Datenschutz und leitet interne und externe Prüfungen ein. Um die  
Vorwürfe gegen Mitarbeiter der Debeka aufzuklären, hat die Debeka am  
Montag, 4. November 2013, externe und interne Überprüfungen  
aufgenommen. Für die externen Überprüfungen hat sie die Bundesanstalt 
für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) verständigt und darüber  
hinaus Kontakt mit der Staatsanwaltschaft Koblenz aufgenommen.  
Zusätzlich steht sie seit Montagmorgen in Kontakt mit dem  
Landesbeauftragten für den Datenschutz Rheinland-Pfalz. Um die  
internen Prüfungen zu unterstützen, hat die Debeka die unabhängige  
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG damit beauftragt, eine  
eingehende Prüfung der Prozessabläufe durchzuführen. Diese Prüfung  
begann am heutigen Montag. Sobald die Ergebnisse dieser vier  
Überprüfungsverfahren vorliegen, wird das Unternehmen weitere  
Auskunft über Einzelheiten geben können. Die Debeka lehnt Geschäfte  
mit Adresshändlern schon immer ab. 
 
   Diese Verfahren überprüfen, ob die gegenwärtige Vorgehensweise der 
Debeka angemessen ist. Die internen Prozesse werden bisher durch die  
interne Revision überprüft. Sie untersucht regelmäßig, ob alle  
Geschäftsstellen in sämtlichen Aspekten entsprechend der Richtlinien  
der Debeka handeln. Diese Richtlinien beinhalten seit 1978 auch  
Datenschutzvorgaben, die bis heute regelmäßig überarbeitet werden. In 
der Fortführung dieser Richtlinien verpflichtet die Debeka ihre  
Mitarbeiter seit 1997 per Unterschrift dazu, bei Amtsträgern die  
Regelungen der jeweiligen Behörden zu beachten. Die aktuelle  
Betriebsvereinbarung, die zum 31. Oktober 2013 in Kraft getreten ist, 
hat die Debeka in den letzten zwölf Monaten zusammen mit  
Gesamtbetriebsrat, Compliance-Beauftragten und  
Datenschutzbeauftragten entwickelt. Sie ist eine Weiterentwicklung  
der Richtlinie von 2010. Die Verhaltensrichtlinie umfasst die Themen  
Datenschutz, IT-Sicherheit, Nichtdiskriminierung sowie konkretere und 
umfangreichere Richtlinien zum allgemeinen Verhalten. Die Debeka ist  
als einzige Versicherung mit ausschließlich fest angestellten  
Vertriebsmitarbeitern in der Lage, diesen durch eine  
Betriebsvereinbarung rechtlich bindende Vorgaben zu machen. 
 
Zusätzlicher Hinweis für Journalisten:  
Wir bitten Sie, uns Ihre Fragen schriftlich bzw. per E-Mail zu  
übermitteln. Wir werden jede Frage prüfen, ob und gegebenenfalls wie  
sie beantwortet werden kann. Dies gilt trotz des Umstands, dass eine  
externe und interne Prüfung eingeleitet worden ist und deshalb  
möglicherweise etwaige Fragen erst nach Abschluss dieser Prüfung  
beantwortet werden können. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Dr. Gerd Benner 
Leiter der Unternehmenskommunikation / 
Pressesprecher 
 
Christian Arns 
st. Pressesprecher 
 
Debeka Krankenversicherungsverein a. G. 
Debeka Lebensversicherungsverein a. G. 
Debeka Allgemeine Versicherung AG 
Debeka Pensionskasse AG 
Debeka Bausparkasse AG 
Unternehmenskommunikation / Pressestelle (UK/E) 
Ferdinand-Sauerbruch-Straße 18 
56058 Koblenz 
 
Telefax: (02 61) 4 98-11 11
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  494785
  
weitere Artikel: 
- Why Europe Needs more Productive Agriculture Brussels (ots/PRNewswire) - 
 
   New academic study shows that productive agriculture brings  
significant benefits for food security, resource efficiency, economic 
stability, improved biodiversity, climate-change mitigation 
 
   Productive agriculture delivers important benefits to Europe and  
the world - from increased food security and more efficient land use  
to climate change mitigation, biodiversity protection and economic  
and social stability - according to a landmark academic study  
released today. 
 
   The new report, "The social, mehr...
 
  
- Gebrauchte und Neuwagen im Plus Bonn (ots) - Moderate Zuwächse bei Gebrauchten und Neuwagen  
brachte der Auto-Monat Oktober. Mit mehr als 632 000  
Pkw-Besitzumschreibungen lag diese Zahl um 1,9 Prozent über dem  
Oktober-Wert des Vorjahres. Von Januar bis Oktober 2013 wurden  
insgesamt knapp über sechs Millionen Besitzumschreibungen  
registriert. Die Zahl war damit um 3,1 Prozent höher als im  
vergleichbaren Vorjahreszeitraum. 
 
   Auch der Neufahrzeugabsatz konnte im Oktober leicht zulegen. Etwas 
mehr als 265 000 Einheiten bedeuten einen Zuwachs von 2,3 Prozent im  
Vergleich mehr...
 
  
- Partnerland 2014: Starke Beteiligung aus den Niederlanden zeichnet sich ab (FOTO) Hannover (ots) - 
 
   "Global Challenges, Smart Solutions" - so lautet das Motto der  
niederländischen Partnerland-Beteiligung im kommenden April auf der  
HANNOVER MESSE 2014. Das gab die niederländische Ministerin für  
Außenhandel und Entwicklungszusammenarbeit Lilianne Ploumen am 4.  
November 2013 während der offiziellen Unterzeichnung des  
Partnerlandvertrags in Den Haag bekannt. 
 
   "Deutschland steht für Qualität - mit einer soliden und  
leistungsfähigen Industrie. Die Niederlande stehen für Innovation -  
mit intelligenten Lösungen mehr...
 
  
- Tatort WWW / Angriffe auf das Online-Banking-Verfahren SMS-TAN nehmen zu (FOTO) Neustadt an der Weinstraße (ots) - 
 
   Digitaler Diebstahl ist keine Seltenheit mehr. Über 180.000 Euro  
wurden einem 60-jährigen Hamburger von seinem Konto gestohlen, bei  
einer Logopädin aus Wangen im Allgäu waren es über 70.000 Euro und  
bei einem 44-jährigen aus Emden 125.000 Euro und die Liste der Opfer  
lässt sich fast unendlich weiterführen.  
 
   Das Erschreckende: In einigen Fällen buchen die Kriminellen zuerst 
Geld vom Festgeldkonto, vom Tagesgeldkonto und vom Sparbuch auf das  
Girokonto, bevor sie zuschlagen. Der dadurch entstandene mehr...
 
  
- HGST liefert Helium-gefüllte 6 TB Ultrastar® He6 Laufwerke mit hoher Speicherdichte und massivem Scale-Out für Rechenzentren aus (FOTO) Santa Clara, Kalifornien (ots) - 
 
   HGST, eine Tochtergesellschaft von Western Digital (NASDAQ: WDC),  
kündigte heute die Auslieferung des 6 TB Ultrastar He6  
Festplattenlaufwerks (HDD) an. Die wichtigsten OEM-Hersteller und  
führenden Unternehmen im Bereich Cloud und Forschung haben eng mit  
HGST zusammengearbeitet, um die Systeme von Herstellern und Anwendern 
wie HP, Netflix, Huawei Unified Storage, CERN, Green Revolution  
Cooling und Code42 mit diesen Luafwerken ausstatten zu können. Auch  
einige der weltweit größten Social Media Unternehmen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |