(Registrieren)

wikifolio.com vervielfacht Anlageuniversum mit Produkten von HSBC Trinkaus und Lang & Schwarz

Geschrieben am 24-10-2013

Wien (ots) - wikifolio.com, schon bisher die Social
Trading-Plattform mit der größten Auswahl an Aktien und ETFs, stockt
das Anlageuniversum auf über 40.000 Wertpapiere von HSBC und Lang &
Schwarz auf.

wikifolio.com (www.wikifolio.com) ist nicht nur die am schnellsten
wachsende Social Trading-Plattform im deutschsprachigen Raum, sondern
baut auch seine führende Position beim Anlageuniversum deutlich aus.
Konnten Trader ihre wikifolios bisher aus rund 3.000 Titeln
zusammenstellen, vervielfacht sich die Produktpalette ab sofort auf
über 40.000 Werte. Die neuen Wertpapiere im Portfolio von
wikifolio.com kommen von HSBC Trinkaus, einem vielfach
ausgezeichneten Emittenten mit über 25 Jahren Erfahrung im deutschen
Derivatemarkt, sowie Lang & Schwarz, dem führenden OTC Marketmaker in
Aktien in Deutschland und seit 2000 als Emittent im deutschen
Derivatemarkt tätig.

Mit dem erweiterten Anlageuniversum macht wikifolio.com sein
Angebot noch einmal deutlich attraktiver. Trader, die attraktive
Renditen auch in Seitwärtsmärkten erzielen wollen, können ihre
wikifolios - neben vielen anderen Anlageprodukten - nun auch mit
Bonus- und Discountzertifikaten bestücken. Spekulative Trader können
Hebelprodukte wie Optionsscheine oder Turbos zur Rendite-Maximierung
aber auch für Absicherungszwecke nutzen.

Zwtl.: Neues Kennzeichnungssystem für wikifolios

Zeitgleich mit den neuen Produkten wird auf wikfolio.com ein neues
Kennzeichnungssystem für wikifolios (das sind die Anlagestrategien
auf wikifolio.com) eingeführt. Alle relevanten Qualitätsmerkmale
einer Strategie, etwa Diversifizierung oder Anlagefokus, werden noch
übersichtlicher dargestellt. Sie erleichtern es, wikifolio-Investoren
die optimale Anlagestrategie zu suchen und zu finden. Sie stellen
einen weiteren Baustein beim Streben von wikifolio.com dar, maximale
Transparenz zu bieten.

"Mit einem Anlageuniversum von über 40.000 Werten und dem neuen
Kennzeichnungssystem wird wikifolio.com sowohl für Trader, als auch
für Anleger noch einmal deutlich interessanter", sagt Andreas Kern,
Gründer und CEO von wikifolio.com. "Selbstverständlich werden wir
jene wikifolios, die strukturierte Produkte beinhalten können,
deutlich kennzeichnen."

"wikifolio.com steht an der Spitze der Social Trading-Bewegung in
Deutschland und ist sicher einer der Innovationsführer. Ich freue
mich, dass HSBC Trinkaus einer der ersten Emittenten ist, dessen
Produkte auch für wikifolios zur Auswahl stehen", sagt Mark Cringle,
Managing Director von HSBC Trinkaus in Düsseldorf.

Dazu Carsten Lütke Bornefeld, Leiter TradeCenter bei Lang &
Schwarz: "Wir haben gesehen, dass die Trader auf wikifolio.com
bereits mit Aktien und ETFs außergewöhnliche Renditen erzielen
konnten. Durch das größere Anlageuniversum erweitert sich das
Spektrum der umsetzbaren Strategien erheblich. So kann jetzt auch
fallende oder seitwärts laufende Märkte gesetzt werden."

Zwtl.: wikifolio.com - Gemeinsam besser investieren

Die wikifolio Financial Technologies GmbH ist mit dem Ziel
angetreten, frischen Wind in die Finanzdienstleister-Branche zu
bringen. Erfahrene Trader können eigene Handelsstrategien als
wikifolio veröffentlichen, sich einen Track Record aufbauen und
Erfolgsprämie mit ihrem wikifolio verdienen. Andere Anleger können
direkt in wikifolio-Zertifikate investieren und vom Wissen der
Erfahrenen profitieren. wikifolio-Zertifikate sind die ersten Social
Media Anlageprodukte, welche mit eigener ISIN ausgestattet werden und
an der Börse Stuttgart handelbar sind.

Zwtl.: Über wikfolio.com

wikifolio.com wurde von einem erfahrenen Gründer-Team rund um
Andreas Kern in Wien entwickelt und startete seinen Betrieb im August
2012 in Deutschland. VHB ventures (www.vhbventures.de), die
Beteiligungsgesellschaft der Verlagsgruppe Handelsblatt, und die
Lang & Schwarz AG (www.ls-d.de) und die Speed Invest GmbH
(www.speedinvest.com) sind an wikifolio.com beteiligt. wikifolio.com
arbeitet in Deutschland mit der Börse Stuttgart
(www.boerse-stuttgart.de), dem Sparkassen Broker (www.sbroker.de)
sowie der OnVista Group (www.onvista.de) zusammen.

Alle wikifolio Medieninfos, Bilder, Screenshots:
http://www.wikifolio.com/de/Home/Presse

Rückfragehinweis:
Medienkontakt wikifolio
Bernhard Lehner
wikifolio Financial Technologies GmbH
Mobile: +43 664 439 86 09
Mail: bernhard.lehner@wikifolio.com
wikifolio Financial Technologies GmbH
Office Deutschland
Agrippinawerft 22, 50678 Köln
office@wikifolio.com


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

492940

weitere Artikel:
  • FERI nominiert Fonds für die FERI EuroRating Awards 2014 Bad Homburg (ots) - Invesco für Deutschland, Österreich und die Schweiz jeweils fünfmal nominiert - JP Morgan Asset Management und Threadneedle folgen mit insgesamt je acht Nominierungen - Pictet in der Kategorie "Aktien Schweiz" gleich dreimal nominiert, ebenso Deutsche Asset & Wealth Management für "Aktien Deutschland" Die FERI EuroRating Services AG gibt die nominierten Fonds für die FERI EuroRating Awards 2014 für Deutschland, die Schweiz und Österreich bekannt. Für die einzelnen Länder wurden in mehr...

  • DGAP-Adhoc: AIXTRON SE fließen aus Kapitalerhöhung ca. EUR 101 Mio. zu AIXTRON SE / Schlagwort(e): Kapitalerhöhung/Kapitalmaßnahme 24.10.2013 11:58 Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------- AIXTRON SE fließen aus Kapitalerhöhung ca. EUR 101 Mio. zu Aachen, 24. Oktober 2013 - Die AIXTRON SE (ISIN DE000A0WMPJ6) erhöht ihr Grundkapital unter Ausnutzung ihres genehmigten Kapitals und unter mehr...

  • DGAP-Adhoc: AIXTRON SE generates gross proceeds of approx. EUR 101 million from capital increase AIXTRON SE / Key word(s): Capital Increase/Corporate Action 24.10.2013 11:58 Dissemination of an Ad hoc announcement according to § 15 WpHG, transmitted by DGAP - a company of EQS Group AG. The issuer is solely responsible for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------- AIXTRON SE generates gross proceeds of approx. EUR 101 million from capital increase Aachen/Germany, October 24, 2013 - AIXTRON SE (ISIN DE000A0WMPJ6) is increasing its share capital by approximately mehr...

  • Neue Steuern zur Hilfe von ... internationalen Bürokraten Montreal (ots/PRNewswire) - Bono, der bekannte Frontmann der Rockband U2, erklärte kürzlich, dass Entwicklungshilfe nur in begrenztem Masse zum Kampf gegen die Armut beiträgt - ganz im Gegensatz zu Austausch von Gütern und Leistungen und zu Unternehmertum. Derweil verbringen internationale Bürokraten ihre Zeit mit der Ausarbeitung neuer Modelle zur Besteuerung von Entwicklungshilfe. Im Jahr 2000 thematisierte das Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen erstmals die innovative Entwicklungsfinanzierung (Innovative Financing mehr...

  • Umsatz von dm-drogerie markt steigt in Deutschland im Geschäftsjahr 2012/2013 um 730 Millionen Euro auf 5,842 Milliarden Euro, dm schafft fast 5.000 neue Arbeitsplätze, Rekordinvestition 2013/2014 (BI Karlsruhe (ots) - Überblick: Die wichtigsten Fakten des Geschäftsjahres 2012/2013 und die Perspektiven für 2013/2014 1. Großer Kundenzuspruch in Deutschland 2. Rekordumsatz von 7,69 Milliarden Euro 3. Höchste Investitionssumme seit der Gründung 1973 mit über 300 Millionen Euro in Europa 4. Rasanter Expansionskurs hält an 5. In Deutschland 4.784 neue Arbeitsplätze bei dm 6. 1.600 Ausbildungsplätze für 2014 7. dm ist klarer Sieger im Bereich Drogeriemärkte beim "Kundenmonitor Deutschland 2013" mehr...

Mehr zu dem Thema Finanzen

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht