(Registrieren)

FERI nominiert Fonds für die FERI EuroRating Awards 2014

Geschrieben am 24-10-2013

Bad Homburg (ots) - Invesco für Deutschland, Österreich und die
Schweiz jeweils fünfmal nominiert

- JP Morgan Asset Management und Threadneedle folgen mit insgesamt
je acht Nominierungen
- Pictet in der Kategorie "Aktien Schweiz" gleich dreimal
nominiert, ebenso Deutsche Asset & Wealth Management für "Aktien
Deutschland"

Die FERI EuroRating Services AG gibt die nominierten Fonds für die
FERI EuroRating Awards 2014 für Deutschland, die Schweiz und
Österreich bekannt. Für die einzelnen Länder wurden in zwölf
Kategorien die jeweils fünf besten Fonds nach quantitativen Kriterien
ausgewählt. Nach einer abschließenden qualitativen Beurteilung werden
am 26. November im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung in Bad
Homburg die Gewinner bekannt gegeben.

Insgesamt hat FERI für die Nominierung rund 5.500 Fonds
analysiert. "Die Anzahl der zur Verfügung stehenden Fonds und die
Vielzahl der Kategorien macht es für Anleger kaum möglich, eine
vernünftige Entscheidung zu treffen. Der FERI-Award schafft
Transparenz und ist eine Hilfestellung bei
Investitionsentscheidungen", erklärt Dr. Tobias Schmidt,
Vorstandssprecher der FERI EuroRating Services. "Die jeweils
nominierten Fonds konnten sich durch ihre Performance von den
Wettbewerbern absetzen, und haben ein ausgewogenes
Chancen-Risiko-Verhältnis", so Schmidt. FERI bewertet alle Fonds
einer Kategorie zu 70 Prozent nach ihrem Fünfjahresrating und zu 30
Prozent nach der Wertentwicklung der vergangenen zwölf Monate.

Die besten fünf Fonds je Kategorie werden für den Award nominiert
und nach qualitativen Kriterien untersucht. Der Fonds mit der besten
Bewertung aus der quantitativen und der qualitativen Analyse gewinnt.

Zwölf Award-Kategorien je Land

Ausgezeichnet werden in diesem Jahr acht Aktienfondskategorien,
drei Renten- bzw. Obligationenfondskategorien sowie eine Misch- bzw.
Strategiefondskategorie. Unter allen Nominierten sind Fonds von
Invesco Asset Management mit insgesamt 15 Nominierungen in
Deutschland, Österreich, der Schweiz am häufigsten zu finden. JP
Morgan Asset Management und Threadneedle folgen mit je acht
Nominierungen. Neben den großen Gesellschaften finden sich jedoch
auch kleinere Gesellschaften wie die Kölner Vermögensverwalter
Flossbach von Storch, deren Fonds in der Kategorie "Mischfonds
Deutschland" nominiert ist.

Für den deutschen Markt sind Deutsche Asset & Wealth Management
sowie Invesco Asset Management mit je fünf Fonds am häufigsten
nominiert, Deutsche Asset & Wealth Management davon allein für die
Kategorie "Aktien Deutschland" dreimal. In der Kategorie "Mischfonds
Global flexibel" ist der Fonds BHF Flexible Allocation der Frankfurt
Trust sowohl für Deutschland, Österreich und die Schweiz nominiert.
Pioneer ist insgesamt sehr gut in der Kategorie "Renten" vertreten.
So sind zwei Fonds von Pioneer in Deutschland in der Kategorie
"Renten EURO" und ein Fonds in Österreich in der Kategorie "Renten
EURO Corp. Inv. Grade" nominiert. In der Schweiz sind Pictet-Fonds
mit fünf Nominierungen vertreten. Allein in der Kategorie "Aktien
Schweiz" finden sich drei nominierte Pictet-Fonds.

Die Übersichten der Nominierten für die jeweiligen Länder finden
Sie unter:

http://ots.de/lsopG
http://ots.de/He0rN
http://ots.de/iP1Qi

Über die FERI EuroRating Services AG

Die FERI EuroRating Services AG ist eines der führenden
europäischen Häuser für Investmentresearch und Rating.
Kerndienstleistungen sind Research in den Bereichen Economics,
Capital Markets, Industries und Real Estate sowie Credit Rating und
Investment Rating. Seit 25 Jahren berät und unterstützt die FERI
EuroRating Services AG Banken, Versicherungen, Asset Manager,
Industrieunternehmen sowie öffentlich-rechtliche Institutionen mit
ihren Dienstleistungen.



Pressekontakt:
Holger Friedrichs
Dr. ZitelmannPB. GmbH
Rankestraße 17
10789 Berlin
Tel.: 030-72 62 76 157
Fax: 030-72 62 76 1793
E-Mail: friedrichs@zitelmann.com


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

492941

weitere Artikel:
  • DGAP-Adhoc: AIXTRON SE fließen aus Kapitalerhöhung ca. EUR 101 Mio. zu AIXTRON SE / Schlagwort(e): Kapitalerhöhung/Kapitalmaßnahme 24.10.2013 11:58 Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------- AIXTRON SE fließen aus Kapitalerhöhung ca. EUR 101 Mio. zu Aachen, 24. Oktober 2013 - Die AIXTRON SE (ISIN DE000A0WMPJ6) erhöht ihr Grundkapital unter Ausnutzung ihres genehmigten Kapitals und unter mehr...

  • DGAP-Adhoc: AIXTRON SE generates gross proceeds of approx. EUR 101 million from capital increase AIXTRON SE / Key word(s): Capital Increase/Corporate Action 24.10.2013 11:58 Dissemination of an Ad hoc announcement according to § 15 WpHG, transmitted by DGAP - a company of EQS Group AG. The issuer is solely responsible for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------- AIXTRON SE generates gross proceeds of approx. EUR 101 million from capital increase Aachen/Germany, October 24, 2013 - AIXTRON SE (ISIN DE000A0WMPJ6) is increasing its share capital by approximately mehr...

  • Neue Steuern zur Hilfe von ... internationalen Bürokraten Montreal (ots/PRNewswire) - Bono, der bekannte Frontmann der Rockband U2, erklärte kürzlich, dass Entwicklungshilfe nur in begrenztem Masse zum Kampf gegen die Armut beiträgt - ganz im Gegensatz zu Austausch von Gütern und Leistungen und zu Unternehmertum. Derweil verbringen internationale Bürokraten ihre Zeit mit der Ausarbeitung neuer Modelle zur Besteuerung von Entwicklungshilfe. Im Jahr 2000 thematisierte das Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen erstmals die innovative Entwicklungsfinanzierung (Innovative Financing mehr...

  • Umsatz von dm-drogerie markt steigt in Deutschland im Geschäftsjahr 2012/2013 um 730 Millionen Euro auf 5,842 Milliarden Euro, dm schafft fast 5.000 neue Arbeitsplätze, Rekordinvestition 2013/2014 (BI Karlsruhe (ots) - Überblick: Die wichtigsten Fakten des Geschäftsjahres 2012/2013 und die Perspektiven für 2013/2014 1. Großer Kundenzuspruch in Deutschland 2. Rekordumsatz von 7,69 Milliarden Euro 3. Höchste Investitionssumme seit der Gründung 1973 mit über 300 Millionen Euro in Europa 4. Rasanter Expansionskurs hält an 5. In Deutschland 4.784 neue Arbeitsplätze bei dm 6. 1.600 Ausbildungsplätze für 2014 7. dm ist klarer Sieger im Bereich Drogeriemärkte beim "Kundenmonitor Deutschland 2013" mehr...

  • smava klärt auf: Top 5 der Kredit-Mythen Berlin (ots) - - Weit verbreitete Annahmen wie "Kontoüberziehung ist günstiger als ein neuer Kredit" oder "den besten Kredit bekommt man bei der Hausbank" kosten Verbraucher Geld - smava-Kreditexperten räumen mit den fünf größten Irrtümern bei Krediten auf und geben praktische Tipps Ein Kredit ist in finanziell angespannten Situationen für viele Verbraucher eine gute Lösung. Doch häufig gründet das Wissen über Kredite auf falschen Annahmen und Halbwahrheiten. Diese Kredit-Mythen sorgen bei Verbrauchern mehr...

Mehr zu dem Thema Finanzen

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht