GETTINGS-Studie: 81 Prozent der Smartphone-Besitzer suchen online nach Rabatten für Ladengeschäfte
Geschrieben am 04-11-2013 |   
 
 Düsseldorf (ots) -  
 
   - Angebote sind oft kaufentscheidend 
   - 72 Prozent halten Smartphones beim Shopping für immer wichtiger 
   - Sicherheitsbedenken bei reinem Onlinekauf 
 
   Vier von fünf deutschen Smartphone-Besitzern nutzen das Internet,  
um nach Vergünstigungen für Einkäufe in Geschäften zu suchen. Das  
zeigt eine repräsentative Studie* des Location Based  
Service-Anbieters GETTINGS (www.gettings.de), durchgeführt vom  
Marktforschungsinstitut Goldmedia Research im August 2013. Das  
Internet ist überhaupt ein verbreiteter Helfer bei der beliebten  
Suche nach Offerten: Zwei Drittel (69 Prozent) aller Befragten  
shoppen oft nur Dinge, die im Angebot sind. 
 
   Jeder fünfte Smartphone-Besitzer (19 Prozent) geht sogar immer  
online, bevor er zum Einkauf in ein Geschäft geht. 86 Prozent von  
ihnen suchen mindestens mehrmals im Monat online nach Rabatten, 13  
Prozent sogar täglich. 
 
   Warum die Kombination aus online Vorteilsangebote suchen und  
offline kaufen für viele so attraktiv ist, liegt unter anderem an  
Datenschutzbedenken: Für mehr als die Hälfte (53 Prozent) der  
befragten Onliner erscheint beispielsweise reines Mobile Shopping  
noch zu unsicher. So möchten gar 76 Prozent für die Nutzung von  
Angeboten keine persönlichen Daten hinterlassen müssen. Das deckt  
sich mit der steigenden Akzeptanz von standortbasierten Diensten, die 
Rabattinformationen zu Geschäften in der Nähe ermöglichen. So sagen  
94 Prozent, dass sie im nächsten Jahr Location Based Services genauso 
oft beziehungsweise häufiger nutzen werden. 
 
   Auch das Erleben im stationären Handel ist Grund für die  
Verbindung aus Internet-Recherche nach Vergünstigungen und Kauf im  
Ladengeschäft. 88 Prozent aller Befragten sehen es als Vorteil an,  
dass sie alles anprobieren und anfassen können. Über eines sind sich  
die meisten Deutschen ebenfalls im Klaren: Das Smartphone - so finden 
72 Prozent - wird eine immer größere Rolle beim Einkauf spielen. 
 
   "Das Smartphone entwickelt sich zur wichtigen Entscheidungshilfe  
vor Einkäufen im Geschäft, das belegen die aktuellen Ergebnisse  
unserer Studie. Vorteilsangebote sind einer der Hauptgründe, ein  
bestimmtes Ladengeschäft zu wählen. Mit Location Based Services  
bieten stationäre Geschäfte ihren Kunden einen absoluten Mehrwert und 
sichern sich so einen innovativen und vor allem deutlichen  
Wettbewerbsvorteil gegenüber reinen Online-Shops", so Boris Lücke,  
Geschäftsführer von GETTINGS. 
 
   *Für die repräsentative Erhebung wurden 1.000 Personen zwischen 14 
und 59 Jahren in der Zeit vom 5. bis 12. August 2013 online befragt.  
Im Auftrag des Location Based Service-Anbieters GETTINGS hat die  
Goldmedia Custom Research GmbH die Umfrage durchgeführt. 
 
   Unter folgendem Link steht eine Grafik zur Studie zum Download  
bereit: http://ots.de/JiSPJ 
 
 
 
Pressekontakt: 
markengold PR GmbH 
Anja Wiebensohn 
Tel.: (030) 219 159 60  
www.markengold.de 
gettings@markengold.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  494757
  
weitere Artikel: 
- Oktober günstigster Tankmonat des Jahres für Benzin / Gegenüber dem Vormonat war Super E10 4,5 Cent je Liter billiger München (ots) - Der Benzinpreis war im Oktober 2013 so niedrig wie 
in keinem anderen Monat des laufenden Jahres. Wie die aktuelle  
Auswertung der ADAC Kraftstoffpreisdatenbank zeigt, mussten die  
Autofahrer für einen Liter Super E10 im Monatsdurchschnitt 1,518 Euro 
bezahlen. Das sind 4,5 Cent weniger als im September. Günstigster Tag 
zum Tanken war für die Fahrer von Benziner-Pkw der 31. Oktober. Für  
einen Liter E10 musste man am letzten Tag des Monats im Mittel 1,494  
Euro bezahlen. Dieser Preis war damit auch der niedrigste seit dem  mehr...
 
  
- "Plusminus" (NDR)
am Mittwoch, 6. November 2013 um 21.45 Uhr München (ots) - Die Themen: 
 
   Wenn Europa zum Sicherheitsrisiko wird 
 
   Der EU Binnenmarkt geht davon aus, dass alles, was in einem  
Mitgliedsland legal hergestellt wird, in der ganzen Union verkauft  
werden darf. Dieses Vorrecht gilt auch, wenn triftige Gründe des  
Gesundheits- und Verbraucherschutzes dagegen sprechen. 
 
   Wenn die Krankenversicherung unbezahlbar wird Private  
Krankenversicherungen schließen immer mehr Tarife. Damit vergreisen  
sie und die Beiträge schießen in die Höhe. Neukunden können dagegen  
weiter mit Billigtarifen mehr...
 
  
- Alexander Vleeming wird neuer Gauselmann-Finanzvorstand (FOTO) Espelkamp (ots) - 
 
   Die familiengeführte Gauselmann Gruppe bekommt einen neuen  
Finanzvorstand und verjüngt so ihr Topmanagement. Zum 1. Januar des  
kommenden Jahres übernimmt der 39-jährige Diplom-Wirtschaftsjurist  
Alexander Vleeming (M.I.Tax) die Finanzverantwortung in dem  
international tätigen Konzern. Er übernimmt die Aufgabe von  
Dipl.-Kfm. Ulrich Wüseke, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch und  
nach fast 16-jähriger Tätigkeit zum 31. Dezember 2013 verlässt, um  
sich mit mehr Freizeit u. a. neuen Aufgaben im Bereich der  
Unternehmensberatung mehr...
 
  
- Tankmonat Oktober: Preise für E10 sinken auf Jahrestief Nürnberg (ots) -  
 
   - Markttransparenzstelle sorgt vor allem für bessere Qualität bei  
     Preisdaten 
   - Preisrückgang basiert vermutlich eher auf gesunkenem Rohölpreis  
     statt auf Start der MTS-K Mitte September 
   - Nürnberg günstigste Tank-Stadt 
   - Bielefeld zum achten Mal unter den günstigsten Städten im  
     Benzinpreisvergleich 
   - Köln zählt weiterhin zu teuersten Standorten für Autofahrer 
 
   Autofahrer konnten nach Auswertung des  
Verbraucherinformationsdienstes clever-tanken.de im Oktober 2013 so  
günstig tanken mehr...
 
  
- CogVis Lösungen: Innovation meets Funktion - BILD Integrierte Systeme für mobile Videoanalyse und Smart City 
Anwendungen 
 
   Wien (ots) - "Technische Entwicklungen sind der Motor unserer 
digitalen Gesellschaft." Frei nach diesem Motto hat die Firma CogVis 
mit einer Serie von technologisch innovativen Produkten in den 
vergangenen Jahren Ergebnisse aus Forschung und Entwicklung umgesetzt 
und in Form von integrierten Systemen erfolgreich auf den Markt 
gebracht. Dabei wurde CogVis mit Förderungen aus dem 
Sicherheitsforschungsprogramm KIRAS des Bundesministeriums für 
Verkehr, Innovation und mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |