Kennametal schließt Übernahme des Tungsten Materials Business von ATI ab
Geschrieben am 04-11-2013 |   
 
 -- Unterstützt langfristige Wachstumsstrategien des Unternehmens 
 
   -- Erweitert Präsenz in den Endmärkten Luftfahrt und Energie, baut 
Werkzeugportfolio aus 
 
   -- Beschleunigt Metallurgie-Strategie, einschließlich der  
geplanten Recycling- und Produktionsstätte     für Hartmetall 
 
   -- Geplante Synergien werden am 6. November im Rahmen des Analyst  
Day des Unternehmens       ausgearbeitet werden 
 
   Latrobe, Pennsylvania (ots/PRNewswire) - Kennametal Inc.  hat  
heute die Übernahme des Tungsten Materials Business von Allegheny  
Technologies Incorporated  für 605 Millionen USD abgeschlossen. Die  
Übernahme, die am 16. September 2013 bekannt gegeben worden war,  
bringt dem Unternehmen rund 340 Millionen USD Jahresgewinn und  
geschätzte 1.175 neue Mitarbeiter. 
 
   "Wir freuen uns sehr, die neuen Mitarbeiter zu begrüßen, die heute 
Teil einer erfolgreichen Unternehmenskombination für gemeinsames  
Wachstum und Marktführerschaft werden", erklärte Carlos Cardoso,  
Chairman, President und Chief Executive Officer von Kennametal. "Um  
dieses Ziel zu erreichen, werden wir das Beste beider Unternehmen  
nutzen. Dazu gehören unsere qualifizierten Mitarbeiter in vielen  
Ländern, die unseren Kunden auf verschiedenen Märkten auf der ganzen  
Welt hervorragenden Service und unvergleichbare Qualität bieten." 
 
   Zuvor hatte Kennametal bereits Emura und Stellite übernommen, die  
die Präsenz des Unternehmens auf wichtigen Wachstumsmärkten wie der  
Luftfahrt, dem Energiesektor und in den dazugehörigen  
Prozessindustrien ebenfalls ausbauen. 
 
   Anlässlich des Analyst Day des Unternehmens am 6. November wird  
Kennametal detaillierte Pläne für die geplanten Synergien im  
Zusammenhang mit dieser Übernahme besprechen. Dazu gehören die  
betriebliche Effizienz, die Beschaffung, Kosteneinsparungen bei  
Rohstoffen und Produktivitätssteigerungen. Zusätzlich plant das  
Unternehmen, die Produktions- und Recycling-Kapazitäten für  Wolfram  
auszubauen. Dadurch soll die Metallurgie-Strategie von Kennametal  
schneller umgesetzt und zuvor geplante Investitionsausgaben sollen  
reduziert werden. 
 
   Kennametal Inc. feiert sein 75-jähriges Bestehen als  
Technologieführer in seiner Industrie und steigert die Produktivität  
seiner Kunden, die in anspruchsvollen Umgebungen nach Höchstleistung  
streben. Auf der Grundlage hochmoderner Materialwissenschaften bietet 
das Unternehmen innovative verschleißfeste Produkte und  
Anwendungstechniken und versorgt Kunden aus 60 Ländern in  
verschiedensten Sektoren wie Luft- und Raumfahrt, Straßen- und  
Bergbau, Energie, Industrieproduktion, Transport und Infrastruktur.  
Mit etwa 13.000 Mitarbeitern erzielt das Unternehmen Umsätze von  
nahezu 3 Milliarden USD, wovon die Hälfte außerhalb Nordamerikas  
erwirtschaftet wird und 40 % auf globale Innovationen zurückzuführen  
sind, die in den vergangenen fünf Jahren eingeführt wurden.  
Kennametal zählt zu den "World's Most Ethical Companies"  
(Ethisphere), ist ein "Outstanding Corporate Innovator" (Product  
Development Management Association) und mit seinem Schwerpunkt auf  
100-prozentige Sicherheit auch eine von "America's Safest Companies"  
(EHS Today). Kennametal und seine Stiftung "Kennametal Foundation"  
investieren gezielt in die Bereiche technische Ausbildung,  
Industrietechnik und Materialwissenschaften, um sein Versprechen von  
Fortschritt und wirtschaftlichem Wohlstand für Menschen in der ganzen 
Welt zu erfüllen. Nähere Informationen erhalten Sie auf der  
Unternehmenswebsite www.kennametal.com [http://www.kennametal.com/]. 
 
   Bestimmte Aussagen in dieser Mitteilung können in ihrer Art  
vorausschauend oder "vorausschauende Erklärungen" im Sinne von  
Abschnitt 27A des Securities Act von 1933 und Abschnitt 21E des  
Securities Exchange Act von 1934 sein. Vorausschauende Aussagen sind  
Erklärungen, die nicht vollständig auf historischen oder aktuellen  
Fakten beruhen. Dazu gehören beispielsweise Erklärungen zum  
Abschlusszeitpunkt der Transaktion, zu Gewinnerwartungen von  
Kennametal und zu erwartetem künftigen Wachstum. Alle  
vorausschauenden Aussagen beruhen auf dem aktuellen Kenntnisstand,  
Erwartungen und Schätzungen und enthalten unvermeidliche Risiken und  
Unsicherheiten. Sollte ein solches Risiko oder eine Unsicherheit  
eintreffen oder sollten sich Annahmen, die vorausschauenden Aussagen  
zugrunde liegen, als unzutreffend erweisen, könnten unsere  
tatsächlichen Resultate wesentlich von unseren aktuellen Erwartungen  
abweichen. Es gibt eine Reihe von Faktoren, aufgrund derer unsere  
tatsächlichen Ergebnisse sich erheblich von jenen unterscheiden  
können, die in vorausschauenden Aussagen angegeben wurden. Dazu  
gehören: Bedingungen für den Abschluss der Transaktion werden nicht  
erfüllt oder nicht erlassen; wirtschaftliche Rezession; Verfügbarkeit 
und Kosten der in unserer Produktion eingesetzten Rohmaterialien;  
unsere ausländischen Tätigkeiten und internationale Marktbedingungen  
wie Wechselkurse, verschiedene behördliche Umgebungen,  
Handelsbarrieren und soziale oder politische Instabilität; Änderungen 
des behördlichen Umfelds, in dem wir arbeiten, inklusive Umwelt-,  
Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften; unsere Fähigkeit zum Schutz 
und zur Verteidigung unseres intellektuellen Eigentums; unsere  
Konkurrenz; unsere Fähigkeit, das Management und Beschäftigte zu  
halten; Ansprüche an Management-Ressourcen; Nachfrage und  
Marktakzeptanz unserer Produkte; mögliche Ansprüche in Bezug auf  
unsere Produkte; Integration von Akquisitionen und Realisierung  
erwarteter Einsparungen und Synergien; Veräußerungen von  
Geschäftsteilen; Umsetzung von Umweltsanierungsmaßnahmen. Viele  
dieser Risiken werden in Kennametals letztem Jahresbericht auf  
Formblatt 10-K und anderen regelmäßig bei der Securities and Exchange 
Commission eingereichten Unterlagen genauer erläutert. Wir übernehmen 
keine Verpflichtung, Aktualisierungen vorausschauender Aussagen  
aufgrund zukünftiger Ereignisse oder neuer Entwicklungen  
herauszugeben 
 
   Web site:  http://www.kennametal.com/ 
 
 
 
Pressekontakt: 
KONTAKT: Pressekontakt, Christina Sutter, +1-724-539-5708; 
Investor Relations, Quynh McGuire,  +1-724-539-6559
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  494755
  
weitere Artikel: 
- Pivotal Study of Investigational 9-Valent HPV Vaccine Demonstrates Additional Protection Against HPV-Related Disease Lyon, France (ots/PRNewswire) - 
 
   - New 9-valent HPV vaccine prevented 97% of cervical, vaginal and  
vulvar 
 
   pre-cancers caused by five additional HPV types 
 
   - Immunogenicity non-inferior to GARDASIL for original four HPV  
types 
 
   Lyon, 4 November 2013 - Sanofi Pasteur MSD reported today that  
Merck's investigational 9-valent Human Papilloma Virus (HPV) vaccine, 
V503, prevented approximately 97 percent of cervical, vaginal and  
vulvar pre-cancers caused by five additional HPV types in its pivotal 
Phase III efficacy study. mehr...
 
  
- GETTINGS-Studie: 81 Prozent der Smartphone-Besitzer suchen online nach Rabatten für Ladengeschäfte Düsseldorf (ots) -  
 
   - Angebote sind oft kaufentscheidend 
   - 72 Prozent halten Smartphones beim Shopping für immer wichtiger 
   - Sicherheitsbedenken bei reinem Onlinekauf 
 
   Vier von fünf deutschen Smartphone-Besitzern nutzen das Internet,  
um nach Vergünstigungen für Einkäufe in Geschäften zu suchen. Das  
zeigt eine repräsentative Studie* des Location Based  
Service-Anbieters GETTINGS (www.gettings.de), durchgeführt vom  
Marktforschungsinstitut Goldmedia Research im August 2013. Das  
Internet ist überhaupt ein verbreiteter Helfer mehr...
 
  
- Oktober günstigster Tankmonat des Jahres für Benzin / Gegenüber dem Vormonat war Super E10 4,5 Cent je Liter billiger München (ots) - Der Benzinpreis war im Oktober 2013 so niedrig wie 
in keinem anderen Monat des laufenden Jahres. Wie die aktuelle  
Auswertung der ADAC Kraftstoffpreisdatenbank zeigt, mussten die  
Autofahrer für einen Liter Super E10 im Monatsdurchschnitt 1,518 Euro 
bezahlen. Das sind 4,5 Cent weniger als im September. Günstigster Tag 
zum Tanken war für die Fahrer von Benziner-Pkw der 31. Oktober. Für  
einen Liter E10 musste man am letzten Tag des Monats im Mittel 1,494  
Euro bezahlen. Dieser Preis war damit auch der niedrigste seit dem  mehr...
 
  
- "Plusminus" (NDR)
am Mittwoch, 6. November 2013 um 21.45 Uhr München (ots) - Die Themen: 
 
   Wenn Europa zum Sicherheitsrisiko wird 
 
   Der EU Binnenmarkt geht davon aus, dass alles, was in einem  
Mitgliedsland legal hergestellt wird, in der ganzen Union verkauft  
werden darf. Dieses Vorrecht gilt auch, wenn triftige Gründe des  
Gesundheits- und Verbraucherschutzes dagegen sprechen. 
 
   Wenn die Krankenversicherung unbezahlbar wird Private  
Krankenversicherungen schließen immer mehr Tarife. Damit vergreisen  
sie und die Beiträge schießen in die Höhe. Neukunden können dagegen  
weiter mit Billigtarifen mehr...
 
  
- Alexander Vleeming wird neuer Gauselmann-Finanzvorstand (FOTO) Espelkamp (ots) - 
 
   Die familiengeführte Gauselmann Gruppe bekommt einen neuen  
Finanzvorstand und verjüngt so ihr Topmanagement. Zum 1. Januar des  
kommenden Jahres übernimmt der 39-jährige Diplom-Wirtschaftsjurist  
Alexander Vleeming (M.I.Tax) die Finanzverantwortung in dem  
international tätigen Konzern. Er übernimmt die Aufgabe von  
Dipl.-Kfm. Ulrich Wüseke, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch und  
nach fast 16-jähriger Tätigkeit zum 31. Dezember 2013 verlässt, um  
sich mit mehr Freizeit u. a. neuen Aufgaben im Bereich der  
Unternehmensberatung mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |